ZUR INFORMATION:
Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitat von: Raettchen am 27. Mai 2012, 10:18:15
Bei 50 Absagen würde ich mir vielleicht Gedanken machen, ob ich meine Bewerbung einmal durchsehen lasse. Häufig ist die Formulierung und Rechtsschreibung/Grammatik das größte Problem bei den Bewerbungsschreiben, denn auch wenn ein Durchschnitt von 3,4 bei der Realschule nicht grade gut ist, so finden doch auch Sonder- und Hauptschüler eine Ausbildung. Oder hast du dich nur für GuK beworben? Ich glaube, da hast du wenig Chancen, da sich dort viele besser qualifizierte, häufig mit Abitur bewerben. Ich glaube sämtliche Ausbildungen zum GuK in meiner Stadt wurden von meinem Abiturjahrgang gefüllt
Zitat von: ulli76 am 26. Mai 2012, 12:53:16
Wenn eine Soldatin schon als Mutter zur Bundeswehr geht, funktioniert das in den allermeisten Fällen nicht und erst recht nicht, wenn der Vater auch Soldat ist.
Zitat von: justice005 am 26. Mai 2012, 13:12:52
Das wichtigste ist, dass man nicht blauäugig zur Bundeswehr geht, sondern sich eingehend Gedanken macht. Das scheint bei der Fragestellerin durchaus der Fall zu sein.
Zitat von: KlausP am 26. Mai 2012, 12:12:30
Wenn Sie unbedingt zur Bundeswehr wollen, sollten Sie sich bewerben.
Zitat von: KlausP am 26. Mai 2012, 12:12:30
Ich würde Ihnen allerdings empfehlen, sich bei der Bewerbung nicht nur auf die eine Verwendung im SanDst festzulegen sondern mehrere Optionen in's Auge zu fassen.
Zitat von: KlausP am 26. Mai 2012, 12:12:30
Was Sie allerdings immer im Hinterkopf haben sollte, ist die bundesweite Versetzungswilligkeit. Es ist durchaus möglich, dass Sie und Ihr Mann an unterschiedlichen Standorten eingesetzt werden können und das nicht nur während Ihrer Grundausbildung und eventueller Lehrgänge.
Zitat von: ulli76 am 26. Mai 2012, 12:14:39
Was hat dein Mann nach seiner Dienstzeit vor?
Zitat von: ulli76 am 26. Mai 2012, 12:14:39
Wer passt auf dein Kind auf, wenn du auf Lehrgang bist- gerade solange dein Mann noch Soldat ist und evtl. auch mal in den Einsatz oder auf Übung soll?
Zitat von: mailman am 26. Mai 2012, 11:41:19
Persönlich würde ich mir keine großen Hoffnungen machen, da der Schnitt von 3,4 wirklich nicht der beste ist. Aber probieren kann man es natürlich.