Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor knck
 - 20. Mai 2015, 13:23:54
Zitat von: Ralf am 20. Mai 2015, 12:33:09
Ja unter ISOrg.bundeswehr.org


Viel zu einfach.  ::) Danke!
Autor Ralf
 - 20. Mai 2015, 12:33:09
Ja unter ISOrg.bundeswehr.org
Autor knck
 - 20. Mai 2015, 12:31:15
Der Thread ist zwar schon 120 Tage unbeantwortet, aber ich habe zu der Thematik noch 'ne Frage:

Kann ich als aktiver Soldat (Z4 StDstSdt SK, in der Ausbildung zum Bürokaufmann über BFD) im Intranet oder sonst wo eigenständig schauen, welche Verwendungen mir als Fw mit der Ausbildung offen stehen? Also Alternativen zum PersFw, StDstFw, MatBewFw / MatDispoFw?

Würde mich halt demnächst gern für den Laufbahnwechsel bewerben und hätte gern ein paar Alternativen, da diese Stellen ja auch sicher begehrt sind.
Autor Nikkesy
 - 02. August 2014, 01:33:42
Zitat von: Lidius am 31. Juli 2014, 17:12:02
Zitat von: Gast147 am 31. Juli 2014, 17:08:18
Ich dachte ja auch, dass ein Kaufmann Angestellten Ebene ist als Mannschaftsdienstgrad.. oder bin ich jetzt komplett falsch? Eine Bekannte rzählte mir davon, dass ich noch Meister machen soll.. weiß nun aber nicht ob damit der staatlich geprüfte Betriebswirt gemeint ist oder was anderes.  ;D

Mannschafter: Angelernt
Uffz/StUffz: Geselle (also Bürokaufmann)
Feldwebeldienstgrad: Meister (also beispielsweise Fachkaufmann)
Offizier: "Manager" Entweder mit Studium oder als Offizier des militärfachlichen Dienstes (Aufsteiger aus der Laufbahn der Feldwebel) staatlich geprüfter Betriebswirt/Techniker.

Haha, jetz erst gesehen, sorry  :D
Autor Nikkesy
 - 02. August 2014, 01:32:26
Zitat von: Gast147 am 31. Juli 2014, 17:08:18
Ich dachte ja auch, dass ein Kaufmann Angestellten Ebene ist als Mannschaftsdienstgrad.. oder bin ich jetzt komplett falsch? Eine Bekannte rzählte mir davon, dass ich noch Meister machen soll.. weiß nun aber nicht ob damit der staatlich geprüfte Betriebswirt gemeint ist oder was anderes.  ;D

Nennt sich im kaufmännischen Bereich Fachwirt

Mannschaften > ungelernte Arbeiter/Azubis
Uffz o.P. > Gesellen
Uffz m.P. (Feldwebel) > Meister/Fachwirte

Autor Behaviour
 - 01. August 2014, 23:47:41
So, nach eingehendem Gespräch Heute mit dem Herrn H**** (pensionierter Karriereberater) bin ich heute zu dem Entschluss gekommen mich breiter zu bewerben.

Mit meiner vorangegangenen Ausbildung als PersFW im Stabsdienst bzw. als Feldwebel im FD. Zweitere, für mich interessantere Variante ist die Bewerbung als Feldwebel im Truppendienst ohne Verwendung meiner bisherigen Ausbildung und anschl. 36 monatige Ausbildung zum FW im Truppendienst.

Abgabetermin ist der 11.08.14, was die nicht alles von mir wissen wollen ...

Edit: Keine Klarnamen Dritter im Forum, zumal der Name hier nichts zu Sache tut


viele Grüße

Martin
Autor Lidius
 - 31. Juli 2014, 17:12:02
Zitat von: Gast147 am 31. Juli 2014, 17:08:18
Ich dachte ja auch, dass ein Kaufmann Angestellten Ebene ist als Mannschaftsdienstgrad.. oder bin ich jetzt komplett falsch? Eine Bekannte rzählte mir davon, dass ich noch Meister machen soll.. weiß nun aber nicht ob damit der staatlich geprüfte Betriebswirt gemeint ist oder was anderes.  ;D

Mannschafter: Angelernt
Uffz/StUffz: Geselle (also Bürokaufmann)
Feldwebeldienstgrad: Meister (also beispielsweise Fachkaufmann)
Offizier: "Manager" Entweder mit Studium oder als Offizier des militärfachlichen Dienstes (Aufsteiger aus der Laufbahn der Feldwebel) staatlich geprüfter Betriebswirt/Techniker.
Autor Gast147
 - 31. Juli 2014, 17:08:18
Ich dachte ja auch, dass ein Kaufmann Angestellten Ebene ist als Mannschaftsdienstgrad.. oder bin ich jetzt komplett falsch? Eine Bekannte rzählte mir davon, dass ich noch Meister machen soll.. weiß nun aber nicht ob damit der staatlich geprüfte Betriebswirt gemeint ist oder was anderes.  ;D
Autor Muegge75
 - 31. Juli 2014, 16:51:13
Dann sind die Fachkaufleute doch eine Ebene drunter...

Ich hatte den Schluss gezogen, weil man mir mit eben diesem Abschluss die Feldwebellaufbahn als Meisterebene vorgeschlagen hatte für den PersFw SK.
Autor Tommie
 - 31. Juli 2014, 16:15:18
Zitat von: Muegge75 am 31. Juli 2014, 16:03:44Das sollte dann der "Staatlich geprüfte Betriebswirt" sein...

Als Feldwebel? Nie im Leben! Den staatlich geprüften Betriebswirt machen z. B. Offz MilFD-Anwärter, aber keine Feldwebels. Die machen dann z. B. einen Personalfachkaufmann oder etwas in dieser Richtung.
Autor Gast147
 - 31. Juli 2014, 16:10:04
Gut zu wissen, das verrät ein nicht einmal der Einplaner  >:(
Ich wunder mich die ganze Zeit was "Meisterebene" und "Fortbildung zum Meister" als Bürokauffrau ist ;)
Autor Muegge75
 - 31. Juli 2014, 16:03:44
Das sollte dann der "Staatlich geprüfte Betriebswirt" sein...
Autor KlausP
 - 31. Juli 2014, 16:01:50
Zitat von: Gast147 am 31. Juli 2014, 15:57:08
Ist es denn Möglich mit einer vorhanden Ausbildung als Bürokauffrau/-mann dann auch noch eine Fortbildung zum Betriebswirt während  der Dienstzeit zu machen?

In der Laufbahn der Feldwebel des allgemeinen Fachdienstes gibt es eine Fortbilung auf Meisterebene. Ob der Betriebswirt dabei ist, entzieht sich meiner Kenntnis.
Autor Gast147
 - 31. Juli 2014, 15:57:08
Ist es denn Möglich mit einer vorhanden Ausbildung als Bürokauffrau/-mann dann auch noch eine Fortbildung zum Betriebswirt während  der Dienstzeit zu machen?
Autor KlausP
 - 29. Juli 2014, 16:37:35
Das ist ein Beratungsgespräch! Hier wird eigentlich noch gar nichts festgeklopft, was Ihre Einstellung in einer bestimmten Laufbahn oder Verwendung angeht und da das Ihre Bewerbung ist, hat der Karriereberater darin inhaltlich rein gar nichts einzutragen. In welcher Laufbahn, in welcher Verwendung und auf welchem Dienstposten Sie eingestellt werden, entscheidet sich erst nach erfolgreicher Eignungsfeststellung beim Einplaner.