Neuigkeiten:

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Terek
 - 25. Juni 2012, 21:42:30
Zitat von: Flammenspies am 25. Juni 2012, 20:23:36
Mit Elektroautos wird das irgendwann selbst beim Camping in freier Natur kein Problem mehr sein.
Die können dann auch richtig Leistung liefern ...

Setzt dann auch nicht so an, wenn man dann nach Hause laufen muß...
Autor Flammenspies
 - 25. Juni 2012, 20:23:36
Zitat von: bayern bazi am 25. Juni 2012, 06:54:50
- elektrisch - da sind wir wieder bei dem thema wer schleppt mir den strom ins gelände  ;D

Mit Elektroautos wird das irgendwann selbst beim Camping in freier Natur kein Problem mehr sein.
Die können dann auch richtig Leistung liefern und nicht nur diese 2,2 KW aus der Netzsteckdose.

Damit dürften Elektrogrills mit 10 KW und mehr möglich werden und dann können die Holzkohlegrills wirklich einpacken, letzten Endes geht's ja nur um die Leistung.


Der Döner um die Ecke grillt ja auch mit Starkstrom (Dreiphasenwechselstrom):
http://de.wikipedia.org/wiki/IEC_60309

Autor Flammenspies
 - 25. Juni 2012, 20:16:46
Zitat von: ulli76 am 25. Juni 2012, 14:49:03
Ich frag nur mal vorsichtig nach: Ihr Elektrogriller macht das Ding auch regelmäßig nach Gebrauch gut sauber, oder?

Gute Elektrogrills sind, so wie einige moderne Backöfen auch, selbstreinigend.

Einfach Temperatur auf Maximum und dann mit ner Bürste kurz drüber, fertig.

Zitat von: bayern bazi am 25. Juni 2012, 20:11:40
dann derfst a koa gselchts essen  :P

und i glab mit dem bisserl wos da beim grillen  nei ziagst - host beim normala essen a dei gift eine

Wenn's bitter schmeckt, dann schmeckts nicht gut.
Das reicht doch schon.

Das ist wie ungewürzte Speisen.
So manche Bundeswehr Kantine kocht besser.



Autor bayern bazi
 - 25. Juni 2012, 20:11:40
Zitat von: Flammenspies am 25. Juni 2012, 20:09:32
Zitat von: bayern bazi am 25. Juni 2012, 06:54:50
am besten ist immer noch das lagerfeuer mit buchenholz(evtl etwas wachholderbeerholz) und über der glut denn grillen

Man sollte zum Grillen nur Holzkohle verwenden und kein normales unverkohltes Holz, denn bei Holz entstehen organische Dämpfe und Bitterstoffe die auf das Fleisch übergehen, das verdirbt dann nicht nur den Geschmack, sondern ist auch noch ziemlich ungesund.

dann derfst a koa gselchts essen  :P

und i glab mit dem bisserl wos da beim grillen  nei ziagst - host beim normala essen a dei gift eine
Autor Flammenspies
 - 25. Juni 2012, 20:09:32
Also ich finde dieses Elektrogrillbericht mit richtig leckeren Endresultaten sehr aufschlussreich was das Grillen mit einem Elektrogrill betrifft, man braucht nur den richtigen Elektrogrill.

Das Fleisch sieht da auf jedenfall richtig lecker aus:
http://www.grillsportverein.de/forum/elektrogrillen/2012-mit-dem-q240-161114-2.html




Zitat von: bayern bazi am 25. Juni 2012, 06:54:50
am besten ist immer noch das lagerfeuer mit buchenholz(evtl etwas wachholderbeerholz) und über der glut denn grillen

Man sollte zum Grillen nur Holzkohle verwenden und kein normales unverkohltes Holz, denn bei Holz entstehen organische Dämpfe und Bitterstoffe die auf das Fleisch übergehen, das verdirbt dann nicht nur den Geschmack, sondern ist auch noch ziemlich ungesund.

Autor Flexscan
 - 25. Juni 2012, 19:12:08
ay cool nen neues Geschäftsfeld

Schamane schick mal bitte die Addy per PN.

Wenn ich eins kann dann facklen,
auch wenns das abfackeln von Mutters Küche ist  ::)
Autor Schamane
 - 25. Juni 2012, 19:06:46
In Masar waren die einheimischen "Holzkohlen" beim grillen sehr schwer und gebrannt haben sie auch kaum.
Autor ulli76
 - 25. Juni 2012, 15:40:13
Ich glaub, es gibt Dinge, die man nicht unbedingt machen soll, solange man noch nen S2 hat...

Und für die Ortsunkundigen, die sich unter besagten Brücke ein Bauwerk vorstellen, über das ein Zug fahren kann:
http://www.tripmondo.com/georgia/samegrelo-and-zemo-svaneti/shamgona/
Autor Tommie
 - 25. Juni 2012, 15:05:12
Ich habe von dem "Einsatz-Grill" in Gali sowohl Fleisch, als auch Fisch gegessen! Der Koch war wohl ein anderer zu meiner Zeit ;) !

Und über Zugdidi müssen wir gar nicht diskutieren, wir hatten da nämlich einen "richtigen" Grill mit allem Drum und Dran ...! Wir waren zwar auch in der Provinz, aber niemals so tief wie in Gali!

BTW: Flüge sind gebucht wie angesprochen, kannst immer noch einsteigen, wenn Du magst! Und Gali (über Shamgona Railway Bridge!) steht auch auf dem Programm ...
Autor ulli76
 - 25. Juni 2012, 14:59:59
Nene, Tommie- unser Koch hat da ganz sicher keinen Fisch drauf gelegt. Irgendwas müsst ihr in Zugdidi falsch gemacht haben. Aber das war ja auch die andere Seite der Grenze.
Autor wolverine
 - 25. Juni 2012, 14:55:47
Ihr habe Euch von Flex bekochen lassen?!
Autor Tommie
 - 25. Juni 2012, 14:51:00
Ja, Ulli :D ! Und nach dem Grillen schmeckte alles, was da drauf lag auch irgendwie gleich ;) ! Egal ob das jetzt Fleisch oder Fisch war ...
Autor ulli76
 - 25. Juni 2012, 14:49:03
Ich frag nur mal vorsichtig nach: Ihr Elektrogriller macht das Ding auch regelmäßig nach Gebrauch gut sauber, oder?

Da lob ich mir doch unseren Einsatzgrill bei UNOMIG (ihr wisst schon:wir hatten ja nix-Selbstversorger, Grenzen dicht, Kriesengebiet...): Halbes Ölfass, von der Inst zusammengeschweisster Rost. Der wurde nur vor Gebrauch ganz zart abgefeudelt, damit die Aromen nicht komplett verlorgen gehen.
Autor The_Staffsergeant
 - 25. Juni 2012, 12:23:06
Na ich selbst nutze für das perfekte Outdoor-Erlebnis, den zusammenklappbaren Kohlegrill von unserem allseitsbeliebten EPA-Kocher Hersteller.
nur damit es nicht heisst, ausserhalb von allem was gepanzert ist, kommen wir nicht klar! :p
Autor Schamane
 - 25. Juni 2012, 11:40:52
Bekommt die U-Boot Besatzung einen E-Grill? Weil mit der Kohle ist es etwas schwer. Wäre sicher eine gute Werbung "Bei uns gibt es frisches aus Neptuns Reich." und der Smutje brutzelt auf dem Vorschiff oder wie immer das bei U-Booten heißt die Schollen. Nur Strom und Salzwasser vertragen sich auch nicht. ;D