Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Ralf
 - 23. Mai 2012, 09:31:09
Sowohl der FWDlals auch der SaZ (mit Widerrufsverpflichtunsgerklärung) hat 6 Monate Probezeit. Beide bekommen in dieser Zeit ihr volles gehalt.
Wenn man sich dieganzen Sachleistungen mal durchrechnet, die der FWDL bekommt, steht er ziemlich gleich mit einem SaZ. Das nimmt sich nicht viel.
Autor Schnitzeljäger
 - 23. Mai 2012, 09:17:36
Zitat von: CHChopper am 22. Mai 2012, 12:44:23
Zitat von: Schnitzeljäger am 22. Mai 2012, 11:09:30
(....) Bei Wiedereinstellern in den FWD (ohja das ist auch möglich!) (....)

Wovon ich jetzt zumindest vorerst aus gegebenem Anlass ABRATE! Wiedereinsteller = SAZ .... Nur ein gut gemeinter Ratschlag um sich die ersten 6 Monate nicht jeden Tag über die Bürokratie einer nicht durchdachten (VORSICHT P. MEINUNG) Reform zu ärger oder sich nach der Weiterverpflichtung zu Fragen, warum man denn nich wieder jeder andere 4500€ Prämie bekommen hat. Und das sind nur ein paar Punkte.

Kommt drauf an. Finanziell ist der FWD ganz klar im Nachteil, seine Vorteile hat er hauptsächlich in seiner Ungebundenheit durch die Probezeit, in der Mann trotzdem schon sein volles Gehalt bekommt.
Autor Ralf
 - 22. Mai 2012, 13:01:23
Zitat von: Schnitzeljäger am 22. Mai 2012, 11:09:30
Verzeihen sie wenn ich da etwas relativiere. Bei Wiedereinstellern in den FWD (ohja das ist auch möglich!) wird zumindest mal die Dienstzeitbescheinigung sowie das Dienstzeugnis verlangt.  8)
Aber nur, wenn man vorher GWDL oder FWDL alter Art war. Als ehem. SaZ kann man nicht als FWDL eingestellt werden.
Autor KlausP
 - 22. Mai 2012, 12:47:55
ZitatVerzeihen sie wenn ich da etwas relativiere. Bei Wiedereinstellern in den FWD (ohja das ist auch möglich!) wird zumindest mal die Dienstzeitbescheinigung sowie das Dienstzeugnis verlangt.

Von wem? Vom Bearbeiter beim KWEA? Der muss nur mal in die Akte des Bewerbers schauen, dann hat er die Unterlagen in der Hand.
Autor CHChopper
 - 22. Mai 2012, 12:44:23
Zitat von: Schnitzeljäger am 22. Mai 2012, 11:09:30
(....) Bei Wiedereinstellern in den FWD (ohja das ist auch möglich!) (....)

Wovon ich jetzt zumindest vorerst aus gegebenem Anlass ABRATE! Wiedereinsteller = SAZ .... Nur ein gut gemeinter Ratschlag um sich die ersten 6 Monate nicht jeden Tag über die Bürokratie einer nicht durchdachten (VORSICHT P. MEINUNG) Reform zu ärger oder sich nach der Weiterverpflichtung zu Fragen, warum man denn nich wieder jeder andere 4500€ Prämie bekommen hat. Und das sind nur ein paar Punkte.
Autor Schnitzeljäger
 - 22. Mai 2012, 11:09:30
Zitat von: KlausP am 15. Mai 2012, 20:20:36
Zitat von: Richie385 am 15. Mai 2012, 20:17:25
Zitat von: KlausP am 15. Mai 2012, 20:13:25

So viel ich weiss, keine. Sie unterschreiben diue Verpflichtungserklärung und das war es dann. Hatten Sie Ihre Musterung denn schon?

OK, das bedeutet ich muss also keine schreiben und nur grundsätzliche Dinge wie Zeugnisse, Lebenslauf usw. mitnehmen.

Sie müssen so etwas gar nicht mitnehmen. Für FWDL braucht man keine entsprechenden Zeugnisse.

Verzeihen sie wenn ich da etwas relativiere. Bei Wiedereinstellern in den FWD (ohja das ist auch möglich!) wird zumindest mal die Dienstzeitbescheinigung sowie das Dienstzeugnis verlangt.  8)
Autor ulli76
 - 15. Mai 2012, 20:35:47
Ist doch ganz einfach: Du rufst einfach deinen WDB an und sagst dem, dass du er dir überlegt hast und dass du dich bewerben willst. Und der sagt dir dann, was er an Unterlagen will.
Autor KlausP
 - 15. Mai 2012, 20:20:36
Zitat von: Richie385 am 15. Mai 2012, 20:17:25
Zitat von: KlausP am 15. Mai 2012, 20:13:25

So viel ich weiss, keine. Sie unterschreiben diue Verpflichtungserklärung und das war es dann. Hatten Sie Ihre Musterung denn schon?

OK, das bedeutet ich muss also keine schreiben und nur grundsätzliche Dinge wie Zeugnisse, Lebenslauf usw. mitnehmen.

Sie müssen so etwas gar nicht mitnehmen. Für FWDL braucht man keine entsprechenden Zeugnisse.
Autor Tommie
 - 15. Mai 2012, 20:18:32
Ja, und es bedeutet auch, dass amn den darüberstehenden Beitrag nicht als Full-Quote zitieren muss, wenn man darauf antwortet ;) !
Autor Richie385
 - 15. Mai 2012, 20:17:25
Zitat von: KlausP am 15. Mai 2012, 20:13:25
ZitatIch habe mich nun nach längerem Überlegen dazu entschieden mich für 2 Jahre als fdwl zu verpflichten.

Das geht nicht, als FWDL können Sie sich "nur" für maximal 1 Jahr und 11 Monate verpflichten.

ZitatJetzt ist meine Frage welche Bewerbungsunterlagen muss ich meinem WDB abgeben?

So viel ich weiss, keine. Sie unterschreiben diue Verpflichtungserklärung und das war es dann. Hatten Sie Ihre Musterung denn schon?

OK, das bedeutet ich muss also keine schreiben und nur grundsätzliche Dinge wie Zeugnisse, Lebenslauf usw. mitnehmen.
Autor KlausP
 - 15. Mai 2012, 20:13:25
ZitatIch habe mich nun nach längerem Überlegen dazu entschieden mich für 2 Jahre als fdwl zu verpflichten.

Das geht nicht, als FWDL können Sie sich "nur" für maximal 1 Jahr und 11 Monate verpflichten.

ZitatJetzt ist meine Frage welche Bewerbungsunterlagen muss ich meinem WDB abgeben?

So viel ich weiss, keine. Sie unterschreiben diue Verpflichtungserklärung und das war es dann. Hatten Sie Ihre Musterung denn schon?
Autor Richie385
 - 15. Mai 2012, 20:13:01
Zitat von: Tommie am 15. Mai 2012, 20:11:34
Zitat von: Richie385 am 15. Mai 2012, 20:09:24Ich habe mich nun nach längerem Überlegen dazu entschieden mich für 2 Jahre als fdwl zu verpflichten.

Schade nur, dass der FWDL-Dienst spätestens nach 23 Monaten endet ;) !

;D ja ich meinte ja 23 Monate..
Autor Tommie
 - 15. Mai 2012, 20:11:34
Zitat von: Richie385 am 15. Mai 2012, 20:09:24Ich habe mich nun nach längerem Überlegen dazu entschieden mich für 2 Jahre als fdwl zu verpflichten.

Schade nur, dass der FWDL-Dienst spätestens nach 23 Monaten endet ;) !
Autor Richie385
 - 15. Mai 2012, 20:09:24
Ich habe mich nun nach längerem Überlegen dazu entschieden mich für 2 Jahre als fdwl zu verpflichten.

Jetzt ist meine Frage welche Bewerbungsunterlagen muss ich meinem WDB abgeben? Ich habe einen Freund gefragt der ebenfalls den fdwl macht dieser sagte mir das er dort vor Ort einen Bogen ausfüllen musste und diesen dann abgeben musste, da ich beim letzten Gespräch mit meinem Wehrdienstberater aber noch unaufgeklärt war und nicht genau wusste wo und ob ich mich überhaupt bewerbe, frage ich mich jetzt ob ich noch eine Bewerbungsanschrift aufsetzen soll oder nur mit Lebenslauf, Zeugnissen etc. zur Bewerbungsabgabe gehen soll.

Würde mich über schnelle Antworten freuen.  :)

MFG Richie