Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Kobold
 - 21. Juni 2005, 18:13:13
AHA!

Hier geht´s also nicht um die Bundeswehr, sondern die Wehrverwaltung!
Das ist natürlich ´ne andere Geschichte!
Autor nadine
 - 21. Juni 2005, 17:59:45
Danke erstmal für die vielen vielen Antworten.

Am liebsten möchte ich in den nichttechnischen Verwaltungsdienst oder so was in der Art. Aber da ist`s zur Zeit sehr schwer ne Stelle zu finden. Auch Ausbildung muss ja da nochmal sein - würd ich ja auch gerne machen, aber wie gesagt - schwierig zu kriegen zur Zeit...

Man denkt ja als "Frau" vielleicht auch über andere Punkte nach: Was wenn man mal Kinder hat ?!? Dann stehen ja die Einsätze trotzdem an. Und da bin ich glaub dann nicht die Richtige für  :-\

Auf jeden Fall interessiert mich die BW. Wie gesagt - am liebsten Verwaltung.
Wo auch immer (Kaserne / Standortverwaltung / Kreiswehrersatzamt / ...)
Autor schlammtreiber
 - 20. Juni 2005, 13:39:14
Yepp.
Autor Maddox
 - 20. Juni 2005, 13:38:36
Nun da hast du wohl leider Recht. Eigentlich ziemlich schade, oder? :-\
Autor schlammtreiber
 - 20. Juni 2005, 07:46:07
Ganz einfache Sache, wer nicht in den Auslandseinsatz gehen will sollte über eine Verpflichtung nicht mal nachdenken.

@Maddox:

Zitatgutes Ansehen

Wior reden hier über Soldaten der Bw, bitte bedenken. Gutes Ansehen hat man in anderen Ländern, hier gehört es sicher nicht zu den positiven Punkten  ;)
Autor Minkel
 - 19. Juni 2005, 21:55:54
Zitat von: nadine am 17. Juni 2005, 21:21:10Und zwar: MUSS ich unbedingt an Auslandseinsätzen teilnehmen? Die einen sagen "Klar - du MUSST" - die andren sagen "du musst nicht gehen wenn du nicht magst. Ist nicht mehr wie früher..:"
Als SaZ, BS und FWDler: Ja, du muss, wenn man dich hinschickt.
Autor Michael1972
 - 18. Juni 2005, 15:14:36
Ein Tod, ohne seine Bestimmung erlangt zu haben, ist ein sinnloser Tod

soviel zu dem Thema: Fürs Vaterland sterben, ein sinnvoller Tod!


@Nadine:
Überleg es dir gut, es gibt auch kein Halbschwanger, oder? Entweder ganz oder gar nicht!
Autor Kobold
 - 18. Juni 2005, 11:10:17
Über "sinnvollen Tod" kann man geteilter Meinung sein, aber sich heutzutage bei der Bundeswehr zu verpflichten bedeutet im Regelfall in den Einsatz zu gehen - es sei denn, man geht in eine No Go-Verwendung wie Militärmusiker  ::)

Und wer damit nicht klar kommt, der sollte das ganze nochmal überdenken.
Autor Maddox
 - 18. Juni 2005, 10:43:47
Irgendwie verstehe ich das nicht. Einerseits wollen die Leute Soldaten werden (toller Job, fordernde Aufgaben, gutes Ansehen) anderseits sind sie nicht bereit auch nur die Chance hinzunehmen für ihr Vaterland zu sterben und das ist für mich immernoch der wohl sinnvollste Tod.

Also Nadine wenn du dir bis zu deiner Einstellung nicht sicher bist ob du willst oder nicht dann kreuze lieber nein an und lass die Bundeswehr sein. Niemand hat was davon wenn du später keinen Bock hast und andere mit runterziehst.

Bitte nicht persönlich nehmen aber ich verstehe deine Einstellung nicht. Ich persönlich würde sagen das ganze Paket oder garnicht.

cYa
Autor Lidius
 - 17. Juni 2005, 21:52:20
Ganz einfach:

Mit der Verpflichtung als Soldat auf Zeit zu dienen verpflichtest du dich an Auslandseinsätzen teilzunehmen. Das ist eine Grundvorraussetzung um überhaupt Zeitsoldat werden zu können.

Ob man dann geht, hängt auch stark von der Truppengattung sowie der ausgeübten Tätigkeit zusammen. Aber man muss damit rechnen in den Einsatz gehen zu müssen und kann dann auch nicht nein sagen (kann schon, aber dann ist man ganz schnell wieder raus aus der BW und darf sicherlich diverse Ausbildungen nachbezahlen).

Das einem bei dem Gedanken an den Einsatz mulmig ist, kann ich mir sehr gut vorstellen, geht mir nicht anders (die jenigen die schon im Einsatz waren, werden sicherlich mehr dazu sagen können), das man ein wenig Angst hat ist in meinen Augen auch völlig normal und sogar gut (solange es nicht zuviel ist) aber es gehört nunmal dazu.



Autor nadine
 - 17. Juni 2005, 21:21:10
Hallo

Ick hab da ma ne Fräge, wa?

Ich denke auch schon seit längerem darüber nach zum Bund zu gehen  ::)

ABER : Jede/r erzählt mir was anderes und ich weiß nicht was ich nun glauben soll  ???

Und zwar: MUSS ich unbedingt an Auslandseinsätzen teilnehmen? Die einen sagen "Klar - du MUSST" - die andren sagen "du musst nicht gehen wenn du nicht magst. Ist nicht mehr wie früher..:"

Was  meint  ihr denn dazu? Was soll ich denn nun glauben oder nicht?

Hintergrund it, daß ich nicht in Einsatz mag...

Bin auf eure Anworten gespannt,
Nadine