Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor KlausP
 - 13. September 2012, 18:13:49
Zitat... wie die Situation momentan ist, Berufssoldaten einzustellen ...

Berufssoldaten werden mit ganz wenigen Ausnahmen gar nicht eingestellt. Man wird in der Feldwebellaufbahn als SaZ 12 eingestellt (Regelverpflichtungszeit) und kann sich dann nach Abschluß seiner Laufbahnausbildung und "Bewährung" auf seinem Dienstposten (1 Jahr) zur Übernahme als BS bewerben. Da kommen in einigen Verwendung dann allerdings 10 Bewerber auf eine BS-Stelle.
Autor c_sidi90
 - 13. September 2012, 18:09:23
Danke für die Beiträge, ich habe mich tatsächlich unklar ausgedrückt. Ich wollte eigentlich nur wissen,  ob mein Beruf bei der Bundeswehr gefragt ist und wie die Situation momentan ist, Berufssoldaten einzustellen. Ich höre immer zwei unterschiedliche Aussagen:

Nummer 1: Seit der Abschaffung der Wehrpflicht werden Leute wie wild gesucht.
Nummer 2: Der Bund baut ab und die Aussicht auf einer Verlängerung nach 8 oder 12 Jahren ist bei 10 %.

Auch welche Laufbahn ich dort einschlagen könnte ist eine Frage von mir. Diese wurde ja bereits netterweise beantwortet.

Wie sieht es mit dem Standort aus, können Sie mir Auskünfte dazu geben, ob Soldaten aus der Umgebung auch im Dienst Ihrer Umgebung treu bleiben können, oder wird speziell im Bereich Marine Wilhelmshaven eher abgebaut und Soldaten an anderen Standorten eingesetzt?

Autor Ralf
 - 13. September 2012, 17:22:01
Lass dich mal vom Karriereberater beraten, Bewerber mit deinem Beruf sind gesucht. Hier käme z.B. die Laufbahn der Feldwebel für dich in Frage und eine Einstellung mit einem höheren Dienstgrad (Stabsunteroffizier).
Autor KlausP
 - 13. September 2012, 17:07:29
ZitatIch wäre erfreut, wenn sich jemand mit meinen Fragen beschäftigen könnte.

Welche Fragen? Die im Thread-Titel nach ihren Chancen (sonst habe ich keine gefunden)? Die kann Ihnen hier keiner beantworten weil wir nichts über Ihre Tauglichkeit, Ihre Eignung und mögliche Verwendungen und Dienstposten wissen können.
Autor Andi
 - 13. September 2012, 16:57:43
Dafür hat doch die Bundeswehr die dir bekannten Wehrdienstberater... ;)
Autor c_sidi90
 - 13. September 2012, 16:45:00
Schönen guten Tag zusammen.

Ich befinde mich gerade im 3. Ausbildungsjahr als Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung. Da ich in Wilhelmshaven wohne, kam mir die Überlegung, mich nach der Ausbildung bei der Bundeswehr zu bewerben. Ich war bereits 1-2 Jahre vor Ausbildungsbeginn, im Zentrum für Nachwuchsgewinnung in Hannover, da ich es anstrebte eine Ausbildung bei der Bundeswehr zu machen mit Aussicht auf eine 12jährige Karriere beim Bund. Dies wurde mir leider verweigert. Ursache: Ich habe mich für eine Ausbildung beworben, von der ich keine Vorkenntnisse hatte (wie auch ich war noch Schüler), im Test wurde jedoch einiges an Fachwissen verlangt. Somit war ich nicht für eine Ausbildung in diesem Bereich geeignet. Alternativen wurden mir außer 4 Jahre Mannschaft ohne Ausbildung (ich damals ca 17 Jahre alt) nicht vorgeschlagen.

So nun stehe ich hier, habe den erweiterten Realschulabschluss in der Tasche, nähere mich dem Ende der Ausbildung und Interessiere mich für die Marine. Durch die ganzen Reformen auch in der Bundeswehr, bin ich nicht aufgeklärt, wie der Stand und der Wunsch auf Nachwuchs beim Bund momentan ist.

Ich wäre erfreut, wenn sich jemand mit meinen Fragen beschäftigen könnte.

Mfg