Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Slider
 - 01. August 2005, 16:35:12
Zitat von: Razer am 29. Juli 2005, 17:05:55
HI ich wollt mal fragen wie das bei der ksk so is,
3.) kann man wärend der 3 jährigen ausbildung an den einzelnen tagen nach hause wenn man ne wohnung in der nähe hat oder nicht?


DAS wäre für einen Bankkauffmann dann aber schon etwas hart wenn er nicht heim dürfte   ;D
Autor schlammtreiber
 - 01. August 2005, 07:48:21
Zitat von: Richhardt am 30. Juli 2005, 11:41:38
@Piet:Unser Razer meint die echten KSK-Soldaten.Das entnehme ich seiner Frage mit der Nennung der 3-jährigen Ausbildung.

Keine voreiligen Schlüsse. Vielleicht meinte er die KreisSparKasse, denn die Ausbildung zum Bankkaufmann dauert auch drei Jahre  ;)
Autor Richhardt
 - 30. Juli 2005, 11:41:38
@razer:

Dir sollte mit Eintritt in das KSK klar sein,daß Dein Familienleben hinten ansteht.Dafür wirst Du nicht mehr Zeit haben.

Als Feldwebel bist Du ständig unterwegs mit dem KdoTrp auf Übung oder Einsatz.Du bist ständig erreichbar für die Bundeswehr,da Du ständig gebraucht wirst.

Dienstbeginn um 7 Uhr und Dienstschluß um 16.30 Uhr wirst Du weniger dort finden.Das gilt auch für den Unterstützungsbereich.

Vergiss es einfach,daß Du in den 3 Jahren der Ausbildung regelmäßig nach Hause kommst.

Du solltest bei der Wahl des KSK schon Deine Prioritäten in die Bundeswehr setzen.

@Piet:Unser Razer meint die echten KSK-Soldaten.Das entnehme ich seiner Frage mit der Nennung der 3-jährigen Ausbildung.
Autor Piet
 - 29. Juli 2005, 17:44:32
Also:

Wenn Du mit "KSK" die Mitglieder der Kommando-Kompanien bzw -Trupps meinst, also die "echten" Leute vom KSK: Diese Leute sind natürlich nicht ständig im (Auslands-)Einsatz, trainieren jedoch ständig über den Vorgaben der normalen Rahmendienstzeit. Dienstpläne gibts da sowieso nicht, eine "spontane" Übung jagt die nächste etc.

Bei der Truppengattung KSK gibt es jedoch natürlich auch Mitglieder, die nicht Kommandosoldat sind. Wie jede andere TrpGattg hat auch das KSK administrative Elemente wie S1-S6, VU/VDF etc., die nicht dem "Dienstplan" der Kommandosoldaten unterfallen.

KSK-Soldaten erhalten zur normalen Besoldung eine Zulage von z.Z.t 350 Euro und können abweichend von den Regelungen der BW schneller befördert werden.
Autor VB
 - 29. Juli 2005, 17:32:31
ach bitte!
was soll das? erwache aus deiner traumwelt.....
Autor Razer
 - 29. Juli 2005, 17:05:55
HI ich wollt mal fragen wie das bei der ksk so is,

1.) sind da die dienstzeiten genauso wie bei einem zb feldwebel? also so 7 uhr morgens anfangen und 17 uhr schluss?
2.) wie sieht es dort mit dem gehalt aus?
3.) kann man wärend der 3 jährigen ausbildung an den einzelnen tagen nach hause wenn man ne wohnung in der nähe hat oder nicht?