Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor schlammtreiber
 - 23. April 2012, 11:08:10
Wenn ich mich recht erinnere hatte Gauck auch unter den jungen Männern seiner Gemeinde ein paar die den Wehrdienst bei der NVA verweigerten und hat für deren Betreuung nicht gerade Applaus von der SED geerntet.
Autor Tommie
 - 21. April 2012, 08:36:52
In Joachim Gaucks Biografie finden sich mehrere leuchtende Beispiele für den "Pazifismus" der SED-Kader! Wenn die SED-Nachfolgeorganisation das Wort "Frieden" in den Mund nimmt, muss ich immer an das Bild von Egon Krenz denken, als "Großmutter" verkleidet, und Rotkäppchen fragt Ihn "Großmutter, warum hast Du so große Zähne?" :D !

Joachim Gauck selbst ist dagegen sauber, er bringt lediglich die Beispiele. Insofern war die Formulierung ein wenig missverständlich! Habe ich das jetzt richtig erklärt, MediDream ;) ?
Autor miguhamburg1
 - 20. April 2012, 20:30:56
Interessant. Würden Sie bitte Ihre Andeutung über unsern neuen Bundespräsidenten kurz erläutern? Besten Dank.
Autor MediDream
 - 20. April 2012, 17:46:33
Und die Opposition hat eine hervorragende Argumentation kontra Mandatsausweitung bereit: Die SPD meint, Atalanta sei so erfolgreich, dass es eine Ausweitung nicht brauche, die Grünen argumentieren, Atalanta sei bisher schon relativ erfolglos gewesen, so dass eine Ausweitung auch nichts bringe. Sehr plausibel. Was die SED-Nachfolgepartei meint (sind ja die geborenen Pazifisten, man lese die Autobiografie von Gauck), interessiert eher weniger.
Autor Andi
 - 20. April 2012, 16:48:27
Zitat von: schlammtreiber am 19. April 2012, 08:45:51
Aus Sicht der Bundesmarine wahrscheinlich eine eher akademische Diskussion, denn die deutschen Bordhubschrauber würde ich persönlich jetzt nicht unbedingt für diese Aufgaben einsetzen.

Die deutschen Bordhubschrauber sind die, die bisher abdrehen mussten, wenn Piraten das Festland betreten haben. Es ist keine "Ausweitung des Mandats", sondern eine Erweiterung der Rechtsgrundlagen für die bessere Erreichung der Mandatsziele auf Grund bisher gemachter Erfahrungen. Leider habe ich bisher keinen Politiker dazu gehört, der überhaupt Ahnung von dem hat, worüber er spricht...
Autor schlammtreiber
 - 20. April 2012, 08:17:16
Zitat von: bayern bazi am 19. April 2012, 22:15:37
interessant währs doch nur wenn bodentruppen erlaubt würden

Bodentruppen braucht es nicht mal unbedingt, es wäre schon ein großes Plus wenn die Piraten nicht durch die Bundesregierung freundlicherweise über die 2 km-Grenze (die von der EU eigentlich geheim gehalten werden sollte) informiert worden wären. Zum Glück fühlen die sich eh schon im ganzen Land verfolgt wegen der Drohnen.

Zitatdann könnten auch mal kommandounternhemen zur geiselbefreieung oder versenken von booten stattfinden
(währ doch das optimale betätigungsfeld von kampfschwimmer - seals und anderen infanteristischen wasserratten)

Befreiungsaktionen für Geiseln sind schon möglich - ohne das Atalanta-Mandat, auf nationalen Befehl. Und dass maritime Spezialeinheiten an der somalischen Küste operieren ist ebenfalls ein offenes Geheimnis, zumindest die Briten versuchen das nicht mal zu verbergen.

Unterm Strich ist das ganze nicht halb so bedeutungsvoll wie man angesichts der aufgebauschten Diskussion glauben könnte. Vor allem Trittins hysterische Wahnvisionen vom totalen Luftkrieg haben bei mir ein Schmunzeln ausgelöst. Andererseits ist m.E. auch der von dieser Ausweitung zu erwartende Nutzen eher gering zu bewerten.
Autor bayern bazi
 - 19. April 2012, 22:15:37
interessant währs doch nur wenn bodentruppen erlaubt würden

dann könnten auch mal kommandounternhemen zur geiselbefreieung oder versenken von booten stattfinden
(währ doch das optimale betätigungsfeld von kampfschwimmer - seals und anderen infanteristischen wasserratten)
Autor schlammtreiber
 - 19. April 2012, 08:45:51
Man wird sehen was es bringt. Ob es was bringt.
Aus Sicht der Bundesmarine wahrscheinlich eine eher akademische Diskussion, denn die deutschen Bordhubschrauber würde ich persönlich jetzt nicht unbedingt für diese Aufgaben einsetzen.
Autor StOPfr
 - 18. April 2012, 15:47:00
Für tagesschau.de berichtet heute (18.04.2012) Christian Thiels (SWR, ARD-Hauptstadtstudio) aus Berlin:

Kabinett billigt Ausweitung der "Atalanta"-Mission
Bundeswehr soll Piraten auch am Strand jagen

Zitat: "Künftig soll die Bundeswehr in Kampf gegen Piraten am Horn von Afrika auch Boote und Stützpunkte an der Küste angreifen können. Das Kabinett billigte diese Ausweitung des Mandats der Mission ,Atalanta'. Der Marine kommt das entgegen. Die Opposition im Bundestag hat aber schwere Bedenken."

Quelle



Livestream des Beitrags in der Tagesschau-Hauptausgabe von 20 Uhr.