Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor schlammtreiber
 - 08. Mai 2012, 15:13:38
Zitat von: Danski am 08. Mai 2012, 14:52:46
Schwimmen habe ich gehört ist nur nötig wenn man das DSA haben muss/will und das ist ja erst ab unteroffizier nötig soweit ich mich erinnern kann?
Klar ist es nicht schlecht paar Grundsachen zu können :)

Stop! Jeder Soldat muss jedes Jahr das DSA ablegen, also auch Schwimmen, und Schwimmen findet auch im Rahmen des Dienstsports (normales Schwimmen) und der Ausbildung (Gewässerüberquerung, Schwimmen mit Ausrüstung...) statt. Schwimmen zu können ist also absolutes Muss. Man muss kein guter Schwimmer sein, aber irgendwie Schwimmen können. Nichtschwimmer sollten sich von der Bw besser fernhalten, da tut man sich keinen Gefallen.
Autor Danski
 - 08. Mai 2012, 14:52:46
Ah, alles klar! Danke für die Infos ;)

Schwimmen habe ich gehört ist nur nötig wenn man das DSA haben muss/will und das ist ja erst ab unteroffizier nötig soweit ich mich erinnern kann?
Klar ist es nicht schlecht paar Grundsachen zu können :)

Wenn sich Höhenangst in dem Sinne auch durch solche Übungen verdrängen lässt und man nicht gezwungen wird gleich am höchsten Punkt anzufangen dann glaube ich wird das schon irgendwie hinhauen! Aber ich glaub das Heer wäre dann doch der bessere Platz für mich :P
Autor schlammtreiber
 - 08. Mai 2012, 14:19:34
Zitat von: Danski am 08. Mai 2012, 13:44:40
Also ist es beim Heer dann egal ob ich Höhenangst habe oder nicht wenn ich nicht gerade Fallschirmjäger sein möchte ?

Generell ist es bei Luftwaffe und Heer gleichermaßen egal, ebenso bei der Marine. Ausnahmen gibt es überall. Dass Fallschirmspringen genau so problematisch ist wie eine Marineoffizierausbildung auf der Gorch Fock, wo man in die Takelage aufentern muss, dürfte klar sein. Aber das sind relativ wenige Ausschlüsse. Wirklich problematisch wird es mit "krasser" Höhenangst, wenn man z.B. nicht mal über die Hindernisbahn gehen kann oder trotz Sicherungsseil Panik bekommt wenn man eine Hauswand aus dem ersten Stock runter- oder raufklettern soll.  Denn sowas kann in vielen Verwendungen mal gemacht werden. Aber letztlich kann man das nur im Einzelfall beurteilen.

Ich habe auch eine gewisse Höhenangst, fängt auch schon bei drei Metern an. Und ich mag kein Wasser, denn ich bin ein hundsmiserabler Schwimmer. Trotzdem habe ich in vier Jahren infanteristischer Dienst mehr als eine Kletterwand überwunden, bin neben der normalen Hindernisbahn über Ortskampfbahn, Jägerbahn und "Bahn der Selbstüberwindung" geturnt, habe etliche Gewässer durchschwommen und bin auch aus mehrern Metern Höhe mit voller Ausrüstung plus Waffenattrappe ins Wasser gesprungen. Mit leichter Höhenangst und leichter Wasserscheu ist das nicht schön, aber es geht. Man muss sich nur zusammenreissen und seine Angst überwinden. Irgendwann gewöhnt man sich auch dran und macht es dann routiniert vor.

Aber das alles geht wie gesagt nur bei "leichter" Angst. Die man eben noch überwinden kann. Eine wirklich krasse Phobie jedoch wäre nicht so einfach zu überwinden. Das hab ich mal miterlebt, wie ein Soldat vor dem Schwebebalken verweigerte, weder durch gutes Zureden noch durch Drohungen noch sonstwie zu bewegen war, auch nur einen Fuß drauf zu setzen, und er aggressiv wurde und jedem Umstehenden, ob Stubenkameraden oder Vorgesetzte, Gewalt androhte wenn irgendjemand ihn auf den Balken ziehen, drücken oder schieben wolle... da war mit Argumenten nix zu machen, auch nicht mit "Komm wir schaffen das Tschaka" oder sonstwie, da setzte die Realität völlig aus, eine echte ausgewachsene Phobie eben. Sowas macht untauglich. Aber das iast auch was anderes als "weiche Knie" oder ähnliches.
Autor Aurignacien
 - 08. Mai 2012, 14:17:46
ZitatNaja, wenn ich z.b auf einem Gerüst stehen muss in ca 3 meter höher bekomm ich schon leicht zittrige Beine, stehe halt gerne sicher

Hmmm... Vielleicht könnte das dann auf der Hindernisbahn zum Problem werden. Man muss schon aus einer nicht unerheblichen Höhe herunterspringen, ich kann mich nur leider nicht mehr erinnern, wie hoch das tatsächlich war (ist ja schon ein paar Jährchen her). Aber das macht man ja auch nicht andauernd.  ;)
Autor Danski
 - 08. Mai 2012, 13:53:01
Naja, wenn ich z.b auf einem Gerüst stehen muss in ca 3 meter höher bekomm ich schon leicht zittrige Beine, stehe halt gerne sicher :P

Geflogen bin ich noch nie, ob ich so eine Flugangst habe weiss ich nicht!

Spontan würden mir keine anderen Ängste einfallen die mir im Leben begegnet sind!

Autor F_K
 - 08. Mai 2012, 13:49:42
ZitatAuch bei Flugangst kann die Akrophobie beteiligt sein, ist jedoch keinesfalls mit dieser gleichzusetzen.

Hast Du Höhenangst oder Flugangst? Was ist Deine Angsthöhe? Wie sind die Symtome? Sonst noch Ängste?
Autor Danski
 - 08. Mai 2012, 13:44:40
Also ist es beim Heer dann egal ob ich Höhenangst habe oder nicht wenn ich nicht gerade Fallschirmjäger sein möchte ?
Autor schlammtreiber
 - 08. Mai 2012, 13:39:37
Nein. Grob geschätzt 99% der Luftwaffensoldaten machen ihren Job am Boden. Sei es als Techniker, Stabsdienstsoldat, Flugabwehrraketensoldat, Logistiker, Fahrer, Radarflugmelder, Objektschützer, etc etc etc... eben alle außer dem fliegenden Personal (Piloten, Bordwarte etc )

Allenfalls im infanteristischen Dienst ist Höhenangst ein Manko, weil man öfters mal irgendwo rumkraxeln oder sich abseilen muss... oder als Fallschirmjäger ohne Not irgendwo rausspringt, aber die gehören ohnehin zum Heer  ;)
Autor Danski
 - 08. Mai 2012, 13:19:26
Hey Leute,

Ich würde auch gerne zur Bundeswehr gehen und davon würde mich in ersten Bahn die Luftwaffe ansprechen - Aber ich habe Höhenangst!

Mein Ziel ist es jetzt nicht Pilot zu werden, aber ich habe noch keine genauen Informationen darüber was man dann ansonsten bei der Luftwaffe machen soll. Und ist Höhenangst ein Problem um zur Luftwaffe zu kommen?


Mfg Danski