Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Ralf
 - 20. August 2012, 15:57:03
Das klingt schon mal gut, drücke dir die Daumen für den Test. Und Fw-Dienstposten sind auch gerade im IT Bereich einige frei.
Autor ksec
 - 20. August 2012, 12:01:49
Vielen Dank schon mal

@ Ralf:
Ich habe in diesem Fall mit Unteroffizier sowohl den Unteroffizier ohne Portepee als auch mit Portepee (Feldwebel) gemeint.
Meine Absicht ist es die Feldwebellaufbahn anzustreben, jedoch würde ich auch die Unteroffizierslaufbahn einschlagen, falls ich keine Feldwebeleignung bekommen sollte.
Autor Ralf
 - 20. August 2012, 11:49:51
Anwendungsprogrammierer sitzen z.B. in den Systemunterstützungszentren und programmieren an der Software für Waffensysteme mit. Dabei arbeiten sie auch i.d.R. mit zivilen Firmen zusammen. Der Grad der Verantwortung hängt von der Laufbahn ab. Ein Unteroffizier wird sicherlich nicht so selbständig arbeiten können wie z.B. ein Feldwebel.
Warum denkst du nicht über eine Fw-Laufbahn nach? Dort würdest du dann auch noch eine Meisterausbildung bekommen.
Autor Tommie
 - 20. August 2012, 11:45:11
Mir wäre es wichtig, dass Sie verstehen, dass Sie sich bei der Bundeswehr zu allererst als Soldat bewerben ;) !

Und als FISI werden Sie wohl dann in einer S6-Abteilung eingesetzt werden, aber dazu können Ihnen sicherlich noch ein paar kameraden etwas mehr berichten als ich!
Autor ksec
 - 20. August 2012, 11:31:48
Guten Tag

Ich habe vor, mich bei der Bundeswehr im Fachdienst, in der Unteroffizierslaufbahn zu verpflichten und vor einigen Tagen meine Ausbildung zum Fachinformatiker (Anwendungsentwicklung) erfolgreich abgeschlossen.
Mir selbst tut sich nun die Frage auf, wie der Arbeitsalltag eines Anwendungsentwicklers bei der Bundeswehr aussieht. Ähnelt er dem typischen zivilen Arbeitstag oder hat man beim Bund dann eher weniger mit Informatik zu tun..?

Ich habe bereits ausgiebig via Google gesucht, jedoch nur Forenthreads bezüglich FISI's (Fachinformatiker Systemintegration) gefunden, was mir nicht weiter half.

Vielleicht hat ja hier jemand eine Ahnung, denn ungern würde ich mich beim Bund verpflichten um dort genau der selben Tätigkeit nachzugehen, wie ich es in einem einfachen wirtschaftlichen Unternehmen tun könnte.
Es würde mich freuen, wenn ich durch die Bundeswehr auch mal meinem Bürostuhl entfliehen und somit etwas Abwechslung bekommen könnte.

Vielen Dank für hilfreiche Antworten