Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Oscar Golf Mike
 - 17. August 2012, 17:04:17
Tztztz, typisch Luftwaffe kommt mit nem Schwert zu einer schießerei. 8)
Autor schlammtreiber
 - 17. August 2012, 08:40:24
Zitat von: KlausP am 16. August 2012, 17:14:16
Du schießt ja auch MG 3 aus der Hüfte und 'n Gurtkasten brauchst du auch nicht, die Gurte hast du dir ja um den Oberkörper gewickelt.  8)

Pffff... richtige Männer töten nur mit dem xiphos  8)
Autor Steinburger
 - 16. August 2012, 23:23:48
Das waren aktive Soldaten, die das ausgebildet haben. Geschossen haben wir aus 5, 10 und 15 m Entfernung; Einzel- und Doppelschuss auf die ABC-Scheibe. Wir haben aber nur aus der Kontaktstellung geschossen, das Absichern nach links und rechts und Ausweichen haben wir nur am Freitag bei den Trockenübungen und im AGSHP geübt.

Es durften auch nur eine geringe Anzahl von Reservisten teilnehmen. Ausgewählt wurden die, die oft zu den DVags kommen und auch die aktive Truppe unterstützen.
Autor Rollo83
 - 16. August 2012, 20:23:12
Wer bildet das denn dann aus, sind das dann auch nur Reservisten oder sind dann da auch aktive Soldaten dabei?
Irgendwie muss ja dann mal nen Resi auf nen nSAK Lehrgang kommen oder nicht?
Autor Rollo83
 - 16. August 2012, 20:22:20
Welche Übungen habt ihr dann alle geschossen ?
Autor Steinburger
 - 16. August 2012, 20:10:46
Zitat von: ulli76 am 16. August 2012, 19:32:42
[...] Wie dang ging die nSAK-DVag denn? Ein Tag,zwei Tage?

2 Tage. Freitag von 12.00 Uhr bis 22.30 Uhr - Trockenübungen und AGSHP und Samstag von 07.00 Uhr bis 16.00 Uhr auf der Schießbahn mit P8 und G36. Es wurden aber auch nur die Grundfertigkeiten geschult. War für einige eine große Umstellung.
Autor ulli76
 - 16. August 2012, 19:32:42
Ich hab beim nSAK auch Probleme mit dem Gurt. Entweder passt es beim Schießen selber oder beim Eindrehen am Bustbrein aber nicht beides bei gleicher Gurtlänge. Und ja,das hat sich mein Schießlehrer angeschaut und keine Lösung gefunden.
Achso-auch Linkshänder.

Wie dang ging die nSAK-DVag denn? Ein Tag,zwei Tage?
Autor Shlomo
 - 16. August 2012, 19:05:52
Zitat von: Rollo83 am 16. August 2012, 09:36:11
Der Standarttragegurt ist zu kurz für nSAK? Komisch das bei uns das ganze Btl mit dem normalen Tragengurt im nSAK ausgebildet wurde und das passt.
Selbst in Hannover an der Schule wird das mit dem normalen Tragenriemen ausgebildet, komisch, komisch.

Bei uns passt es bei einigen eben nicht, wenn man sein ganzes gerödel an hat und das G36 nicht weit genug zur Brust bekommt.... von einigen Feldwebeln wurde der Trageriemen vorne dann am Handschutz/Lüftungsschlitze befestigt, gab aber dann auch gleich einen Rüffel, der Handschutz kann dadurch kaputt gehen.

Ein anderer Trageriemen hat bei uns in der Einheit nix mit coolnes zutun, das würden wir garnicht genehmigt bekommen dann!

Autor Rollo83
 - 16. August 2012, 18:48:09
Von uns Feldwebeln hat das auch jeder freiwillig gemacht so isset ja nicht.

Zum MG3 muss ich übrigends mal sagen das ich das letzte mal im Jahr 2010 MG3 geschossen habe und das war nicht aus der Hüfte. ;)
Autor Steinburger
 - 16. August 2012, 18:43:56
Zitat von: KlausP am 16. August 2012, 17:14:16
Du schießt ja auch MG 3 aus der Hüfte und 'n Gurtkasten brauchst du auch nicht, die Gurte hast du dir ja um den Oberkörper gewickelt.  8)

Ist das nicht sowieso die normale Variante?  ;)

Zitat von: Rollo83[...]In wie weit es jetzt beim nSAK für Linkshänder Probleme gibt ist mir gar nicht aufgefallen. Das mag jetzt daran liegen das in meiner Ausbildungsgruppe kein Linksschütze war, das kann aber auch daran liegen das es da kein großes Problem gab.

Wir haben vor einigen Wochen nSAK als DVag durchgeführt und da waren einige Linkshänder dabei. Die hatten selbst alle keine Probleme. Lag vielleicht auch daran, dass wir alle das freiwillig gemacht haben und Lust dazu hatten.
Autor Rollo83
 - 16. August 2012, 18:14:28
Ich hab bis jetzt erst ein mal als Linkshänder geschossen und das war liegend. War irgendwie komisch.
In wie weit es jetzt beim nSAK für Linkshänder Probleme gibt ist mir gar nicht aufgefallen. Das mag jetzt daran liegen das in meiner Ausbildungsgruppe kein Linksschütze war, das kann aber auch daran liegen das es da kein großes Problem gab.
Autor Fitsch
 - 16. August 2012, 18:00:17
wobei man aber zugeben muß daß das G36 für´n Linkshänder / -schütze - sagen wir mal - suboptimal konstruiert wurde.

Die Gründe wurden bereits dagelegt, mir ist zu meiner aktiven Zeit auch nicht wirklich was gescheites eingefallen. Aufgebläht haben sich nur Vorgesetzte / Kameraden die von der Materie keine Ahnung hatten, rechtsschützen waren, und den übrigen Dienst auch nur mit Scheuklappen verrichtet haben. Außer natürlich irgenwelche Scheißhausparolen rumposaunen.

Gott sei dank nahm mit dem Grad der Schulterverziehrung überproportional der Anteil der og. Dummschwätzer ab  ;D

Beim ollen G3 war´s einfacher. Der Trageriemen war wirklich nur für´n Landserstyle-Tragen konzipiert. Und da verrichtete er seinen Dienst für links- wie Rechtsschützen gleichermaßen.

Horrido
Fitsch
Autor Rollo83
 - 16. August 2012, 17:33:54
Man nennt mich auch den RamboRollo ;)

Um nochmals aufs Thema zu kommen. Ich warte immer noch auf Antwort wieso man nSAK nicht mit dem normalen G36 Tragegurt schießen kann?
Autor KlausP
 - 16. August 2012, 17:14:16
Du schießt ja auch MG 3 aus der Hüfte und 'n Gurtkasten brauchst du auch nicht, die Gurte hast du dir ja um den Oberkörper gewickelt.  8)
Autor Rollo83
 - 16. August 2012, 16:23:59
Aber ich bin doch SpecialSoldat im übelst überkrassen LogBtl. Das ist wirklich so denn wir sind NRF yeah. ;)
Ich bin so cool, ich schieß nSAK sogar ohne Tragegurt. Taktischer Magazinwechsel mach ich mit den Zähnen.