ZUR INFORMATION:
Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitat von: Tommie am 28. Oktober 2012, 14:16:18
Was der "LoggiSU" Ihnen sagen möchte, ist dass die OpInfoTr, die in absehbarer Zeit dann OpKomTr heissen wird, zum Organisationsbereich "Streitkräftebasis" (SKB) gehört, in dem es Heeres- (HUT), Luftwaffen- (LUT) und Marineuniformträger gibt. Nachdem Sie Ihre AGA in Kramerhof machen, spricht vieles dafür, dass Sie MUT, also Marineunifomträger, in einer SKB-Einheit werden. Damit tragen Sie den Feldanzug mit Marinedienstgrad und als Dienstanzug den der Marine. Somit wird es nichts mit Barett, weil das bei der Marine nur die Marinesicherungssoldaten (Verwendungsreihe 76) tragen, Marineuniformträger in der SKB aber gar nicht!
Zitat von: Steinburger am 08. Oktober 2012, 18:00:12
Die Litzen gab bei es bei uns zum Ende der bestandenen Grundausbildung. Das Barett gab's direkt bei der Einkleidung, durfte in der GA aber nur zum Dienstanzug getragen werden, d.h. beim Vorüben des Gelöbnisses und beim Gelöbnis.
ZitatWürde mich auch wundern, wenn man direkt zu Anfang der AGA das Barett und die Litzen tragen dürfte
Zitat von: ulli76 am 08. Oktober 2012, 15:31:39
Solange die Rituale im Rahmen bleiben....
Achso- und wenn nicht: Gleich den Mund auf machen und nicht x. Jahre später das Video an die BILD weiterreichen.