Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor mailman
 - 21. September 2012, 15:45:46
Wieso Beitrag der Bundeswehr zum Heimatschutz? Ist da nicht eher Zivil oder Katastrophenschutz gemeint?
Autor miguhamburg1
 - 21. September 2012, 14:11:21
Eine BeaBwZMZ ist ein "Beauftragter der Bundeswehr für die zivil-militärische Zusammenarbeit" - und jeweils an den Dienstposten des LEITERS eines BVK/KVK zwingend. Also ist ein solcher Beauftragter entweder Oberst oder Oberstleutnant der Reserve und wurde von seinem Kommandeur Landeskommando offiziell und mit Urkunde hierfür bestellt.

Insofern ist ausbildungsmäßig gar nichts "gestaffelt" - jedenfalls nicht in dem Sinn, den Sie MarkusMS hier beschrieben haben. Es gibt Pflichtlehrgänge, die die Landeskdo für die Angehörigen ihrer BVK/KVK anfordern, etwa an der FüAk, an den Landefeuerwehrschulen und die in Eigenregie durchgeführt werden.
Autor MarkusMS
 - 21. September 2012, 13:34:53
Es gibt für die Ausbildung zum BeaBwZMZ natürlich eine Ausbildung.
Sie ist gestaffelt nach Stabsoffizieren, Offizieren und Feldwebeln.
Diese haben spezielle, sich unterscheidenene Aufgaben, im KVK/BVK.
Die Basis ist bei allen gleich. Ergänzungen gibt es für Stabsoffiziere z.B. an der AKNZ
Die KVK/BVK sind eine tragende Säule des Beitrags der Bundeswehr zum Heimatschutz
Autor Chef_6/451
 - 26. Februar 2012, 12:03:05
Autor Andi
 - 26. Februar 2012, 11:26:11
Tja, da reicht wohl eine beliebige Offz-ATN bzw. eben die tatsache, dass man Offz ist und in die Dotierung der Stelle passt.
Autor x tra
 - 26. Februar 2012, 09:42:48
Sorry.
Ich interessiere mich nur für die "Ausbildung", Aufgaben, Erfahrungen von Verbindungsoffizieren im KVK. (also Inland)

PS; am f in Offizier sollte man nicht sparen.
Autor Andi
 - 26. Februar 2012, 00:11:00
Noch mal die Gegenfrage: Inland oder Ausland.
Beispielsweise ist für die ZMZ-Verbindungsofiziere in den Landeskommandos ist keine besondere ATN erforderlich. Bei CIMIC sieht das natürlich anders aus.
Autor x tra
 - 25. Februar 2012, 20:21:28
ist die Frage so unverständlich? >:(

zum 3. mal:
Hat jemand personlich Erfahrung mit Ausbildung zum Verbindungsoffizier ZMZ?
Autor Tommie
 - 25. Februar 2012, 19:19:20
ZMZ A wird aber im Bundeswehr-Sprachgebrauch (und nicht nur da ;) !) als CIMIC bezeichnet, während ZMZ für "Zechen Mit Zivilisten" steht ;) !
Autor x tra
 - 25. Februar 2012, 15:47:54
Die Beisen Wiki Seiten kannte ich bereits. Ich habe nach Erfahrungen gefragt. Hat jemand personlich Erfahrung mit Ausbildung zum Verbindungsoffizier ZMZ?

@ Andi: Laut Wiki gibt es ZMZ I und ZMZ A !
Autor Andi
 - 25. Februar 2012, 11:54:45
Kann nur Inland sein, da das ganze im Ausland nicht ZMZ heißt. ;)
Autor dragon46
 - 25. Februar 2012, 00:25:26
Das ist wohl etwas zu allgemein, ZMZ ist da ein sehr weites Feld. Schomal das durchgelesen?

http://de.wikipedia.org/wiki/Zivil-Milit%C3%A4rische_Zusammenarbeit
http://de.wikipedia.org/wiki/Kreisverbindungskommando

Solls jetzt eigentlich um Inland oder Ausland gehen?
Autor x tra
 - 24. Februar 2012, 21:08:18
Wer macht was wo wie, warum?
Welche DG ? Welche ATNs werden benötigt?
Wie ist die Ausbildung?

. . .
Autor dragon46
 - 24. Februar 2012, 20:11:52
Was wären die Fragen zu ZMZ allgemein?
Autor McBurg
 - 24. Februar 2012, 12:38:21
Würde mich auch interessieren!