Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor ulli76
 - 28. Juli 2012, 21:05:47
Nein- selbst der wird dir nicht weiterhelfen.
Für viele Übungsvorhaben braucht man mindestens nen EinsSan, meist in Kombination mit nem Kraftfahrer C/CE. Und um dich dafür auszubilden, reicht die Zeit einfach nicht. Bzw. reichen würde es knapp, aber dann lohnt es sich für die Bundeswehr nicht mehr.
Autor EloKaStdSld
 - 28. Juli 2012, 21:01:51
Ich nehme mal an es geht um den letzten Monat der AGA bei den Sanis oder ?
und den kann man bestimmt nicht so einfach nachholen wie ich mir das vorstelle  ::)
Autor ulli76
 - 28. Juli 2012, 20:43:47
Die Züge an sich haben schon Aufträge- neben der eigenen Ausbildung, Materialpflege etc. auch mal Realversorgung auf den Übungsplätzen als Untertützung der SanZentren, die dafür eigentlich zuständig sind.
Aber es wird für dich schwierig, an die interessanten Aufträge zu kommen, weil die ne entsprechende Qualifikation fehlt.
Autor EloKaStdSld
 - 28. Juli 2012, 20:18:15
Na das klingt ja alles relativ unerotisch  :P und in einem Einsatzzug zu mindest weiß ich das von einigen Loggern ist ja wohl auch nicht soviel los...

Danke für ihre Hilfe. Leider bin ich in der entscheidung ob ich den Platz annehme oder abgehe und hoffen das eine meiner Bewerbung noch laufenden Bewerbungen für 2012 noch fruchtet nicht wirklich weiter gekommen :/

MkG Ich :D
Autor ulli76
 - 28. Juli 2012, 16:32:42
Ok- die haben eher keine Container und Zelte, dafür Fahrzeuge und das Material, was in die Fahrzeuge gehört.
Aber ich würde mal sagen: Entweder landest du im Gezi (oder anderer Bürojob) oder wirst Mädchen für alles in einem der Einsatzzüge.

Weissenfels seler kenn ich noch nicht- aber gerüchteweise soll es geographisch nicht gerade ein attraktiver Standort sein.
Autor EloKaStdSld
 - 28. Juli 2012, 14:00:01
Momentan bin ich ja noch nicht mal SanSoldat...
Also im Internet hab ich auch noch ein Organigramm gefunden was darauf hindeutet das die Kompanie die mir angeboten wurde eine Krankentransport Kompanie ist, ändert das was im vergleich zu den anderen Kompanien ?

Und eine letzte frage hätte ich noch vll an sie direkt (nach dem was ich hier so lese sind sie ja selbst im SanDienst und das wohl auch schon etwas länger) oder auch jeden anderen. Kennen sie den Standort Weißenfels aus persönlicher Erfahrung  und können vll was dazu sagen wie voll der Standort ist, mein schlimmster graus währe es nähmlich 4 stunden von der Heimat weg in einem Standort zu hocken der total leer ist und wo am Ende alle noch zuhause schlafen und dann Abends alleine in der Kaserne zu hocken.

Danke schonmal im voraus
Autor ulli76
 - 28. Juli 2012, 10:37:40
Achso- dann bekommst du wahrscheinlich auch keinen Führerschein.
Ja- wir setzen auch SanSoldaten (von der ATN her) auf Stabsdienstposten.

Ne, in der Materialbewirtschaftung wirst du halt zusehen, dass das System in Ordnung ist und wirst auch daran ausgebildet. Also Zelte auf-und abbauen, Container bewegen, die Teile zusammenbauen, Reinigen und Pflegen, Vollzähligkeit des Materials überprüfen (bzw. auch so lagern, dass man es wiederfindet)....
Das wirst du voraussichtlich auch nicht eigenverantwortlich machen, sondern deinen TE-Fhr dabei unterstützen.

Zusätzlich mit Sport, fachlicher Ausbildung und militärischer Ausbildung kann man die Leute schon bespasst bekommen.
Autor EloKaStdSld
 - 28. Juli 2012, 10:32:38
FWDL 23 wollte ich noch machen, ich hab noch mehr vor im leben :-D

Also kann sich SanSoldat mit Stabsdienstsoldat decken ???

Und wie könnte ich mir Materialbewirtschaftung vorstellen, mehr so in die Richtung bestellen, lagern , buchen oder eher Auto waschen , Ausrüstung pflegen ?

Für mich klingt das alles sehr stark nach viel langeweile und "warten auf Stube" . Ich kann mir schwer vorstellen mit Matbewirtschaftung einen ganzen Zug 40 Stunden die Woche zu bespaßen, oder liege ich da falsch ?

Tut mir leid wenn ich so viele fragen stelle. :D

Autor ulli76
 - 27. Juli 2012, 22:00:15
Was sollst denn werden? FWDL 23? SaZ?

Kann gut sein, dass man dich wieder in nem Stab oder Gezi einsetzt aufgrund deiner Vorerfahrung. Kann auch sein, dass du in nen normalen Rettungszentrumszug kommst- da wird der Schwerpunkt in der Materialbewirtschaftung liegen.
Autor EloKaStdSld
 - 27. Juli 2012, 21:54:40
Hallo Kameraden,

bin zurzeit FWDL 11 als Stabsdienstsoldat und scheide normal mit ende August aus dem aktiven Dienst aus.

Habe allerdings jetzt ein Versetzungsangebot bekommen für das San Regiment 32 bekommen, meine Frage ist( da ich eingentlich in ein SanZentrum wollte) was kann ich mir da genau vorstellen ? die ATB wären SanSoldat/Kraftfahrer C1E

MkG