Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Bei einer internen Anpassung hat sich die Forensoftware die interne Datenbank so "zerschossen", dass mir leider nur der Restore eines Backups übrig geblieben ist. Zum Glück war das letzte Backup nur knapp 5 Stunden alt (06.10., 13:25), so dass nicht allzuviele Posts verloren gegangen sein sollten. Sorry für den kurzen Ausfall.

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor ulli76
 - 07. September 2012, 15:47:11
Eine zivile Ausbildung bei der Bundeswehr, so wie du sie vor hast, unterscheidet sich nur in Details von einer Ausbildung bei einem zivilen Arbeitgeber.
Die Voraussetzungen ergeben sich vor allem nach dem angestrebten Beruf.
Autor F_K
 - 07. September 2012, 15:28:12
ZitatWir wären jederzeit bereit umzuziehen.

Das hat Dein Mann ja schon schriftlich bestätigt - Dir ist schon klar, dass die zivile Ausbildung standortgebunden ist - und Dein Mann ggf. "wegkommandiert" wird?

Und dann ist die Kinderbetreuung eine schwierige Aufgabe, insbesondere bei dem Alter der Kinder.
Autor Pia1309
 - 07. September 2012, 14:58:46
danke :)
wäre jedoch für ein paar erfahrungen noch dankbar :) falls die jemand mitbringt
Autor Ralf
 - 07. September 2012, 14:50:38
Hier gibts ein online-Formular http://tinyurl.com/92bccfs
und hier Adressen http://tinyurl.com/crc94l4
Autor mailman
 - 07. September 2012, 14:50:33
Also möchtest du keine Soldatin werden?

Dann würde ich mal die Seite der zivilen Karriere auf Bundeswehrkarrie empfehlen.
Autor Pia1309
 - 07. September 2012, 14:46:36
genau wirklich ziviler bereich, wie bürokauffrau, zahnmedizinische fachangestellte, köchin,tierpflegerin...etc.
Autor mailman
 - 07. September 2012, 14:42:31
Was ist mit "Ziviler Ausbildung" gemeint?

Eine Laufbahn im Fachdienst der Unteroffiziere oder Feldwebel mit einer ZAW (Auch gerne als "Ausbildung" bezeichnet, jedoch anderer Zweck)

Oder eine richtige zivile Karriere, z.B. als Zahnmedizinsche Fachangestellte?
Autor Pia1309
 - 07. September 2012, 14:38:58
Hallo,
ich bin Pia , zweifache Mutter (2 1/2 Jahre alt und 9 monate) und verheiratet.
Mein Mann arbeitet beim Bund als Ausbilder in der Panzergrenadiereinheit.
Nun ist meine Frage, ich möchte gerne eine ziviele Ausbildung beim Bund anfangen.
Wir wären jederzeit bereit umzuziehen.
Jedoch ist die Frage der Kinderbetreuung. Wie verlaufen die zivilen Ausbildungen, durch die Internetseite werde ich auch nicht schlauer.
Wie sind eure Erfahrungen?
Welche Vorraussetzungen sind nötig etc.?
Wäre um jede Antwort dankbar.
Lg Pia