Neuigkeiten:

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Gast Flo
 - 20. Juli 2012, 10:13:38
ist ja alles richtig. mein derzeitiger chef is bloss vertreter (bis september)  und der is eh komisch drauf. mit den kann man ja noch nicht mal vernünftig reden. den is ja alles egal was zivil passiert. der wollte erst noch nich mal einen kameraden frei geben für eine beerdigung weil seine oma gestorben ist. versteh auch nich warum er kein ersatz nimmt für die übung. aber egal. werd montag dahin fahren und das alles klären. danke euch
Autor KlausP
 - 20. Juli 2012, 10:10:41
ZitatFür alles Weitere fehlt demnach eine Grundlage: Nämlich Ihr offizieller Urlaubsantrag (mit Anlage und kurzer Beschreibung, wer Ihnen die Auskunft gab, dass dies der einzig mögliche Termin wäre).

Gemä0 der ZDv 14/5 F 511 Ausführungsbestimmungen zur Soldatenurlaubsverordnung kann Ihnen für jede solcher Maßnahmen (Vorstellungsgespräch, Einstellungstest o.ä.) Sonderurlaub in dem notwendigen Umfang gewährt werden. Also stellen Sie einen Urlaubsantrag auf Sonderurlaub! Und nicht abwimmeln lassen - von wegen "Sonderurlaub gibt's nicht, aber Erholungsurlaub können Sie einreichen". Dann zieht nämlich das Argument "zwingende dienstliche Gründe" in keinem Fall mehr.
Autor miguhamburg1
 - 20. Juli 2012, 10:05:09
Nun wälzen Sie mal nicht die Verantwortung für Ihre berufliche Zukunft auf andere ab. Ich vermute, dass nun Folgendes geschah:

Sie haben also vorgestern die Einladung zu diesem Vorstellungsgespräch erhalten und noch keinen Urlaubsantrag gestellt, sondern wohl in Ihrer Einheit angerufen. Dort hat man Ihnen die Auskunft gegeben, dass Sie im genannten Zeitraum für die Fortbildung "Sachlunde Mun" eingeplant sind und deshalb kein urlaub möglich. Daraufhin haben Sie vorgestern oder gestern versucht, den Termin bei der Stadtreinigung zu verschieben und bekamen die Auskunft, dies wäre nicht möglich.

Für alles Weitere fehlt demnach eine Grundlage: Nämlich Ihr offizieller Urlaubsantrag (mit Anlage und kurzer Beschreibung, wer Ihnen die Auskunft gab, dass dies der einzig mögliche Termin wäre). Das Ganze erledigen Sie am Montag in Ihrer Einheit - und ich kann mir vorstellen, dass Ihnen der Urlaub dann genehmigt wird, wenn dem Spieß und dem Einheitsführer die schriftlichen Informationen vorliegen. Wenn er dennoch abgelehnt werden sollte, würde ich mich nach Ablauf einer Nacht beschwerden.

Da Sie etwas von der Bundeswehr wollen (nämlich Urlaub für Ihr Vorstellungsgespräch), sollten Sie sich nun aber auch nicht darüber beschweren, zu Ihrer Einheit zu fahren, um das in die Wege zu leiten. Die Bundeswehr kann ja uach nichts dafür, dass die Stadtreinigung Ihnen vorgestern erst die Einladung schickte, sie kann auch nichts dafür,, dass Sie sich bei dieser Firma beworben haben etc. Insofern machen Sie sie bitte auch nicht für das damit Zusammen hängende verantwortlich.

Außerdem legt Ihnen die Bundeswehr keine Steine in den Weg. Wenn kein Bedarf für Sie in der neuen Struktur ist, kann Ihre Dienstzeit auch nicht verlängert werden. Passiert dies in zivilen Unternehmen, dann haben Sie Glück, wenn Sie versetzt und nicht entlassen werden. Auch bezüglich Ihres Urlaubswunsches liegt noch kein Stein im Weg, denn es liegt ja noch nicht mal ein Antrag vor.
Autor erdpichel
 - 20. Juli 2012, 10:01:34
Immer dieses -Pardon- rumgeheule von Kameraden, bei denen nicht alles 100% friktionsfrei läuft! Klar: sowohl der Chef als auch der Kommandeur, ja, ich glaube sogar der Bundesverteidigungsminister haben eine persönliche interesse daran, dass SIE arbeitslos werden! Oder wie definieren sie Steine in den weg legen? Die Bw hat nunmal auch ihre Vorhaben, in diesem Falle anscheinend Fla-Schiessen! Eventuell haben sie auch nicht zur genüge die Umstände aufgezeigt...
Montag hinfahren, alles schriftlich einreichen und bei weiterer Ablehnung den oben genannten weg gehen!
Autor Gast Flo
 - 20. Juli 2012, 09:53:50
jo werd ich wohl machn müssen. echt traurig das die ein noch sogar zivil steine im weg legen. wollte ja meine dienstzeit verlängern aber ging ja auch nich durch wegen der umstrukturierung.
Autor Ralf
 - 20. Juli 2012, 09:51:10
Wie wärs mit am Montag hinfahren und alles schriftlich und persönlich klären? Es ist nicht verboten im Urlaub in der Kaserne zu erscheinen.
Autor Gast Flo
 - 20. Juli 2012, 09:44:07
am 18.7. hab ich den brief erhalten für den termin.
urlaub hab ich noch nicht stellen können weil ich gerade zu hause im urlaub bin. hab jetzt noch urlaub bis ende nächste woche. das is ja das problem und meine kaserne is 280km entfernt. wollte jetzt auch den kommandeur anrufen aber da geht keiner ran :(
Autor miguhamburg1
 - 20. Juli 2012, 09:39:52
Sie haben also offenbar die Information telefonisch bekommen, dass Ihr Einheitsführer Ihren Urlaub nicht genehmigt hat. Dazu folgende Fragen:

1) Wann haben Sie den Termin für das Vorstellungsgespräch erhalten?
2) Wann haben Sie daraufhin Ihren Urlaubsantrag gestellt (Sonderurlaub oder Erholungsurlaub)
3) Wie haben Sie Ihren Urlaubsantrag gestellt?

Zu klären wäre also m.E.n., ob überhaupt ein Urlaubsantrag mit Anlage (Einladungsschreiben zum Vorstellungsgespräch) vorgelegen hat, von Ihrem Teileinheitsführer gegen gezeichnet und vom Einheitsführer entsprechend abgelehnt wurde.

Falls das Ganze nämlich mündlich erfolgte, müssten Sie dies gleich am Montag nachholen, der 31.07. ist ja erst in der übernächsten Woche. Wenn Ihr Einheitsführer diesen Antrag dann tatsächlich ablehnen sollte, dann sollten Sie wie bereits gesagt eine Wehrbeschwerde einlegen. Die müsste der Kommandeur dann entscheiden. Mir ist kein Fall eines demnächst zu entlassenden Soldaten bekannt, bei dem die Durchführung einer internen Schulung/eines Lehrganges als zwingender Grund gereicht hätte, einen Urlaub zu versagen, wenn dies für die Durchführung von Vorstellungsgesprächen notwendig ist.
Autor Ralf
 - 20. Juli 2012, 09:34:30
Du kannst das auch erstmal über die VP versuchen, aber ansonsten haben dir sowohl migu als auch ich einen weg aufgezeigt.
Autor Gast Flo
 - 20. Juli 2012, 09:30:35
wir haben auch sogar von august bis ende oktober urlaubssperre wegen dieser kreta übung. da frag ich mich eh wie soll ich mich denn da um ein arbeitsplatz kümmern. hatte auch keine lust nach dze arbeitslos zu sein.
Autor Gast Flo
 - 20. Juli 2012, 09:26:34
na ich soll am sachkunde mun lehrgang teilnehmen weil ich für eine übung in kreta eingeteilt bin. den termin (31.7.) bei der stadtreinigung lässt sich nicht verschieben habe da ja auch schon gefragt. das problem is ja das ich bis nächste woche urlaub hab und ich gerade versuche alles telefonisch zu klären. angeblich hat mein chef den komanndeur angerufen was ich aber nicht glaube. habe schon überlegt den kommanddeur selber anzurufen. ansonsten wenn gar nix geht dann muss ich das dann am besten über die vp klären oder ?
Autor schlammtreiber
 - 20. Juli 2012, 09:08:35
Auch meiner Kenntnis nach geht ein Bewerbungsgespräch kurz vor DZE vor.
Autor Ralf
 - 20. Juli 2012, 09:08:00
Ich würde einen Urlaubsantrag (dafür könnte man sogar Sonderurlaub bekommen) schreiben, die Einladung zum Vorstellungsgespräch (kannst du das nicht auf eine Woche vorher/nachher verlegen?) und das deinem Chef vorlegen.
Lehnt er ab, würde ich es vom nächsthöheren Disziplinarvorgesetzten zB im Rahmen einer Beschwerde überprüfen lassen, ob der dienstliche Grund so schwerwiegend ist, dass es die Ablehnung rechtfertigt.
Autor miguhamburg1
 - 20. Juli 2012, 09:06:23
Ihr Chef darf Ihnen einen Urlaunb nur aus zwingenden dienstlichen Gründen versagen. Die Durchführung eines derartigen Lehrgangs dürfte dafür meiner Meinung nach nicht ausreichen, da ie ohnhin nur noch knapp sechs Monate Dienstzeit haben. Insofern wäre meine Empfehlung, dass Sie eine Wehrbeschwerde einlegen, die Ihr Kommandeur entscheiden müsste.
Autor Gast Flo
 - 20. Juli 2012, 08:53:41
hallo,
hab ein großes problem. im dezember hab ich ja dze und nun muss ich mich ja so langsam um einen arbeitsplatz kümmern. jetzt habe ich in 2 wochen ein vorstellungsgespräch bei der stadtreinigung nun wollte ich da urlaub nehmen aber der chef gibt mir keinen weil ich da in der woche für sachkunde mun eingeteilt bin. das ich bei der stadtreininung nach der dienstzeit anfangen darf steht so gut wie fest nur das problem ist das ich zu diesem angegeben zeitpunkt für das vorstellungsgespräch erscheinen muss. den termin kann man auch leider nicht verschieben. eigentlich geht doch so ein bewerbungsgepräch vor wenn man fast dze hat oder versteh ich das falsch. was kann ich da jetzt am besten machen? will mir den arbeitsplatz echt nich durch lappen gehen lassen.