ZUR INFORMATION:
Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitat von: SoSchautsAus am 17. April 2012, 15:40:33
1. Auch wenn ich mich als Offizier bewerbe, muss ich mich ja für einen "Beruf" entscheiden. Also z.B. Panzergrenadier, Feldjäger, Aufklärer usw. Gibt es irgendwo eine vollständige Liste (mit Beschreibung) dieser Berufe (werden glaub ich Truppengattungen genannt wenn ich mich nicht irre)? Oder entscheidet sich das erst im Laufe der Ausbildung? Es klingt zwar komisch aber dazu finde ich kaum Infos.
Zitat2. Das Studium, dass ich als Offiziersanwärter machen muss, ist im Prinzip ein ganz normales Studium nur an einer Universität der Bundeswehr und es beschränkt mich nicht in der Auswahl der Truppengattung? Also die Wahl der Truppengattung ist unabhängig vom Studium?
Zitat3. Als Offiziersanwärter wäre ich ja Zeitsoldat und würde mich für 13 Jahre verpflichten. Nach den 13 Jahren würde ich ja entweder als Berufssoldat übernommen werden oder müsste gehen oder?
Zitat4. Zum Schluss: ich bin Brillenträger. Ich weiß, dass Fragen, die die Gesundheit und Tauglichkeit angehen immer bisschen blöd zu beantworten sind. Weiß aber trotzdem jemand ob es eine Grenze gibt? Z.B. ab 5 Dioptrien wird man ausgemuster o.ä.