Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor wolfpack
 - 29. April 2012, 13:58:15
Hol dir Baldrian tabl. die helfen gegen die aufregung.
Autor schlammtreiber
 - 27. April 2012, 15:15:24
Zitat von: StOPfr am 27. April 2012, 14:43:04
Den Unterschied zwischen stoischem und diabolischem Blutdruck habe ich trotz der umfassenden, theologisch fundierten Ausführungen immer noch nicht ganz verstanden...

Das ist kompliziert und zum tieferen Verständnis ist eine fundierte Vertrautheit mit dem Hosiannah-Theorem unbedingte Voraussetzung  ;D
Autor StOPfr
 - 27. April 2012, 14:43:04
Obwohl die Diskussion zu einem guten Ende gekommen ist (?) kann ich als Laie vielleicht trotzdem noch auf schlammis Zug aufspringen (bietet sich ja an):

Zitat von: schlammtreiber am 27. April 2012, 11:30:54
Ganz einfach. Die Systoliten glauben an die unmittelbare Rückkopplung weltlicher Vorgänge an den göttlichen Plan und eine stetige Willentransferfunktion des Heiligen Geistes in dieser Angelegenheit, während die diastolische Schule die Verbundenheit der physischen und metaphysischen Dimensionen verneint, daher eine begrenzte Einflussnahme Gottes postuliert ("divine outputs" nicht zwingend gleich "real world outcomes") und dem Heiligen Geist bzw den Propheten lediglich eine Botenfunktion mit Wirkungsgrad < 100% zugesteht. Und der Blutdruck beider Gruppen geht massiv hoch wenn sie das ausdiskutieren wollen.

Den Unterschied zwischen stoischem und diabolischem Blutdruck habe ich trotz der umfassenden, theologisch fundierten Ausführungen immer noch nicht ganz verstanden...

Und damit zurück zum Thema   ;D ;) !
Autor F_K
 - 27. April 2012, 13:10:11
Zitateinen Ruhepuls zwischen 40 und 50 Schlägen, ziemlich extrem 

Quellenangabe?

Gegenbeleg: ich bin nun wirklich kein Leistungssportler mehr, ein Hochleistungssportler war ich nie - mich fragt aber IMMER der zuständige Arzt beim / vor dem Blutspenden was ich denn für einen Sport mache - weil mein "Ruhepuls" (wohlgemerkt nach dem Reinkommen, also bewegt / gegangen) regelmäßig um / unter 60 liegt.

Mein "echter Ruheplus", also so nach 5 Minuten liegen und "beruhigen" liegt  zwischen 45 und 50.

Zitat(immer so ca. 70ml)

.. auch dort - das Herz eines Sportlers ist durchaus mal 3 x größer als das eines Untrainierten - dementsprechend sind hier feste Angaben nicht wirklich zielführend.
Autor ulli76
 - 27. April 2012, 12:51:10
Aaalso: Ein Blutdruck sollte unter 140/90 liegen. Wenn er mehrfach ohne köperliche Belastung drüber ist, gehört er abgeklärt.
Was für die Bundeswehr auch interessant ist, ist der Blutdruck nach körperlicher Belastung- deswegen dieser Test mit den Kniebeugen.
Einen festen Grenzwert gibt es dafür aber nicht.

Beim Puls gibt es für die Musterung keine festen Werte. Jedoch wird man bei hohen und auch sehr niedrigen Werten erstmal veruschen herauszufinden, woran das liegt (häufige Ursachen können z.B. Rhythmusstörungen, Schilddrüsenüber-und Unterfunktionen und Herzerkrankungen sein. Etwas erhöhte Werte können ein Zeichen für einen schlechten Trainingszustand sein und auch bei Übergewicht vorkommen. Niedrige Werte ohne Symptome sind bei Sportlern häufig.)
Autor Paramedic
 - 27. April 2012, 11:51:22
Hab mal von diesem Hochleistungsradfahrer gelesen, der hat mit veränderten Druckverhältnissen trainiert und hatte am Ende einen Ruhepuls zwischen 40 und 50 Schlägen, ziemlich extrem  :)

Hast du denn wirklich einen Puls um die 100? Dann solltest du lieber mal zum Arzt gehen und das abklären lassen, vor allem wenn du Ohrensausen etc. hast.
Autor KevinAW
 - 27. April 2012, 11:48:15
Vielen dank Paramedic, deinen Beitrag fand ich sehr interessant!
Ich schätze dann mal das, wenn mann einem zu hohem Puls ausgemustert wird, man T4 kriegt, wenn ein Leistungssportle es bis nur 60 schafft denke ich das auch eine normale person velleicht 10 schläge/minute runter zu trenieren kann.
Autor Paramedic
 - 27. April 2012, 11:35:54
Tut mir leid, vielleicht war das zu kompliziert  :(

Blutdruck:

Systole -> Herz pumpt das sauerstoffreiche Blut in den Organismus -> hoher Druck -> normal so um die 120mmHg*

Diastole -> Herz füllt sich wieder mit Blut (ist wie eine Entspannungsphase -> niedrigerer Druck -> normal so um die 80mmHg*

Sollte jemand Bluthochdruck haben, so sind meist die zuführenden Gefäße zum Herzen (Diastole) betroffen, sodass Lungengefäße etc. beschädigt werden können, was gefährlich wird.

Puls:

Die Herzfrequenz mit der das Herz das Blut (immer so ca. 70ml) durch den Organismus pumpt.

Normal -> 60-100 Schläge die Minute im Ruhezustand (also morgens liegend im Bett, wenn man noch nix gemacht hat)

Es ist schwer über den Puls zu sagen ob einer krank ist oder nicht, da man sich ja schon bewegt hat, vielleicht nen Kaffee getrunken , die Treppe genommen etc. hat und dadurch den Messwert verfälscht. Deswegen wird im Krankenhaus auch immer in der gleichen Zeit gemessen.


interessanter Fakt zum Herz:

Das Herz ist eine Strompumpe und keine Druckpumpe!

Es wirft immer sein Volumen aus (meist 70ml) egal wie groß der Gegendruck ist. Dies ist deswegen bemerkenswert, da selbst neueste Maschinen dies nur mit extremsten Energieaufwand schaffen und meist eher was verloren geht. Das Herz würde auch Drücke von 400-500mmHg überwinden um sein Pensum zu schaffen, jedoch würden dann die Gefäße platzen. Druckpumpen finden wir z.B. beim Wasserkraftwerk, was nur Volumen durchlässt, wenn wir den Wasserhahn aufdrehen.


*mmHg ist die Maßeinheit in der Medizin und heißt soviel wie die Anzahl der mm Quecksilbersäule überwunden werden könnte. Also wären  das 120cm bei normalem Druck. Da aber in unseren Arterien und Venen kein Quecksilber läuft sondern eine Mischung aus Plasma und Erys, Trombys und Leukos würde das Blut eher 2m in die Höhe spritzen, was in Horrorfilmen relativ realistisch dargestellt wird  ;D


Edit: Schlammi war schneller  :-[
Autor schlammtreiber
 - 27. April 2012, 11:30:54
Zitat von: KlausP am 27. April 2012, 11:22:04
systolischem und diastolischem Blutdruckwert verklickern.  ::) ;D

Ganz einfach. Die Systoliten glauben an die unmittelbare Rückkopplung weltlicher Vorgänge an den göttlichen Plan und eine stetige Willentransferfunktion des Heiligen Geistes in dieser Angelegenheit, während die diastolische Schule die Verbundenheit der physischen und metaphysischen Dimensionen verneint, daher eine begrenzte Einflussnahme Gottes postuliert ("divine outputs" nicht zwingend gleich "real world outcomes") und dem Heiligen Geist bzw den Propheten lediglich eine Botenfunktion mit Wirkungsgrad < 100% zugesteht. Und der Blutdruck beider Gruppen geht massiv hoch wenn sie das ausdiskutieren wollen.

[gelöscht durch Administrator]
Autor KlausP
 - 27. April 2012, 11:22:04
Jetzt musst du ihm nur noch die Unterschiede zwischen Puls und Blutdruck (da hapert's wohl schon) sowie systolischem und diastolischem Blutdruckwert verklickern.  ::) ;D
Autor Paramedic
 - 27. April 2012, 11:13:21
Der Ruhepuls sollte zwischen 60 (steht so im Buch aber ich kenn nur einige Leistungssportler die wirklich so niedrig sind) und maximal 100 sein.

Aber wie Ulli schon sagte, der Puls ist nicht so interessant. Bei der Musterung kann der Systolische Wert durch die Aufregung schon etwas erhöht sein, gefährlich wird es wenn der diastolische Wert die Hundertermarke überquert, dann sollte das dringend abgeklärt werden.
Autor KevinAW
 - 27. April 2012, 10:56:51
Was währe denn jezt so zu sagen der Maximalpuls mit dem mann angennomen wird und wenn mann den überschreitet welche Tauglichkeitseinstufung kriegt mann?(T4 oder T5?)
Autor ulli76
 - 24. April 2012, 07:30:19
Sortieren wir das mal auseinander:
Sprechen wir jetzt vom Puls oder vom Blutdruck?

Ein Ruhepuls von 80 ist etwas völlig normales. Warum der bei geringster Belastung schon so hoch geht-keine Ahnung, vielleicht auch ne Fehlmessung.
Solange keine Rhythmusstörung vorliegt, ist der Puls eh nicht das Entscheidende. Der Blutdruck ist viel wichtiger. Vielleicht bist du einfach nicht fit.
Auf keinen Fall solltest du für die Musterung irgendwelche Medikamente nehmen und die nicht angeben. 1. Kann da eine ernsthafte Erkrankung hinter stecken, 2. haben Medikamente auch Nebenwirkungen, 3. spätestens bei der Einstellungsuntersuchung wird es auch wieder auffallen und dann bist du mit nem Einstellungsbetrug schneller wieder raus als du schauen kannst.
Autor Hardy
 - 24. April 2012, 07:13:52
Ich hatte bei der Musterung einen Blutdruck von ca.160/95 ( bin auch nicht übergewichtig etc). Der Arzt meinte zu mir, das es auch an der Aufregung liegen könnte und hat mich zum Hausarzt geschickt, nach einem 24h Blutdruckcheck hatte ich im schnitt einen Blutdruck von 130/90 und wurde später T2 gemustert. Sprich, bei deinem Blutdruck musst du dir keine sorgen machen.
Autor KevinAW
 - 24. April 2012, 02:50:03
Erstmal will ich sagen dass ich nicht in Deutchland wohne und ich veleicht ein paar Rechtschreibfehler habe aber ich faend es sehr nett wenn ihr mir helfen wuerdet den ich bin dabei zu verzweifeln :(

Also ich habe jetzt am 21. Mai die Musterung zum FWD und ich habe gestern entdeckt dass ich ein sehr hohen Puls habe (um die 80 im Ruhezustand und nach 10 Kniebeugen um die 130) ich bin aber nicht uebergewichtig, sprich 1.76m gross und 60 kg schwehr, knapp ueber Untergewicht.

Meine Frage ist ob diese Werte gut genuch sind oder ob die zur Ausmusterung fuehren werden und ob, wenn ich Medikamente nehme, diese im Urintest nachweisbar sind.

Vielen Dank fuer eure Hilfe