Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor LoggiSU
 - 16. August 2012, 20:34:06
Aber der Unterschied zwischen einer Division und einem Bataillon sollte schon bekannt sein, wenn man sich mit der Materie befasst und bei Fachleuten nach best. Infos fragt   ;)
Autor Trunni
 - 16. August 2012, 17:39:22
Jetzt nicht hier auf jeden Fehler hinweisen  ;) das Bundeswehrdeutsch ist bei mir noch nicht in Fleisch und Blut übergegangen  8) .. bin ja noch nicht einmal in der Truppe  ;)
Autor KlausP
 - 16. August 2012, 17:30:50
ZitatJa stimmt, ich meine das 13. PzGrenBtl  ...

Ich merke schon, ich habe es mit einem absoluten Fachmann zu tun ...  ::)
Autor Trunni
 - 16. August 2012, 17:29:20
Ja stimmt, ich meine das 13. PzGrenBtl  ;) Und mit Bekanngabe meine ich auch die Bekanntgabe der Auflösung aber wie lange dauert in der Regel eine Auflösung einer Division? Aber da Stabilisierungs und Eingreifkräfte letzendlich fast die selben Aufgaben wahrnehmen, spielt es auch keine große Rolle ob das Btl jetzt in der 1. Div oder ind 13.Div ist  ;)
Autor KlausP
 - 16. August 2012, 17:11:34
Zitatda es zur Zeit zur 13. PzDiv gehört

Wann wurde die 13. denn umbenannt?  ::) Das ist immer noch eine PzGrenDiv.  8)

ZitatDenn die Auflösung der Division wurde glaube ich 2011 bekannt gegeben.

Bekanntgabe der Auflösung und Durchführung der Auflösung sind ja nun zwei unterschiedliche Paar Schuhe.
Autor miguhamburg1
 - 16. August 2012, 17:08:52
Schauen Sie mal bei deutschesheer.de nach, da finden Sie viele entsprechende Informationen. Mit der Einnahme der neuen Struktur wird es den von Ihnen genannten Unterschied zwischen Eingreif- und Stabilisierungskräften nicht mehr geben. Er wird konsequenterweise abgeschafft, da diese Unterscheidung in der Praxis nicht realisiert wurde. Auch die Eingreifkräfte wurden und werden für die laufenden Stabilisierungsoperationen herangezogen.

Insofern wird sich auch für Ihr Bataillon nach Unterstellungswechsel und Umgliederung Ihrer vorgesetzten PzGrenBrig 41 keine wesentliche Auftragsänderung ergeben.
Autor Trunni
 - 16. August 2012, 16:48:10
Alles klar, danke für die Antwort. Dann wird sich also das PzGrenBtl 411 neu ausrichten müssen, da es zur Zeit zur 13. PzDiv gehört, und damit noch zu den Stabilisierungskräften. Aber wann das geschehen wird, weiß man nicht genau, oder ist es vielleicht schon passiert? Denn die Auflösung der Division wurde glaube ich 2011 bekannt gegeben.

MfG Trunni
Autor schlammtreiber
 - 16. August 2012, 15:15:47
Zitat von: Trunni am 16. August 2012, 14:28:59
worin die genauen Unterschiede zwischen Eingreif und Stabilisierungskräfte liegen?

Theoretisch sieht der Unterschied so aus: die Eingreifkräfte sind für die schnelle Intervention vorgesehen, die Stabilsierungskräfte für das langwierige peacekeeping.
Autor Trunni
 - 16. August 2012, 14:28:59
Hallo Community,

weiß einer genauer bescheid wann das PzGrenBtl 411 der 1. PzDiv unterstellt ist und worin die genauen Unterschiede zwischen Eingreif und Stabilisierungskräfte liegen?

Danke schon mal im Voraus  ;)