Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor StOPfr
 - 14. April 2012, 14:14:01
Zitat von: Tommie am 14. April 2012, 13:29:32
Das sind Opfer und keine Gegner! Stuttgart dagegen muss nach München kommen!
1. Ich muss doch sehr bitten  :o!
2. Mit den Punkten sollte München noch nicht rechnen.


--  ;) --   


Und nun bitte zurück zum Thema.
Autor Tommie
 - 14. April 2012, 13:29:32
Na ja, Rollo83, dazu zwei Anmerkungen:

1. Die angedroihte "Bockfotzn" war ein Angebot an mich ;) !
2. Heute wird sich Lüdenscheid-Nord in Herne-West ein Päckchen abholen :D ! Die wurde ja zuletzt in Nürnberg ein wenig "abgezipfelt" und denen kommt der BVB jetzt gerade recht ;) ! Und "dahoam" gegen Gladbach habt ihr auch noch nicht gewonnen.

P.S.: Als ich gesehen habe, wie der "Verein für Bewegungsspastiker" gestern Abend die Bremer abgewatscht hat, wurde mir nicht bange um das Bayern-Spiel in Bremen :D ! Das sind Opfer und keine Gegner! Stuttgart dagegen muss nach München kommen!
Autor Rollo83
 - 14. April 2012, 13:02:35
Bazi ist immer noch sauer das wir am Mittwoch gegen den FC B gewonnen haben. ;)
Autor bayern bazi
 - 14. April 2012, 12:40:08
Zitat von: Tommie am 14. April 2012, 11:10:55
@ Rollo83: OK, mir wäre auch nicht bekannt, dass es einen SLP im Bellen gäbe :D !

glei fangst da n paar bockfotzn
Autor ulli76
 - 14. April 2012, 11:39:13
Ich hatte den Sprachtest bei nem Ägypter(da ging auch das Gerücht, dass man bei der Wiederholung nicht durchfallen konnte).
Und ja,ich hatte zusammen mit nem Bangladeshi Fahrprüfung- der ist dann auch tatsächlich durchgefallen.
Merkwürdigerweise, gab es auch immer irgendein Problem, wenn der Romeo-Fahrer war. Führte dann dazu, dass wir spät abends mit nem festgefahrenen Fahrzeug mitten in Gali standen (Rückfrage durch die Security,als wir die zum Abschleppen angefordert haben: Da wo sich den Tag über ständig die Locals festgefahren haben?- jap, und genau deswegen sollte man da eigentlich nicht versuchen mit nem mehrere Tonnen schwereren Fahrzeug durch zu kommen.)
Autor Tommie
 - 14. April 2012, 11:10:55
Ich war einmal zu einem der Fortbildungslehrgänge für lebensältere UmP an der USH in Delitzsch. Der Hörsaalleiter wollte unter anderem die lebensälteren Kameraden über die aktuelle Feldwebel-Ausbildung, die sich im Vergleich zu früher doch deutlich gewandelt hat, informieren. Dafür war dann auch ein Referent (DG: OTL) von der SDBw da und hat uns die Theorie (Ablauf der Ausbildung, Möglichkeiten, etc.) vermittelt. Danach fand ein Gespräch mit den aktuellen FW-Anwärtern statt, in dem u. a. von Seiten der "Jugend" die Wichtigkeit des Englsch-Lehrganges und eines SLPs betont wurde. Als die "Jungspunde" uns "alte Säcke" dann fragten, ob denn jemand von uns einen SLP habe, kamen alle möglichen Antworten dabei heraus. Von "Um Gottes Willen, nein!" bis hin zu "Na klar, ohne Englisch wäre ich in meiner Verwendung aufgeschmissen!" Einer der EloKisten hat 3-3-3-3 und ich habe 4-4-4-3 vorweisen können. Da ist so manchem Feldwebelanwärter die Kinnlade bis zum Boden runter gefallen, vor allen Dingen weil uns noch vorher der 10-wöchige Lehrgang zum Erwerb des SLP 2-2-2-1 als die "Hölle in Dosen" verkauft wurde ;) !

@ KlausP: Du berücksichtigst bitte auch die Tatsache, dass ca. 60 Millionen kein Ostdeutsch sprechen ;) ?

@ Rollo83: OK, mir wäre auch nicht bekannt, dass es einen SLP im Bellen gäbe :D !

@ Ulli76: Die Fahrprüfung war für zivilisierte Mitteleuropäer ein Witz mit Anlauf, aber für so manchen Offz aus Bangladesh eine echte Herausforderung :D ! So mancher Kandidat aus diesen Ländern wurde nach 3-maligem Durchfallen wieder repatriiert! Ach ja der Sprachtest vor Ort ging nur für Dienstgrade bis einschließlich Major, die OTLs und höhere wollte man vor einer Blamage bewahren ;) ! Und Pakistanis, Banglas und Inder galten als "Native Speakers" und musten den Test auch nicht machen, genau wie natürlich Amerikaner, Engländer und Canadier!
Autor ulli76
 - 14. April 2012, 11:02:24
Bei UNOMIG mussten wir ja eh alle nochmal den Sprachtest vor Ort machen (ist dann sehr lustig, wenn der Prüfer kein Muttersprachler ist und man selber besser Englisch kann als der Prüfer).
Genauso wie die Fahrprüfung- yippie, wir fahren mit 30 im 4. Gang durch Suchumi.

Autor Rollo83
 - 14. April 2012, 11:00:14
Naja dann würd das LogBtl aus Roding nächstes Jahr halt geschlossen NICHT in den Einsatz gehn. ;)
Autor KlausP
 - 14. April 2012, 10:58:31
Zitat von: Rollo83 am 14. April 2012, 10:53:55
Um einen 2-2-2-1 SLP zu bestehn muss man auch nicht unbedingt gut Englisch können.
Das ist absolutes Schulenglisch bis allerhöchstens Klasse 10. Um so erschreckender das viele Feldwebel nur einen minimal SLP von 1 gemacht haben.

Sei froh, dass kein Deutsch-SLP gefordert wird. Da hätten so Einige ihre Schwierigkeiten.  ::) :D
Autor Rollo83
 - 14. April 2012, 10:53:55
Um einen 2-2-2-1 SLP zu bestehn muss man auch nicht unbedingt gut Englisch können.
Das ist absolutes Schulenglisch bis allerhöchstens Klasse 10. Um so erschreckender das viele Feldwebel nur einen minimal SLP von 1 gemacht haben.
Autor Tommie
 - 14. April 2012, 10:32:27
Na ja, der Englisch-Lehrgang ist schon extrem wichtig ;) ! Und genau dabei hat der ZSanDstBw sehr lange Zeit den Schlaf der Gerechten geschlafen, als z. B. im Heer schon direkt nach dem FW-LG an der USH der 10-wöchige Englisch-Lehrgang verpflichtend eingeführt war.  Auch heute noch resultiert eine der Tatsachen, warum ich als "alter Sack" mit fast 50 Jahren immer noch regelmäßig als Reservist in Auslandseinsätze gehe, daraus, dass ich einen SLP (Englisch) von 4-4-4-3 habe, und neben Umgangsenglisch auch medizinisches und militärisches Englisch beherrsche. Ach ja, den UNMOC habe ich vor UNOMIG schon gemacht ;) ! Ich sehe das dann schon wie eine Art "Pyramide": SanFw gibt es genug, SanFw/RettAss schon weniger, wenn wir eine gültige Sicherheitsüberprüfung dazu nehmen (mindestens SÜ2!) wird die Pyramide oben schon wieder ein Stück schmaler, die nächste Stufe erreichen wir, wenn wir einen Englisch-SLP von 2-2-2-1 dazu nehmen und wenn wir den auf mindestens 3-3-3-3 (so wie für meine Stelle im HQ KFOR gefordert!) steigern, dann wird es ziemlich eng. Man könnte dann schon fast sagen, dass wir uns alle kennen, die diese Voraussetzungen erfüllen ;) !

Mit einem SLP von 2-2-2-1 hat man eigentlich nichts anderes erworben als die Erlaubnis, im Einsatz richtig Englisch zu lernen! Nach einem Einsatz in entsprechender Verwendung geht es dann meistens schon viel besser mit der Sprache. So haben wir es auch damals bei UNOMIG gesehen, als ein Kamerad von frisch bestandenen Sprachenlehrgang (Englisch SLP 2-2-2-1) zu uns stieß und die ersten 2 Wochen sich fast nicht traute, etwas zu sagen. Am Ende des Einsatzes sprech er genauso gut Englisch wie alle anderen auch! Er hatte dann quasi 6 Monate "Live-Training", die mit Sicherheit effektiver für sein Hörverstehen und seinen mündlichen Sprachgebrauch waren, als es jeder Lehrgang hätte sein können.
Autor wahnsinnige sanität
 - 14. April 2012, 09:30:03
Ok, dann danke ich schon mal....

Zaeakk macht auch sinn....

Zitat von: ulli76 am 14. April 2012, 09:18:09
Auch wenn sich inzwischen einiges an der einsatzvorbereiteden Ausbildung der Sanität getan hat- ich hab´s ja schonmal hier geschrieben:
Ich bin in beide Einsätze ohne die an sich geforderte Ausbildung gefahren: UNOMIG ohne UNMOC und ohne Russischlehrgang, dafür 1 Woche KFOR-EAKK und 1 Woche Basisausbildung (achso- die Woche Seminar in Potsam noch). Und ISAF ohne weitere Ausbildung.

--- > Die Bundeswehr ist schon n lustiger haufen...  ;) Eigentlich müsste man bei dem was du geschrieben hast ja nur den kopf schütteln... aber es ist mal wieder so typisch für den verein das man drüber lachen muss um nicht verrückt zu werden....  nen kameraden von mir haben se wegen eines fehlenden englischlehrgangs 2 wochen vor abflug den einsatz gestrichen und anderswo gehen leute ohne jede vorausbildung .....   :D  ----


Danke nochmal für die info....
Autor ulli76
 - 14. April 2012, 09:18:09
Nein- bei dem Vorlauf brauchste dir keine Sorgen machen.

Auch wenn sich inzwischen einiges an der einsatzvorbereiteden Ausbildung der Sanität getan hat- ich hab´s ja schonmal hier geschrieben:
Ich bin in beide Einsätze ohne die an sich geforderte Ausbildung gefahren: UNOMIG ohne UNMOC und ohne Russischlehrgang, dafür 1 Woche KFOR-EAKK und 1 Woche Basisausbildung (achso- die Woche Seminar in Potsam noch). Und ISAF ohne weitere Ausbildung.

Für den nächsten geplanten ISAF-Einsatz hab ich zwar ne ZA EAKK bekommen, aber GÜZ wurde aus organisatorischen Gründen gestrichen.

ZA EAKK wirste wahrscheinlich-zumindest in Teilen- nochmal wiederholen müssen.
Autor wahnsinnige sanität
 - 14. April 2012, 09:04:34
Hmm... wie schreib ich das ohne zu viel in der öffentlichkeit zu sagen...?

zeit bis beginn ktgt hat der ulli schon richtig eingeschätzt...

Eakk , zaeakk und nsak.. ist alles noch gültig und i.o

Ok das nicht alle lehrgänge von jedem der auch MedEvac oder Bewegl. geht besucht werden hab ich schon mal gehört, hätte aber nie gedacht das dies auch der wahrheit entspricht... konnte mir nicht vorstellen das man unausgebildet in den einsatz geht ... ohne kohäsion und ähnliches.  .....  :O

Mich verwundert nur das kameraden schon Einplanungsbescheide haben ( DSOler ) und ich ( otto-normal-sanitäter ) bis jetzte immer noch nix habe...

muss ich mir sorgen machen...?! oder wem soll ich mal auffe füsse treten?

Autor ulli76
 - 14. April 2012, 08:49:13
Kommt drauf an,wieviel Vorlauf noch ist.
Wenn der Einsatz erst in nem Jahr ist, kann man auch noch zuwarten.
Naja- in der EAKK könnte man dich ja schonmal einplanen, schließlich ist die dann auch ein paar Jahre gültig.
Genauso wie nSAK.

ZA EAKK macht (je nach Dienstposten) tatsächlich erst später Sinn. Da sollste ja dein Team kennenlernen und auch die aktuellen Einsatzinformationen bekommen.
Ob noch andere Lehrgänge (GÜZ,RÜZ,SchÜbZ) erforderlich sind, wird sich eh noch zeigen. Das ist mit der Sanität echt merkwürdig- da gehen ja nicht alle hin (auch nicht alle MEDEVAC´ler)

Da du ja geschrieben hast, dass jetzt grad die Quotierung raus ist, geh ich mal davon aus, dass noch was Zeit ist.
Wer weiss, welche Dienstposten es dann noch im EInsatzland gibt.