Neuigkeiten:

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor hauli
 - 03. Juli 2012, 11:20:29
Die Energiepreise sind bei uns auch enorm gestiegen. Glaube mich sogar erinnern zu können, dass es seit 2005 ca. 3 Cent je Kwh ausmacht.
Im Web haben wir uns nun aber einen neuen Versorger gesucht - auch wenn dieser nur 12 Monate Preisgarantie hat.


edit: Werbung entfernt
Autor StefStef
 - 27. Juni 2012, 21:23:58
Das ist ja nicht nur in Bayern so. Ich darf mir das ab Juli dann auch anhören. Teile dein Leid also ;)
Autor bayern bazi
 - 27. Juni 2012, 20:30:32
noch besser währe es - wenn man die heiße luft von unseren politikern verwenden könnte
Autor StefStef
 - 27. Juni 2012, 18:10:34
Das gleiche Problem hatte ich im letzten Jahr mit meinem Stromanbieter auch bayern bazi. Muss aber gestehen, dass ich vorher niemals den Anbieter gewechselt hatte. Konnte dann durch den Wechsel aber aufs Jahr gesehen fast 300 EUR einsparen da der Unterschied so hoch war. Hatte vorher ca. 24,xx Cent pro Kw/h und nun 19,xx Cent. Nagel mich nicht auf die Kommastellen fest. Und der Grundpreis lag auch niedriger.

Zitat100% landwirtschaftlich erzeugten strom

Gibt es nun endlich eine effektive Möglichkeit den CO2 - Ausstoß der Kühe in Energie umzusetzen? :p
Autor bayern bazi
 - 27. Juni 2012, 18:06:12
also bei mir wollten die auch 18% mehr haben (und das bei nem landwirtschaftlichen tarif übern BBV)

hab den anbieter gewechselt  und bis ende 2015 eine preisgarantie bekommen  ;D ;D

- und bekomm dafür 100% landwirtschaftlich erzeugten strom

- mia bauern müassn do zamma helfa  ::)
Autor StefStef
 - 27. Juni 2012, 18:02:46
Wobei man dabei darauf achten sollte ob der Vermieter nicht eventuell einen festen Abnehmer-Vertrag mit einem örtlichen Energielieferanten abgeschlossen hat. Das hat man (wenn) aber meistens nur bei den Heizkosten (so kenne ich es). Erkennt man im Mietvertrag an Sätzen wie "... der Mieter verpflichtet sich mit der/dem "Name des Anbieters" einen Vertrag über die Zulieferung von "Energie-Art" abzuschließen." Falls das ganze nicht ohnehin direkt dann über den Vermieter läuft und über die Nebenkosten abgegolten wird.

Strom ist oftmals aber nicht vorgegeben und kann sehr unkompliziert über Internet oder den Verbraucherschutz (einfach mal ein wenig googlen) gewechselt werden.
Autor KlausP
 - 27. Juni 2012, 17:56:54
Zitat von: dieallright am 27. Juni 2012, 17:35:24
Hallo,

gab es bei euch auch letzte Woche eine starke Energiepreiserhöhung?Bei mir kam ein Schreiben an, indem stand das ich nun mehr bezahlen müsse.  >:(

Nee, bei mir(noch) nicht, aber da gibt es eine Möglichkeit: den Anbieter wechseln.
Autor StefStef
 - 27. Juni 2012, 17:53:53
Du scheinst dich aber ziemlich für Finanzen zu interessieren ;)

Kam die Erhöhung eventuell zusammen mit deiner Jahresabrechnung? Es ist i.d.R. normal, dass jährlich die Preise für Energien, egal welcher Form angehoben werden. Das liegt unteranderem daran, dass Steueranpassungen und eventuell weitere vom Anbieter zu zahlende Mehrkosten angehoben werden. Das können zB. Brennstoffkosten, Messgerätkosten, Ablesegebühren, Warmwasserkostenanteil etc. pp. bei (z.B.) Gas oder Netznutzung, Konzessionsabgaben, Mehrkosten für erneuerbare Energien bei Strom sein um nur einige zu nennen.

Dann möchte der Anbieter natürlich auch nch gerne Gewinn machen und Schwupp steigt der Preis pro Einheit. Das wird dir so pauschal Niemand beantworten können. Es hilft sich die Abrechnung genau anzusehen ;)

Autor dieallright
 - 27. Juni 2012, 17:35:24
Hallo,

gab es bei euch auch letzte Woche eine starke Energiepreiserhöhung?Bei mir kam ein Schreiben an, indem stand das ich nun mehr bezahlen müsse.  >:(