Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Rollo83
 - 13. August 2012, 19:16:04
Den einzigen Vorteil den ich seh ist das man sich die ZAW spart, dadurch schneller fertig ausgebildet ist und auch mehr BFD Anspruch hat.
Autor KlausP
 - 13. August 2012, 16:53:46
Zitat von: Josi am 13. August 2012, 15:41:12
Hat es einen Vorteil für mich da ich nen kaufmännischen Beruf gelernt habe .. das ich in Einsatz komme?

Nö, weil der kaufmänmnische Berufsabschluß für den Dienstposten MatBewUffz generell Voraussetzung ist. Wer den nicht mitbringt, macht den eben über eine ZAW.
Autor Rollo83
 - 13. August 2012, 16:40:21
Naja bewerben können sie sich natürlich so oft wie sie wollen. Das heisst ja nicht wenn man sich bewirbt das man dann auch geht.
Da haben verschiedenste Stellen ein Wörtchen mit zu reden beginnend beim DV. Da dieser auch sowas wie eine Fürsorgepflicht hat wird man sie nicht zu oft in den Einsatz gehn lassen.
Autor Sascha_S
 - 13. August 2012, 15:56:48
Zitat von: Ralf am 13. August 2012, 15:15:03
10 hoch 27.
Melden kannst du dich so oft du magst.

Gibt es da keine Regelung, dass ich zb nicht mehr als 1x im Jahr in den Einsatz darf oder x Monate zwischen den Monaten "Ruhephase" brauche?

Bei mir wäre das SaZ 9.
2 Jahr Zaw, dann Erfahrung in der Stammeinheit schnuppern und dann theoretisch quasi jedes Jahr?
Autor Josi
 - 13. August 2012, 15:41:12
Hat es einen Vorteil für mich da ich nen kaufmännischen Beruf gelernt habe .. das ich in Einsatz komme?
Autor Rollo83
 - 13. August 2012, 15:30:46
Naja also in 4 Jahren werden es sicher nicht mehr als 2-3.
Autor Ralf
 - 13. August 2012, 15:15:03
10 hoch 27.
Melden kannst du dich so oft du magst.
Autor Sascha_S
 - 13. August 2012, 15:10:04
Was ist das Maximum an Einsätzen als Nachschubsoldat?
Also wie häufig könnte ich mich freiwillig melden?
Autor schlammtreiber
 - 13. August 2012, 14:38:00
Vielleicht stammt die Weisheit auch noch aus einer Zeit, als der Nachschub nicht mit in den krieg zog, weil die Truppe aus dem Land lebte und fleissig fouragieren ging...
Autor Tommie
 - 13. August 2012, 14:37:13
Bestimmte Ausbildungen, wie zum Beispiel eine (länderabhängige!) ZA EAKK macht man vor jedem Einsatz, andere wiederum verlängern ihre Gültigkeit mit einem Einsatz (Beispiel hier: EAKK-Ausb.)!

Und ein Einsatz vor Ablauf einer Dienstzeit von einem Jahr bei der Bundeswehr ist theoretisch möglich, in der Praxis aber eher unwahrscheinlich! Die meisten Mannschafter, die ich in den Einsätzen bisher getroffen habe waren Hauptgefriete udn mehr, die Obergefreiten die ich sah, kann ich an einer Hand abzählen!
Autor Rollo83
 - 13. August 2012, 14:36:08
Die EAKK ist nach meinen Informationen 3 Jahre gültig.

Ist ja schön das der Kamerad WDB sag das man als MatBewUffz nicht mit vielen Einsätzen zu rechnen hat. Anscheinend ist er Hellseher !?
Zwischen 0 und mehreren ist nämlich alles drin. Vielleicht hat er es darauf bezogen das es diesen Dienstposten nicht ganz so oft im Einsatz gibt und es eventuell genug Soldaten gibt die sich freiwillig bewerben oder wer weiss was.
Autor Blume2012
 - 13. August 2012, 14:12:04
Okay ich danke für die Informationen :)
Autor KlausP
 - 13. August 2012, 14:04:26
Zitat von: Blume2012 am 13. August 2012, 13:57:04
und wie hoch ist die chance im Nachschub zu gehen? Weil ich würde ja schon gerne gehen ..

Das hängt davon ab, in welcher Einheit Sie "landen" und ob diese Einheit dann während Ihrer Dienstzeit in einen Einsatz geht und dass in dieser Einheit dann auch ein MatBewSold im Einsatz benötigt wird oder dass diese Einheit regelmäßig MatBewSoldaten für Einsätze anderer Einheiten abzustellen hat. Alles Andere ist mal wieder ein Fall für die Glaskugel.
Autor Sascha_S
 - 13. August 2012, 14:00:08
Würde mich auch interessieren, da ich als MatBewUffz eingesetzt werde, mein WDB aber meinte, dass ich nicht mit vielen EInsätzen zu rechnen habe...
Wie ist es denn, wenn ich mich freiwillig melde ?
Braucht man für jeden Einsatz die EAKK, ZEAKK etc oder macht man das 1x und das ist dann für einen gewissen Zeitraum gültig?
Autor Blume2012
 - 13. August 2012, 13:57:04
und wie hoch ist die chance im Nachschub zu gehen? Weil ich würde ja schon gerne gehen ..