Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor LuftwaffenSLD
 - 11. Juli 2012, 11:27:22
1. Ja, ärgerlich,eine schnelle Ausbildung wäre befriedigender, aber manchmal kann man das eigene Leben nicht immer 100% planen.

2. Die SDBw könnte möglicherweise noch kurze Lehrgänge im Vorfeld einplanen, für die es nicht zwingend einer Berufsausbildung bedarf, je nach AVR

3. Berufsausbildung machen um zu studieren? Da wäre doch ein Abschluss des Abiturs zielführender, oder?

4.Falls wirklich der OA TrpDst angestrebt wird kann ich mich meinem Vorredner nur anschließen: Auch als SaZ 15 wäre hier die Verwendungsdauer viel zu kurz. Ausserdem müsste man sich notentechnisch deutlich von der Masse absetzen. Und ob der Chef bei offensichtlicher Exoten-Verwendung wirklich fördert steht auf einem anderen Blatt ;-)
Autor BulleMölders
 - 11. Juli 2012, 11:01:29
Zitat von: maex am 11. Juli 2012, 07:57:34
Ich bin eben zur Bundeswehr gekommen um meine Ausbildung zu machen und etwas zu erreichen und nicht planlos meine Dienstzeit abzusitzen.
Studieren möchte ich auch noch eventuell
So etwas liest sich doch immer sehr nach "abgreifen" was ich "kostenlos" bekommen kann.

Zitat von: maex am 11. Juli 2012, 08:40:12
Zitat von: BulleMölders am 11. Juli 2012, 08:26:07
Ich glaube kaum, dass du nach einer ZAW auch noch die Möglichkeit bekommst ein Studium bei der Bundeswehr zu absolvieren, zumal dafür die Offizierslaufbahn notwendig ist.

hab mein Fachabitur.... theoretisch ist das schon möglich!
Klar ist das theoretisch möglich.
Nur sollte man sich auch mal aus der Sicht der Bundeswehr fragen, warum eine ZAW bezahlen und dann auch noch ein Studium.
Rechnen wir doch mal hoch, 3-4 Jahre für die Ausbildung Feldwebel mit ZAW und dann Wechsel in die Offizierslaufbahnlaufbahn. Wieder 3-4 Jahre Ausbildung. Da sind dann 8-9 Jahre ins Land gegangen, bevor du für die Bundeswehr effektiv was bringst. Und mit BfD bleibt da ja nicht mehr viel an Restdienstzeit, wo die Bundeswehr von deinen teuer bezahlten Ausbildungen was hat.
Autor Ralf
 - 11. Juli 2012, 09:26:31
In die Laufbahn Offz TrDst kannst du bis zur Vollendung des 30. Lj einsteigen, von daher ist nichts verloren und du weißt ja noch garnicht, ob du überhaupt eine Offz-Eigung bekommen wirst. Wenn das aber dein Wunsch ist, solltest du das jetzt angehen, denn mit jedem Jahr, das du verstreichen lässt, werden andere eingestellt und dein Jahrgang füllt sich.
Ich sehe da keine Benachteiligung aus den "Gründen", die du schilderst. Gründe wären zB eine späetre Beförderung.
Gleichwohl kann ich das menschlich nachvollziehen, dass es unbefriedigend ist, wenn sich was verschiebt. Aber hier musst du lernen, flexibel zu sein und auf die neue Lage zu reagieren.
Du bist auch nicht zur Bundeswehr um eine Ausbildung zu machen, so wie du schreibst, sondern um Soldat zu werden. Wäre es wirklich nur die Ausbildung, bist du mit falschen Vorstellungen gekommen.
Du schreibst ja einerseits, dass du ausreichend Kenntnisse der Fotografie besitzt, andererseits du aber ohne ZAW nicht eingesetzt werden kannst. Daraus schließe ich, dass du sicherlich in dem Jahr noch einiges mitnehmen kannst, was dir in deiner weiteren Verwendung hilft.
Also, um Klarheit zu erlangen warum das nun verschoben wurde, solltest du KlausPs Rat befolgen und bei deinem Bearbeiter von deinem PersFw anrufen lassen. Ändern wird das aber wahrscheinlich ncihts, weil i.d.R. rationale Gründe dahinter stehen.
Autor maex
 - 11. Juli 2012, 08:40:12
Zitat von: BulleMölders am 11. Juli 2012, 08:26:07
Ich glaube kaum, dass du nach einer ZAW auch noch die Möglichkeit bekommst ein Studium bei der Bundeswehr zu absolvieren, zumal dafür die Offizierslaufbahn notwendig ist.

hab mein Fachabitur.... theoretisch ist das schon möglich!
Autor KlausP
 - 11. Juli 2012, 08:31:42
ZitatAbgesehen davon hätte ich, auch wenn die Planungsinfo unverbindlich ist, wenigstens eine Information erhalten können in der mir das mal jemand sagt, denn wenn ich nicht ewig nachgefragt hätte, würde ich höchstwahrscheinlich bis heute noch nicht wissen, dass ich erst nächstes Jahr, wenn überhaupt nach Berlin fahre.

Das kann Ihnen jemand sagen: derjenige, der Ihnen Ihr Begrüßungsschreiben der SDBw geschickt hat. Wie Sie richtig bemerkt haben, gibt die Planungsinformation lediglich den Planungsstand zu dem damaligen Zeitpunkt wieder. Rechtlich eingetütet und anfechtbar ist der lehrgang aber erst dann, wenn Sie die Kommandierungsverfügung erhalten haben und Ihnen diese eröffnet worden ist. Die verschiebung kann vielfältige Ursachen haben, die Ihnen nur Ihr Bearbeiter bei der SDBw beantworten kann:

- der ursprüngliche Lehrgang wurde gestrichen
- der ursprüngliche Lehrgang war voll
- das Kontingent für den ursprünglichen Lehrgang wurde gekürzt.

Alles das kann Ihbnen hier aber niemand beantworten.
Autor BulleMölders
 - 11. Juli 2012, 08:26:07
Ich glaube kaum, dass du nach einer ZAW auch noch die Möglichkeit bekommst ein Studium bei der Bundeswehr zu absolvieren, zumal dafür die Offizierslaufbahn notwendig ist.
Autor maex
 - 11. Juli 2012, 07:57:34
Das ist der Punkt!.... bei mir herrscht ein derartiges Durcheinander, dass mir nicht einmal jemand sagen kann, warum die Ausbildung verschoben wird.
Abgesehen davon hätte ich, auch wenn die Planungsinfo unverbindlich ist, wenigstens eine Information erhalten können in der mir das mal jemand sagt, denn wenn ich nicht ewig nachgefragt hätte, würde ich höchstwahrscheinlich bis heute noch nicht wissen, dass ich erst nächstes Jahr, wenn überhaupt nach Berlin fahre.
Die ganze Sache ist nur ärgerlich, weil an irgendetwas muss man sich doch festhalten, und wenn das einzige Papierstück das man hat auch nichts Wert ist, wird es dann auch schwierig richtig vor zu planen, mit Wohnung, Familie etc. denn 19 Monate Ausbildung ist wohl was anderes als 2 Monate Lehrgang.
In der Hinsicht ist es eine Benachteiligung mir gegenüber, dass ich jetzt ein ganzes Jahr hier auf meinem Dienstposten sitze und keine richtige Arbeit ausüben kann, da ich nicht ausgebildet bin. Mein Chef hier meinte schon das er nicht wirklich etwas mit mir anfangen kann, weil es nicht einmal vorgesehen war, dass ich so lange in Koblenz bleibe.
Ich bin eben zur Bundeswehr gekommen um meine Ausbildung zu machen und etwas zu erreichen und nicht planlos meine Dienstzeit abzusitzen.
Studieren möchte ich auch noch eventuell, wenn ich mich nicht täusche geht das nur bis zum 25sten Lebensjahr, somit wird es zeitlich dann auch immer knapper wenn ich nach der ZAW noch auf vielen verschiedenen Lehrgängen bin.

Oder sehe ich da was falsch?
Autor Ralf
 - 11. Juli 2012, 07:43:08
Man beschwert sich ja, wenn man sich ungerecht behandelt fühlt, benachteiligt wird oder ggf. Vorschriften/Erlasse etc. nicht eingehalten worden sind.
Es wird wohl ein dienstlicher Grund vorliegen, warum deine ZAW verschoben worden ist. Da fallen mir spntan einige ein: der Lehrgang wurde gestrichen, oder es gibt Soldaten, die zeitlich früher zur Förderung ranstehen und deshalb auch vor dir auf Lehrgang müssen...
Welchen Grund hat man dir denn genannt?
Darüber hinaus ist dein IVA-Bogen eine Planungsabsicht, die ggf. den aktuellen Veränderungen angepasst werden muss.
Wieso hat das denn Auswirkungen, bzw. welche auf dich, dass es jetzt verschoben wird?
Autor maex
 - 11. Juli 2012, 07:36:29
Moin zusammen,

bin neu hier und stell mich deshalb kurz vor:
Mein Name ist Max, bin 20 Jahre alt und wurde vor kurzem zum OG (FA) befördert.
Habe die exotische Verwendung des Fotofeldwebels in der PIZ in Koblenz eingeschlagen und damit komme ich direkt zum Punkt:

Seit der Grundausbildung wurde mir gesagt das meine ZAW ab August in Berlin-Gatow stattfinden soll, all das hab ich auch auf der Planungsinformation schriftlich erhalten und die ganze Zeit sah es auch danach aus, dass sich daran nichts mehr ändern wird.
Vor ein paar Wochen wollte ich allerdings abklären ob mein Reisetag nach wie vor der 3. August sein soll, weil das ein Freitag und daher etwas ungewöhnlich war.
Und dann ging es plötzlich los! Mein eigentlicher Sacharbeiter war plötzlich auf Lehrgang und ich hatte einen anderen Hauptfeldwebel am Telefon, der mir plötzlich 4 Wochen vor dem eigentlichen Beginn meiner Ausbildung sagt, dass diese sich um ein ganzes Jahr verschoben hat und das sich daran auch nicht groß etwas ändern lasse.

Nun weiß ich nicht genau was ich tun soll. Meine Kameraden hier sagen die ganze Zeit das man sich so etwas nicht gefallen lassen sollte und ich aus diesem Grund, wenn es nicht anders geht, eine Beschwerde schreiben soll. Andere wiederum meinen das ich es so hinnehmen soll und einfach noch einmal ein Paar Unterlagen über meine aktuelle Planung anfordern soll. Wobei ich mir bei dem letzten Punkt nicht sicher bin ob das etwas bringt, da ich auf meiner letzten Planungsinformation auch nichts festmachen konnte.
Nun steh ich also da, hab wirklich keine Ahnung was auf mich zu kommt und bin mir auch nicht sicher ob den Leuten in der Stammdienststelle klar ist, was für Auswirkungen die plötzliche Verschiebung hat.
Mein KpFw meinte, dass ich mich ja ein Jahr lang auf meine Ausbildung vorbereiten könne, was ich persönlich total unsinnig finde, da ich bereits ausreichende Kenntnisse in der Fotografie besitze.
Wiederrum habe ich mit meinem G1 gesprochen und der hatte erwähnt, dass es mit etwas Glück möglich wäre, dass die Ausbildung eventuell auf einen anderen privaten Betrieb verschoben werden könne, wo noch ein Platz für dieses Jahr frei ist.

Falls ihr jetzt nicht genau wisst wie ihr mir helfen wollt, würde ich einfach gerne ein Paar Meinungen dazu hören, was ihr mir empfehlen würdet zu tun, bzw. nicht zu tun und wie man mit solchen Fällen umgeht.


im voraus schon mal danke.

mfG maex