Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Paramedic
 - 26. Juni 2012, 17:04:11
Was ich auch als sinnvoll erachtet habe: Bei dem Unterricht über den Rahmenvertrag hat der Dozent ein Schreiben gefertigt, welches man an seine Versicherung schicken kann, um zu überprüfen ob notierte Schadensfälle bezahlt werden.

Hab das Teil nicht mehr rumliegen, aber es ging auf jedenfall um genannte Begriffe wie die Dienstunfähigkeit, ob Auslandseinsätze berücksichtigt werden etc.


Autor LwPersFw
 - 26. Juni 2012, 16:59:39
Noch als Ergänzung:

Eine DU soll dann leisten, wenn die BW den Soldaten wegen seiner Dienstunfähigkeit im Beruf Soldat entlässt...
==> unabhängig davon, ob eine Minderung der Erwerbsfähigkeit vorliegt bzw. wie hoch sie ist !

Bei einer BU wird im Regelfall erst ab einer dauerhaften Minderung der Erwerbsfähigkeit von 50 % eine monatliche Rente gezahlt!
==> der Soldat kann aber schon bei einer MdE von z.B. 40 % dienstunfähig sein...
Autor LwPersFw
 - 22. Juni 2012, 16:54:52
Achten Sie neben dem Preis-Leistungs-Verhältnis vor allem auf 2 Dinge:

- In beiden Versicherungsformen - also BU bzw. DU - lassen Sie als Berufsbezeichnung "Soldat" eintragen

- Bei beiden Versicherungsformen darf im "Kleingedruckten" nicht die sogenannte "Verweisungs-Klausel" stehen !
    Die besagt, kurz gefasst, dass die Versicherung nicht leisten muss, wenn Sie noch eine andere Tätigkeit ausüben können.
Autor BulleMölders
 - 22. Juni 2012, 07:03:29
Ob eine Versicherung wirklich gut ist, kann man natürlich immer erst sagen, wenn der Schadensfall eintritt.
Autor Paramedic
 - 21. Juni 2012, 21:53:15
Ich hab meins bei der Debeka und bin sehr zufrieden.

Viele haben das über den Rahmenvertrag laufen und sind auch glücklich, da dort das Preis-Leistungs-Verhältnis ausgewogen ist und auch ab wenigen Prozent Behinderung gezahlt wird :)

würde da am besten mehrere Angebote vergleichen und auf keinen Fall Berufsunfähigkeit mit Dienstunfähigkeit verwechseln.
Autor ente94
 - 21. Juni 2012, 20:31:24
Hallo
mit welchen Dienstunfähigsversicherungen habt ihr gute erfahrungen gemacht? Also kein zu hoher beitrag aber, im Falle des Falls genügend finanzielle oder sonstige unterstützung. Bin auf der suche nach einer geeigneten Versicherung. Bin SaZ 12.


lg