Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor schlammtreiber
 - 05. Juni 2012, 08:37:52
Zitat von: miguhamburg1 am 05. Juni 2012, 08:22:23
Dunkelheit ist nicht nur Freundin, sondern auch Lebensversicherung der Fallschirmjäger.

Zu meiner aktiven Zeit, obwohl zweite Hälfte der Neunziger Jahre, wurden wir immer noch recht intensiv mit sowjetischer Luftlande-Doktrin gefüttert (weil für Luftwaffensicherer Speznaz und VDV als primäre Gegner gedacht waren, Erbe des Kalten Krieges...) und auch da war der Sprung praktisch immer für die Nacht vorgesehen.
Autor miguhamburg1
 - 05. Juni 2012, 08:22:23
Dunkelheit ist nicht nur Freundin, sondern auch Lebensversicherung der Fallschirmjäger. Nur auf diese Weise kann der Gegner überrascht werden und der tatsächliche Auftrag der gelandeten Truppen weitgehend verschleiert werden.

Im Übrigen fanden die letzten umfangreicheren  Luftlandungen mittels Fallschirmsprung im letzten Irak-Krieg statt - und zwar höchst erfolgreich und auch in der Nacht.
Autor Oscar Golf Mike
 - 05. Juni 2012, 08:15:47
Die würden bei Nacht springen wow, von Spezialeinheiten hätte ich das ja vermutet aber im großen Rahmen, da gehört schon was zu.
Autor miguhamburg1
 - 05. Juni 2012, 08:08:15
Fallschirmjäger sind seit Start von ISAF fast durchgehend im Einsatz in Afghanistan und sind dort infanteristisch eingesetzt. Eine Luftlandung mittels Fallschirmsprung erfordert umfangreiche Vorbereitungen sowie Erkundung durch Vorauskräfte. Außerdem werden derartige Luftlandungen überwiegend bei Nacht durchgeführt. Und sie brauchen Zeit, in der sich die so in den Einsatzraum verbrachten Kräfte sammeln und ihren Auftrag starten können.

Insofern macht es in AFG keinen Sinn, derartige Operationen durchzuführen.
Autor Fitsch
 - 05. Juni 2012, 06:50:31
um mal wieder etwas Sachlichkeit reinzubringen (wobei ich auch noch ein / zwo Karlauer auf den Fingern hätte):

Fallschirmjäger verrichten in Afghanistan als ganz normale Infanteristen. Genauso wie die Kameraden der Gebirgsjäger oder die "normalen" Jäger. D.h. die Fallschirmjäger lassen ihren Schirm in Deutschland.

Davon ausgenommen sind evtl. ein paar handverlesene Spezialisten, welche aber nicht bei den Fallschirmjägern sind sondern ihren Dienst in Calw versehen.

Wieso sollten die Fallschirmjäger auch eine Luftlandung absolvieren?
Zweck einer Luftlandung das Besetzen von Schlüsselgeländen oder der Zerstörung / Vernichtung wichtiger Objekte bzw. Handstreiche gegen die gegnerische Infrastruktur.
In Zeiten von Hubschraubern kommen jedoch Luftlandungen mit Fallschirmen fast nicht mehr vor (siehe Vietnam).

In Afghanistan haben die ISAF-Truppen die absolute Luftüberlegenheit (hab bisher noch kein Terroristen-Jet / Chopper gesehen), und sind auch in der Fläche absolut überlegen. Der Gegner ist nur in der Lage sog. IED-Anschläge zu verüben. Bei länger andauernen Gefechten holt er sich regelmäßig eine saumäßig blutige Nase.

Der Gegner hat keine greifbare Infrastruktur und auch stationäre Kommandozentralen sind nicht vorhanden. Die ISAF-Truppen können überall und zu jeder Zeit in Afgahnistan auftauchen. Sei es mit Fahrzeugen oder mit Hubschraubern.

Wieso sollte man dann Soldaten aus´m Flugzeug werfen wo immer die Gefahr von Ausfällen (Knochenbrüche bei der Landung etc.) besteht.

Horrido
Fitsch
Autor Paramedic
 - 04. Juni 2012, 23:55:49
führen die Sprünge aus... nein niemals, die werden aus Spaß dafür ausgebildet  ::)
Autor KlausP
 - 04. Juni 2012, 22:35:12
Zitat von: Crackpot am 04. Juni 2012, 22:18:01
Mal so ne Frage, sind Fallschirmjäger in Afghanistan im Dienst und führen auch Fallschirmsprünge aus? Oder ist das eher unwahrscheinlich, weil sich die Schweine da überall verstecken und es so hügelig ist und man mit Beschuss rechnen muss?

LG


Ja, klar, machen die jeden Tag. Die Wildschweine verstecken sich da im Gebirge und die kann man am besten von oben sehen, da kommen dann die Fallis in's Spiel und jagen die Viecher. Irgendwie müssen die Soldaten ja was zu Essen bekommen. Für mich wäre das nix, täglich Wildschwein vom Grill wird mit der Zeit auch langweilig.

Vielleicht sollten Sie es mal mit Nachdenken versuchen, bevor Sie schreiben.

EDIT: Aus gutem Grund Zitat eingefügt.
Autor Crackpot
 - 04. Juni 2012, 22:18:01
Mal so ne Frage, sind Fallschirmjäger in Afghanistan im Dienst und führen auch Fallschirmsprünge aus? Oder ist das eher unwahrscheinlich, weil sich die Schweine da überall verstecken und es so hügelig ist und man mit Beschuss rechnen muss?

LG