Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor mailman
 - 20. Mai 2012, 11:14:08
Kümmersbrück ;)

Gut da, gibts auch Umschlagstafflen Betriebsstoffe und die entsprechenden Transportzüge.
Autor KlausP
 - 19. Mai 2012, 20:44:52
Warum sollte es keine mehr geben? Wir haben auch noch eine. Sollen die SPz bei Esso, Shell oder sonstwo tanken?
Autor Flexscan
 - 19. Mai 2012, 20:14:15
Boostedt Rantzau müsste noch eine haben.
Autor bayern bazi
 - 19. Mai 2012, 20:06:57
wieveil kasernen gibts noch mit ner tankstelle ;)

ich kenn nicht merh viel
Autor The_Staffsergeant
 - 19. Mai 2012, 17:24:02
Ja das ist auch möglich.
Bei uns im PzBtl bzw. AufklBtl waren Mun-/BtrStffgrp immer zusammen mit den Trapos gelegt.
Autor KlausP
 - 19. Mai 2012, 17:20:10
Das machen aber dann weniger die Soldaten den MunGrp sondern eher die der Betriebsstoff-Gruppe. Nicht in allen TrspZügen gibt es sowas wie eine gegenseitige Ersetzbarkeit unter den Gruppen. Ich könnte mir vorstellen, dass in so einem PzArBtl die MunGrp ein paar Männeken mehr hat als in einem PzGrenBtl oder bei euch in der Panzerei.
Autor The_Staffsergeant
 - 19. Mai 2012, 17:09:06
Und es kann ihnen auch passieren das sie nur die Tankstelle betreuen. Die ist in der Regel den Transportzug mit angegliedert. Bzw. War es meist ein Soldat von denen.


Sent from my iPhone using Tapatalk
Autor KlausP
 - 19. Mai 2012, 05:46:13
Zitat von: Haribobo am 18. Mai 2012, 23:59:45
Und wie kann ich mir das vorstellen?
Bin ich den ganzen Tag mit'm LKW unterwegs und bringe Munition von A nach B?

Ihr Dienstpostren heisst ja in erster Linie "MatBewSdt", das heisst, dass Sie das Material (hier: die Munition) bewirschaften. Bewirtschaften beinhaltet Transport, Lagerung, Wartung, Nachweisführung, Ausgabe, Rücknahme aller Arten von Munition und Packgefäßen auf Weisung Ihres MunGrpFhr's. Dazu werden Sie neben dem Dienstführerschein BCE den Lehrgang "Sachkunde Munition" brauchen und den von @mailman schon genannten ADR-Schein.
Autor Jakkaru
 - 19. Mai 2012, 01:05:10
Es kann auch sicher mal vorkommen das du den ganzen Tag aufm Bock unterwegs bist. Die Regel, wird dies allerdings nicht sein. Es ist aber scheinbar für deinen Dienstposten notwendig, dass du es kannst ;)
Autor Haribobo
 - 18. Mai 2012, 23:59:45
Und wie kann ich mir das vorstellen?
Bin ich den ganzen Tag mit'm LKW unterwegs und bringe Munition von A nach B?
Autor mailman
 - 18. Mai 2012, 23:36:47
Der Gefahrgutfahrer ist auch nix großes ist nur neue Art erweiterte ggvse und Adr Schulung grob gesagt. Viel Theorie. Ist aber nötig um nun zu fahren und als Sprit sowieso
Autor KlausP
 - 18. Mai 2012, 22:53:11
Die 1./- ist in einem PzArtBtl nie die AGA-Einheit, damit beantwortet sich die Frage nach der Wiederholung der GA von selber. Ob Sie allerdings Teile der AGA wiederholen, wird dann der BttrChef der 1./215 festlegen.
Autor Haribobo
 - 18. Mai 2012, 22:49:07
Zitat von: KlausP am 18. Mai 2012, 22:45:14
Kommt drauf an, wo Sie nach der AGA eingesetzt werden sollen. Ich vermute, in einem Transportzug in der MunGruppe.

im 1./PzArtBtl 215 in Augustdorf, was zugleich auch meine Grundausbildungseinheit sein soll...
Autor KlausP
 - 18. Mai 2012, 22:45:14
GGFahrer Mun = Gefahrgutfahrer Munition

ZitatKann man grob sagen, was mich als MatBewSdt in Augustdort erwartet?

Kommt drauf an, wo Sie nach der AGA eingesetzt werden sollen. Ich vermute, in einem Transportzug in der MunGruppe.
Autor Haribobo
 - 18. Mai 2012, 22:43:24
Guten Abend,

Ich war circa 2 1/2 Jahre bei der Bundeswehr und bin ende 2009 ausgeschieden.
Im Oktober letzten Jahres, habe ich mich als Wiedereinsteller SAZ9 (Msch) bei der Bundeswehr beworben und habe heute endlich meine Einstellunsunterlagen bekommen und habe gleich einige Fragen.
Auf den Unterlagen steht, "Dienststelle Grundausbildung ab 01.10.2012 in Augustdorf" heißt das, dass ich die Grundausbildung nochmal machen muss, obwohl ich sie 2007 erfolgreich absolviert habe?
Die Anforderungen des Dienspostens:
1. MatBewSdt SK
2. Kraftfahrer C
3. GGFahrer Mun

Was bedeutet das "GGFahrer Mun" ? Habe das Wort schon in Google gesucht, aber keine wirkliche Antwort gefunden...
Kann man grob sagen, was mich als MatBewSdt SK in Augustdort erwartet?

Danke schon einmal für die zahlreichen Antworten!


Liebe Grüße,
Sven