Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Bei einer internen Anpassung hat sich die Forensoftware die interne Datenbank so "zerschossen", dass mir leider nur der Restore eines Backups übrig geblieben ist. Zum Glück war das letzte Backup nur knapp 5 Stunden alt (06.10., 13:25), so dass nicht allzuviele Posts verloren gegangen sein sollten. Sorry für den kurzen Ausfall.

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor KlausP
 - 04. Juni 2012, 07:05:22
Sie müssen ihn nicht um Hilfe bitten, Sie müssen bei ihm die Genehmigung zur Ausübung einer Nebentätigkeit beantragen. Und mit "Erlass" ist das hier gemeint:

http://www.gesetze-im-internet.de/bundesrecht/bnv/gesamt.pdf
Autor Shockwave
 - 04. Juni 2012, 01:16:07
Dankeschön für das positive Feedback.

Kannst du mir näher erklären, was du mit einem "Erlass" meinst?

Solle ich diesen "Disziplinarvorgesetzen" schon gleich unmittelbar nach meiner Ankunft um Hilfe beten?
Autor Hasso
 - 03. Juni 2012, 20:56:01
Auf jeden Fall saubere Arbeit!   ;D
Autor wolverine
 - 03. Juni 2012, 20:39:06
Eine Nebenschäftigung ist möglich aber genehmigungspflichtig vom Disziplinarvorgesetzen. Dazu gibt es auch einen Erlass.
Autor Shockwave
 - 03. Juni 2012, 20:12:31
Hallo Jungs,

Ich suche schon seid einigen Tagen nach einer Antwort für meine oben stehende Frage, bin mir hierbei immer nicht sicher da viele User bewertend Antworten. Ich bitte um informative Antworten, da ich mir mein Vorhaben gut durchdacht habe.

Ich bin ab dem 01.07 als Mannschafter in einer Niedersächsischen Kaserne eingestellt worden, werde dort 4 Jahre meinen Wehrdienst leisten.

Zu meiner nebenberuflichen Selbstständigkeit, ich beschichte schon seid mehreren Jahre "hobbytechnisch" Fahrzeugteile mit Kohlefaser. Aus meinem Hobby wird nach und nach mein kompletter Alltag. Ich kann mir hierbei meine Arbeitszeiten selber einteilen. Ich bearbeite immer nur wenn ich Lust habe die jeweiligen Dekorsets. Bin in dieser Hinsicht also sehr flexibel.

Dies möchte ich jetzt auf Grund meines neuen Jobs bei der Bundeswehr minimieren, aber nicht aufgeben.

Daher würde ich gerne wissen ob die Möglichkeit besteht, das man eine nebenberufliche Selbstständigkeit in der Wehrdienstzeit als Mannschafter durchführen kann.?

Hier ein kleines Bild meiner Werke, meine Qualität ist gleichgestellt wie die von gewerblichen Manufakturen:
http://up.picr.de/10607564mo.jpg

Ich danke euch vielmals für eure Antworten.