ZUR INFORMATION:
Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitat von: StOPfr am 27. April 2012, 14:43:04
Den Unterschied zwischen stoischem und diabolischem Blutdruck habe ich trotz der umfassenden, theologisch fundierten Ausführungen immer noch nicht ganz verstanden...
Zitat von: schlammtreiber am 27. April 2012, 11:30:54
Ganz einfach. Die Systoliten glauben an die unmittelbare Rückkopplung weltlicher Vorgänge an den göttlichen Plan und eine stetige Willentransferfunktion des Heiligen Geistes in dieser Angelegenheit, während die diastolische Schule die Verbundenheit der physischen und metaphysischen Dimensionen verneint, daher eine begrenzte Einflussnahme Gottes postuliert ("divine outputs" nicht zwingend gleich "real world outcomes") und dem Heiligen Geist bzw den Propheten lediglich eine Botenfunktion mit Wirkungsgrad < 100% zugesteht. Und der Blutdruck beider Gruppen geht massiv hoch wenn sie das ausdiskutieren wollen.
Zitateinen Ruhepuls zwischen 40 und 50 Schlägen, ziemlich extrem
Zitat(immer so ca. 70ml)
Zitat von: KlausP am 27. April 2012, 11:22:04
systolischem und diastolischem Blutdruckwert verklickern.![]()