Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Till Homann
 - 23. Juni 2012, 20:19:01
Dann verstehe ich das mal so das dort eher König Zufall regiert. :) Werde es auf mich zukommen lassen und einfach jeden hören lassen das ich gerne mit den grossen Gerätschaften ins Grüne fahren würde.

Vielen Dank für die Antworten.
Autor miguhamburg1
 - 23. Juni 2012, 18:29:45
Entscheidend sind die Verwendungsausschlüsse - aber die haben Sie ja bereits bei der Musterung erhalten. Für Panzerbesatzungen kommt es weniger auf die Körperform, als auf die -länge an, bei 1,86 m ist Schluss.

Ob diese Dienstposten gefragt sind? Keine Ahnung. Eher sind sie zahlenmäßig begrenzt, wenn Sie die Anzahl Kampfpanzer und Panzerhaubitzen in den Bataillonen ds Heeres mal zusammenzählen.

Ihre Grundausbildung werden Sie in einer der Rrkrutenkompanien (heißen die noch/wieder so?) durchführen und dann von dort in den für Sie vorgesehenen Truppenteil versetzt. Der kann, muss Sie aber nicht als Richtschütze/Geschützbediener einsetzen.
Autor Till Homann
 - 23. Juni 2012, 14:02:01
Sind diese Stellen denn sehr gefragt? Könnte mir denken, viele wollen wenn schon dann am liebsten aufs Geschütz. Wonach wird man da ausgesucht?

Und muss man für schiessendes Grossgerät sehr kräftig sein so wie bei den Pionieren, ich bin nämlich eher schlacksig mit leichter Skoliose (minimal, der Musterungsarzt meinte es gibt keine Fehlerziffer).
Autor KlausP
 - 22. Juni 2012, 23:01:53
ZitatFreunde von mir treten gleich zum Juli ihren Dienst an und haben aber recht eindeutige Einplanungen erhalten.

Aber mit Sicherheit nicht als FWDL. Da steht auf der Aufforderung zum Dienstantritt maximal die Einheit, in der die Betreffenden nach der Grundausbildung Dienst leisten sollen.

ZitatKann scho sein mit dem Aussetzen der Wehrpflicht,

Ist ja auch erst ein Jahr her ...  ::)
Autor Till Homann
 - 22. Juni 2012, 22:58:27
Kann scho sein mit dem Aussetzen der Wehrpflicht, ich fühle mich trotzdem verpflichtet, darum will ich mich ja freiwillig melden.  :)

Besten Dank in den Norden an miguhamburg, und das ist wohl so zu verstehen das ich mich nicht im Voraus einplanen lassen kann sondern man absolviert seine AGA in der jeweiligen Artillerie- oder Panzereinheit und erst vor Ort wird dann entschieden wer was wird? Freunde von mir treten gleich zum Juli ihren Dienst an und haben aber recht eindeutige Einplanungen erhalten.

Naja, man wird sehen.  :)
Autor miguhamburg1
 - 22. Juni 2012, 20:44:05
Wenn es rummsen soll, dann sollten Sie anstreben, Richtschütze in der Panzertruppe oder Geschützbediener bei der Panzerartillerie zu werden, vorausgesetzt, Sie sind tauglich dafür. Ob Sie in dieser Funktion in einem Panzer- oder Geschützzug tatsächlich Dienst tun, entscheidet jedoch letztlich der jeweilige Truppenteil nach seinem Bedarf.
Autor LwPersFw
 - 22. Juni 2012, 19:06:48
"...meinen Wehrdienst ableisten..." klingt für mich als wenn Sie denken Sie müssen noch den Grundwehrdienst ableisten.

Oder meinen Sie den Dienst als "Freiwillig Wehrdienstleistender" FWD , Dienstzeit bis 23 Monate ?

Denn die Wehrpflicht wurde ausgesetzt...
Autor Till Homann
 - 22. Juni 2012, 18:49:06
Servus, ich bin frisch gebackener Abiturient, werde erstmal ne Runde arbeiten und reisen und danach meinen Wehrdienst ableisten.

Die entsprechende Bewerbung muss ich jetzt langsam mal in die Wege leiten und wollte bisschen Infos aus Erster Hand einholen. Ich würde gerne was machen wo es rummst. Grafenwöhr aufgewachsen, hab nen Lärmschaden und kann nicht mehr ohne. ;D Mein Cousin sagte mir, da gibts nur eins als Wehrdienstleistender: Richtschütze. Oder in die Feuerleitung / Zielerkundung.

Wo kann man dies als Wehrdienstleistender machen? Ist nur die Truppengattung wichtig oder unterscheiden sich da auch die einzelnen Einheiten, also in einem Batallion bieten sie es an und im nächsten machen die Kurzdiener nur Hilfsjobs? Mir wäre wirklich wichtig zumindest zu VERSUCHEN meine Verwendung zu beeinflussen, Dienst ist zwar wichtig aber mit Spass doppelt so schön.  ;)