ZUR INFORMATION:
Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitat von: schlammtreiber am 11. Juli 2003, 13:48:09Gibt es. Kampftruppe. Aber auch nur nach Lage...
Zitat von: Timid am 11. Juli 2003, 13:43:41
Jeder Soldat hatte über 200 Schuss für seine Waffe dabei, für jedes MG gab es 1.000 Schuss. WARUM gibt es solche Zahlen nicht auch bei der BW?
Zitat von: schlammtreiber am 11. Juli 2003, 12:12:00Mir persönlich fällt negativ auf, daß
a) Der Zug sehr schnell auseinander fiel in 3 Grüppchen, ohne daß schwerwiegende Gründe im Bericht zu finden sind - Panik?
Zitatc) auch wenn wir es schon mal hatten: laut Bericht wird Ausrüstung, obwohl hinderlich ("towing trailers or disabled vehicles...") mitgeführt, liegengebliebene Kameraden jedoch zurückgelassen (z.B. Sgt Walker...) was zu deren Tod führt! Ich will die Diskussion nicht neu anfangen, weiß wohl jeder was ich davon halte...
ZitatAn alle Nachschub- & Transportsoldaten hier im Forum: wie wurdet Ihr für ähnliche Fälle ausgebildet ?