Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Sargan
 - 30. September 2012, 16:55:21
Danke für die Informationen :)

Liebe Grüße
Autor BulleMölders
 - 28. August 2012, 20:06:38
Zu besonderen Anlässen geht so wert was immer mal.
Wir hatten zum 25. Jubiläum unseres Dampfers einen Ball, da durften die Partner auch in unseren Stuben nächtigen.
Wir hatten Sa Bereich auch relativ viele zweimanstuben die zum teil nur einzeln belegt waren. Und da wo zwei man auf einer Stube waren und ein Partner kam, da ist der andere für das Wochenende umgezogen oder hat seine Koje an Bord genutzt.
Aber das war halt ein besonderer Anlass,  die Regel ist so was nicht.

gesendet mit tapatalk 2
Autor Frauke
 - 28. August 2012, 19:15:23
Also was ich von nem Freund erfahren hab, kann man es auch als HG o.ä. Denn bei uns gings mal wegen ner Ausscheiderparty drum. Und da hat er gemeint, dass es kein Problem ist.
Autor F_K
 - 28. August 2012, 13:00:25
@ Fenix:

Laufbahn?

Erst ab Feldwebel darf man Gäste über die Nacht in der Kaserne behalten - dazu kommt das rein logischtische Problem der Mehrbettbelegung während Lehrgängen.

Zusätzliche Stuben sind knapp bis nicht vorhanden - Alternativen sind auf dem zivilen Markt zu finden.
Autor Frauke
 - 28. August 2012, 12:48:46
Hi,
also mein Freund ist auch in Pfullendorf und da ist es so geregelt, dass man eine Übernachtung eines Zivilisten mindestens 2 Tage vorher beim Vorgesetzten anmelden muss. Was ich so gehört hab ist es ziemlich unkompliziert. Selber hab ich aber keine Erfahrung damit, da ich doch relativ nah an der Kaserne wohne.
Autor Fenix
 - 01. Juni 2012, 02:06:31
Servus zusammen,

wenn alles gut läuft, werde ich in den kommenden 3 Jahren eine ganze Weile in der Pfullendorfer Bundeswehrkaserne verbringen. Nun liegt das allerdings ca. 8 Stunden Autofahrt vom Wohn- und Studienort meiner Liebsten entfernt. Welche Möglichkeiten gibt es, die stubenreine Lady über Nacht in der Kaserne unterzubringen? Und wie sähe es mit evntl. erforderlichen Alternativen aus?

Liebe Grüße,
Fenix