Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor justice005
 - 29. August 2012, 22:04:03
richtig!

Autor Terek
 - 29. August 2012, 20:42:53
Zitat von: justice005 am 29. August 2012, 20:34:45
Dienst"unterbrechung" gibt es entweder bei mehrtägigen Übungen oder im Einsatz.

Das ist ein bißchen mißverständlich. Nicht nur bei Übungen und Einsätzen, sondern kann es immer dann geben, wenn der Dienstplan mehrtägig zusammenhängenden Dienst vorsieht.
Autor justice005
 - 29. August 2012, 20:34:45
ZitatWas ist das eigentlich mit diesem Mythos von wegen Dienstunterbrechung? Ist das nur nen Ausdruck der AGA-Ausbilder ohne dass die wirklich wissen, was der Unterschied ist?

Der Unterschied ist eigentlich ganz klar. Dienst"unterbrechung" gibt es entweder bei mehrtägigen Übungen oder im Einsatz. Das bedeutet im Prinzip, dass grade nichts zu tun ist, und der Soldat sich - soweit es möglich ist - einer gewissen Freizeit widmen kann bzw. sich ausruhen kann. Der Soldat bleibt aber auf dem Übungsplatz und die Dienstunterbrechung kann auch jederzeit wieder enden. Auf dem Dienstplan einer Übung beispielsweise ist das entsprechend ausgewiesen.

Im normalen "Alltag" gibt es einen festen Dienst"schluss", das heißt, der Dienst ist vollständig beendet und der Soldat kann tun, was er möchte, also auch die Kaserne verlassen, die Freundin besuchen oder ähnliches. Der Dienstplan oder ein Kompaniebefehl regelt, wann der Soldat wieder da zu sein hat, z.B. zum Zapfenstreich.

Zwischen Dienstschluss und neuem Dienst darf weder Ausbildung noch sonst irgendwas stattfinden. Also insbesondere eigenmächtige Aktionen durch Ausbilder sind verboten. Selbst Stuben- und Revierreinigen muss durch den Chef per Dienstplan oder Kompaniebefehl geregelt sein. Das gilt auch in der AGA. Allerdings reichen in der AGA Dienstpläne durchaus mal bis 20.00 Uhr oder später, das ist aber zumindest meist nicht (mehr) die Regel.







Autor ulli76
 - 29. August 2012, 20:19:12
Wenn man dabei leise ist, darf man das auch nach Zapfenstreich machen.
Autor wolverine
 - 29. August 2012, 18:52:49
Abendgebet?
Autor ulli76
 - 29. August 2012, 17:51:19
Ned was du wieder denkst- Stube und Revier gereinigt. Ausrüstung gereinigt, Spind in Ordnung, mit der Freundin ge-SMS-ed, Mama angerufen, dass alles gut ist, Beisserchen geschrubbt...
Autor AriFuSchr
 - 29. August 2012, 17:49:22
Zitatund alles andere auch erledigt.

liebe Ulli,

what's this?
Autor VC93
 - 29. August 2012, 17:14:19
ZitatWir wurden immer auf Trapp gehalten, auch bis spät in den Abend/die Nacht (PzGren). Bei uns gab es kein Dienstschluss, sondern nur eine Dienstunterbrechung.

Genau:

"Männer sie haben jetzt Dienstunterbrechung.... - Aaaaaber heute Abend zeigen Sie mir Ihre Zeltbahnen, Koppeltragestelle, das Essgeschirr und ich prüfe die Lüftungsschlitze Ihrer Spinde auf Sauberkeit"  :D
Autor ulli76
 - 29. August 2012, 16:56:34
Was ist das eigentlich mit diesem Mythos von wegen Dienstunterbrechung? Ist das nur nen Ausdruck der AGA-Ausbilder ohne dass die wirklich wissen, was der Unterschied ist?
Autor KlausP
 - 29. August 2012, 16:49:09
Zitat von: Tanner am 29. August 2012, 16:21:32
Wir wurden immer auf Trapp gehalten, auch bis spät in den Abend/die Nacht (PzGren). Bei uns gab es kein Dienstschluss, sondern nur eine Dienstunterbrechung.

Wo hatten Sie Ihre AGA? Das kommt mir so bekannt vor!  :D
Autor Captain Morgan
 - 29. August 2012, 16:21:32
Wir wurden immer auf Trapp gehalten, auch bis spät in den Abend/die Nacht (PzGren). Bei uns gab es kein Dienstschluss, sondern nur eine Dienstunterbrechung.
Autor Ralf
 - 29. August 2012, 16:20:16
Freizeit hast du dann, wenn der Dienstplan endet. Das ist in den ersten 3 Monaten allerdings immer etwas später und es gibt dann noch den Zapfenstrich. Danach wirst du feste Zeiten haben und Dienstschluss so zwischen 15.30 und 16.30 Uhr haben, außer es liegt etwas Besonderes an.
Autor ulli76
 - 29. August 2012, 16:18:01
Prinzipiell auch schon in der AGA. Die ist halt begrenzt: Neben langen Dienstzeiten müssen auch noch Stube und Revier und Ausrüstung gereinigt werden. Außerdem ist Zapfenstreich um 22 oder 23 Uhr und das bedeutet, dass man im Bett liegt, Licht aus und elektronische Geräte aus und alles andere auch erledigt.
Autor dennis94
 - 29. August 2012, 16:00:49
und ab wann hat man innerhalb der woche freizeit ?
Autor dennis94
 - 29. August 2012, 15:39:19
ouh genau grundausbildung mein ich natürlich  :P
dankeschön