Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor BulleMölders
 - 23. Dezember 2012, 09:52:06
Zitat von: 4996 am 22. Dezember 2012, 18:31:20
Wenn Werbung erlaubt ist möchte ich auf die gelbe Schleife hinweisen: www.gelbe-schleife.de  Solidarität für unsere Truppen.
Wenn nicht hier, wo dann währe solch eine "Werbung" am angebratesten?

Ich Fahre diese Schleife schon seit Jahren an meinem Auto Spazieren und trage die zum Anstecken bei sich jeder passenden Gelegenheit.
Meiner Meinung nach ist es zumindest das, was wird den Kameraden schulden, die im Einsatz waren und sind.
Autor apollo98
 - 22. Dezember 2012, 23:27:28
Die KC haben im Moment alle Stress, da die Schreiben an die neuen Vorgaben angepasst werden müssen. Da kann es schon einmal passieren, dass Formatierungen nicht mehr so richtig funktionieren.
Autor 4996
 - 22. Dezember 2012, 18:48:53
...im Antwortschreiben steht wirklich Soldatin auf Zeit drin, obwohl ich meine Dienstzeit als Soldat begonnen und auch beendet habe. Meine Kinder sagen übrigens schon immer Papa zu mir...  ;D

4996
Autor 4996
 - 22. Dezember 2012, 18:31:20
Heute in der Post:
Karrierecenter der Bundeswehr Düsseldorf

Sehr geehrter Herr 4996(...)
(...) Nach entsprechender Prüfung bedaure ich Ihnen daher mitteilen zu müssen, das in der/den gewünschten bzw. möglichen Verwendung(en) / Laufbahn(en), unter Einbeziehung Ihrer geleisteten Vordienstzeit und Ihres erreichten Lebensalters, sowie den bestehenden Vorgaben, keine Einplanungsmöglichkeit für Sie aufgezeigt werden kann. Somit kann
eine Einladung zur Eignungsfeststellung bzw. eine Einstellung als Soldat auf Zeit in die Bundeswehr nicht erfolgen. Um Ihnen jedoch Planungssicherheit im Hinblick auf Ihre Zukunft geben zu können, schließe ich daher das Bewerbungsverfahren ab. Für Ihre Bereitschaft , als Soldatin auf Zeit in der Bundeswehr dienen zu wollen danke ich Ihnen und wünsche
Ihnen für Ihren weiteren Lebensweg alles Gute.
Mit freundlichem Gruß
Im Auftrag
XYZ
Hauptmann

Na ja, ein Versuch war es wert. Der positive Nebeneffekt ist folgender:
Erreichung eines optimalen Körpergewichtes durch konsequente Vorbereitung auf den Sporttest,
selbst als nunmehr 48jähriger bin ich topfit und sehe absolut kein Problem mit Standweitsprung, Pendellauf, Liegestützen, Situps und einer Fahrt auf dem Ergometer.
Das Langlauftraining ist so optimal, dass ich die 10 Kilometer Strecke (Langlauf) wieder in der selben Zeit wie vor 10 Jahren schaffe ( 51:00 min)  :D

Also ich wünsche allen Bewerbern, Wiedereinstellern und sonstigen Interessenten im Forum viel Glück. Lasst Euch nicht bange machen. Alles ist möglich.

Bei den Machern des Forums und den sehr engagierten Moderatoren, besonders bei Ralf möchte ich mich hiermit herzlich bedanken. Das erhoffte Ergebnis ist zwar ausgeblieben, jedoch ist der oben erwähnte Nebeneffekt auch nicht zu verachten.

Euch allen ein frohes Weihnachtsfest, alles Gute für 2013 und unseren Kameraden im Einsatz eine gesunde Heimkehr.

4996

Wenn Werbung erlaubt ist möchte ich auf die gelbe Schleife hinweisen: www.gelbe-schleife.de  Solidarität für unsere Truppen.

Autor Ralf
 - 28. November 2012, 05:24:28
$ Jahre sind die Regelzeit in der Laufbahn der Msch.
Es gibt einige, die sind auch für 8 Jahre ausgeschrieben.
Das wird dir aber der Karriereberater beim Beratungsgespräch mitteilen.
Vorab kannst du schon mal unter www.bundeswehr-karriere.de nachlesen und auch eine Broschüre über diese Laufbahn downloaden.
Autor frans10
 - 28. November 2012, 02:33:17
Guten Morgen, möchte mich auch als wiedeeinsteller bewerben. Allerdings als mannschsfter. Ist es möglich mich direkt für mehr als 4 Jahren dafür zu bewerben? Für Wieviele Jahre kann man sich überhaupt höchstens als mannschsfter bewerben?

LG frans
Autor 4996
 - 27. November 2012, 08:49:13
Hallo Forengemeinde,

ich hab gestern meine Bewerbung als Wiedereinsteller beim Karriereberater abgegeben. Meine Unterlagen waren vollständig, das hat den Kameraden HFw beeindruckt.
Bin mal auf die Antwort gespannt. So jetzt geh ich erst mal 'ne Runde um den See laufen.  :D

4996
Autor Ralf
 - 23. Oktober 2012, 15:23:12
Sie gilt für die Laufbahn der Mannschaften.
Als Wiedereinsteller in die alte Laufbahn oder Einstellung aufgrund eines nutzbaren Zivilberufes hast du theoretisch auch die Möglichkeit.
Zu den Chancen aufgrund des Alters und der Vordienstzeit sag ich lieber nichts.
Autor 4996
 - 23. Oktober 2012, 14:01:20
Hallo Forengemeinde!
Wie sind die Altersgrenzen bei einer möglichen Wiedereinstellung in den aktiven Dienst?
Habe gehört bis 54 Jahre ist eine Rückkehr möglich. Hat das in meinem Alter (48 Jahre, Stuffz d.R.)
überhaupt noch eine Chance oder gilt die Aufhebung der Altersgrenze nur für Mannschaftsdienstgrade?
Danke im voraus für eine Antwort.

4996
Autor buuhjaah
 - 12. September 2012, 00:04:44
genau

die 71er warn KRK
und die 205er Heimatschutz
Autor Doktor-Pille
 - 11. September 2012, 23:22:36
Zitat von: InstUffzSEAKlima am 11. September 2012, 23:01:49
Dann seid ihr sicher eine KRK-Einheit gewesen, da diese nach Einführung zuerst damit ausgestattet wurden.
Genau so sieht es aus... Haben auch mal mit der p1 und dem g3 schießen dürfen, wurden aber am g36 und p8 ausgebildet da wir für auslandseinsätze geplant waren...
Autor InstUffzSEAKlima
 - 11. September 2012, 23:01:49
Dann seid ihr sicher eine KRK-Einheit gewesen, da diese nach Einführung zuerst damit ausgestattet wurden.
Autor buuhjaah
 - 11. September 2012, 22:56:50
Hi,

war von Januar 2000 - November 2001 und hatte von Anfang an G36 & P8!
allerdings gab es in unserer Kaserne auch Einheiten mit G3 & P1
Autor ulli76
 - 11. September 2012, 22:35:38
Naja- 2000 ist ja auch schon länger als 10 Jahre her ;) Und sogar vor DEM 11.09.
Autor InstUffzSEAKlima
 - 11. September 2012, 22:32:10
Zitat von: mailman am 11. September 2012, 21:14:02
Meine AGA ist nächsts Jahr auch 10 Jahre her und Sachen wie G3 und P1 lernte ich lustigerweise erst in der Stammeinheit kennen.

Im Jahr 2000 wurde man in den zwei Monaten AGA nur am G3 ausgebildet. Danach schloß sich für zwei Wochen die SWA an, wo MG3, MP2, P1 und PzFst3, sowie das Werfen von HGr ausgebildet wurden.
Erst viele viele Jahre später bekam ich ein G36 und eine P8 zu Gesicht, die Ausbildung und Verwendung kam nochmal später (2003/2004). In der Wache gab es fast bis zum Schluß noch die P1 (neben der später hinzugekommenen P8).