Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Leet
 - 06. Mai 2012, 20:09:14
Und wieder mal ein klarer Pluspunkt für Unterfranken!
Danke, mein Informationshunger sollte fürs erste gestillt sein!
Autor Tommie
 - 06. Mai 2012, 20:04:47
In Bayern: Ober-, Mittel- und Unterfranken plus die Oberpfalz ---> Nürnberg! Der Rest fährt auf "Minga" ;) ! In Baden-Württemberg ist es dann nur in Stuttgart ...
Autor Leet
 - 06. Mai 2012, 20:03:36
Karrierecenter.. ziemlich neumodisch

Wie wird eigentlich der Zuständigkeitsbereich für KWEÄ organisatorisch geregelt?
Ist das Landkreisabhängig, oder hat das was mit den Kasernenstandorten zu tun?
Oder einfach grob flächendeckend durch Zufall geregelt?
Autor KlausP
 - 06. Mai 2012, 20:01:02
Die KWEÄ, die nicht aufgelöst werden, nennen sich dann wohl "Karrierecenter" - so steht das jedenfalls in der Stationierungsbroschüre bei meinem KWEASchwerin.
Autor Tommie
 - 06. Mai 2012, 19:59:17
Die Musterung der freiwilligen Bewerber wird dann entweder an den ZNwG selbst oder an den KWEÄ stattfinden, die noch bleiben sollen! Ich prüfe gerade, welche das in Bayern sein sollen!

EDIT: Ich finde in Bayern eigentlich nur KWEÄ, die aufgelöst werden! Aber in Nürnberg und München werden die von "KlausP" erwähnten Karriere-Center sein!

Und ja, "früher" steht für Zeiten der Wehrpflicht, weil da alle Jugendlichen gemustert wurden, auch die, die dann Zivildienst gemacht haben!
Autor Leet
 - 06. Mai 2012, 19:58:25
Aah oder haben mich da meine Sinne getrübt und das früher steht für die Zeit mit der Wehrpflicht? Wenn ja hätte sich die Frage erledigt. ;)
Autor Leet
 - 06. Mai 2012, 19:57:00
Und wo würde dann die Musterung stattfinden, angenommen man liegt im zuständigen Bereich Würzburg?
ZitatDie Wehrdienstberater sitzen quasi "aus Tradition" beim KWEA, weil da früher jeder Jugendliche ohnehin zur Musterung hin musste
Autor Tommie
 - 06. Mai 2012, 19:54:51
So siehts aus, Klaus ;) ! Und die Würzburger Wehrdienstberatung könnte  man dann locker in die Balthasar-Neumann-Kaserne in Veitshöchheim verlegen, was so wahrscheinlich auch passieren soll/wird/... ;) !
Autor KlausP
 - 06. Mai 2012, 19:53:11
Die Wehrdienstberater (Neu: Karriereberater) müssen nicht zwangsläufig ihren Dienstort bei einem KWEA haben, sie können auch in einer anderen Liegenschaft der Bundeswehr untergebracht sein. Ausserdem nehmen sie auch Termine z.B. in Arbeitsagenturen wahr.
Autor Tommie
 - 06. Mai 2012, 19:51:02
Die Wehrdienstberater sitzen quasi "aus Tradition" beim KWEA, weil da früher jeder Jugendliche ohnehin zur Musterung hin musste! Somit hat die Auflösung der KWEÄ nicht viel mit der WDB zu tun. Man wird bestimmt neue Büros für die Herrschaften finden und nicht Bewerber aus ganz Bayern nach München reisen lassen!

Und ... leider weis ich nicht, wann die zu schließenden KWEÄ zu gemacht werden!
Autor Leet
 - 06. Mai 2012, 19:48:17
ZitatDie Wehrdienstberatung gehört immer zum ZNwG, also gehört der WDB am KWEA in Würzburg, das es noch gibt, obwohl es aufgelöst werden soll/wird, zum ZNwG Süd, welches seinen Hauptsitz in München hat ;)

Bis zu welchem Zeitraum ist denn diese Auflösung geplant, falls du da etwas Bescheid weißt?
Und welche Auswirkungen hätte das dann für Anlieger, müssten die dann für ein einfaches Gespräch mit einem WDB gleich nach München fahren ?
Autor Tommie
 - 06. Mai 2012, 19:39:21
Zitat von: Cpt. Price am 06. Mai 2012, 18:49:58Seit wann gibts ein Zentrum für Nachwuchsgewinnung in Würzburg?

Die Wehrdienstberatung gehört immer zum ZNwG, also gehört der WDB am KWEA in Würzburg, das es noch gibt, obwohl es aufgelöst werden soll/wird, zum ZNwG Süd, welches seinen Hauptsitz in München hat ;) !

Zitat von: Cpt. Price am 06. Mai 2012, 18:49:58Sowas wie Schauspieler oder wie? ???

Nennt sich "SIDAF", Soldat in darstellender Funktion ;) ! Die werden dann z. B. beim UNMOC (United Nations Military Observer Course) als Rollenspieler eingesetzt und wundern sich immer, wenn Teilnehmer an der Ausbildung eine deutsche Uniform tragen und auch russisch sprechen ;) !
Autor KlausP
 - 06. Mai 2012, 18:58:00
Das sind sogenannte "Rollenspieler", die gibt es z.B. auch beim GefÜbZH, dort werden sie aus dem Personal des dortigen Ausbildungsverband gestellt.

http://www.deutschesheer.de/portal/a/ha/!ut/p/c4/DcJBDkAwEAXQs7jAzN7OLbCRaX3tRFNipiROT97jmX9Vbk3ielQpPPIUtQ8PZeBastCqqObmKIUSNsTs1hBekmYhNbx87kP3AeQdOpk!/

Zitat von: ARMY STRONG am 06. Mai 2012, 18:53:13
Mir ist das alles neu. Dachte halt immer dass auch für die SaZ 4 Mannschafter das Prinzip bundesweit versetzbar gilt usw.
Dieses Stellenangebot suggeriert ja dass man sich auf ne Stelle in Hammelburg bewirbt und dann dort auch zu 100% eingesetzt wird.
Oder missverstehe ich da was??

Nein, tust du nicht. Jeder kann sich auf die dort ausgeschriebenen Stellen bewerben. Wenn die besetzt sind, dann wird man woanders eingeplant oder lässt das Ganze eben bleiben. Und die bundesweite Versetzbarkeit wird dadurch auch nicht eingeschränkt. Geh mal auf die Seite der Arbeitsagentur und such mal nach Stellen in den einzelnen Laufbahnen.
Autor ARMY STRONG
 - 06. Mai 2012, 18:53:13
Mir ist das alles neu. Dachte halt immer dass auch für die SaZ 4 Mannschafter das Prinzip bundesweit versetzbar gilt usw.
Dieses Stellenangebot suggeriert ja dass man sich auf ne Stelle in Hammelburg bewirbt und dann dort auch zu 100% eingesetzt wird.
Oder missverstehe ich da was??
Autor Cpt. Price
 - 06. Mai 2012, 18:49:58
Seit wann gibts ein Zentrum für Nachwuchsgewinnung in Würzburg?

Zitat von: ARMY STRONG am 06. Mai 2012, 18:34:33
Aufgabe der Soldatinnen und Soldaten ist die Darstellung verschiedener Charaktere in
unterschiedlichen Situationen in der Vorbereitung auf die Auslandseinsätze der Bundeswehr.
Sowas wie Schauspieler oder wie? ???