Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor miguhamburg1
 - 25. September 2012, 08:04:18
Um überhaupt in dieses Programm hineinzukommen , muss am ZNwG die Eignung für diese Verwendung festgestellt werden, dann in Pfullendorf das Praktikum erfolgreich absolviert sein sowie die Fallschirmsprungtauglichkeit festgestellt werden. Schließlich müssen die Aspiranten für das KSK das mehrstufige Auswahlprogramm erfolgreich überstehen. Dafür hat man jedoch als ehem. GWDL oder FWDL kaum irgendwelche Vorteile, es sei denn, man war Mannschaftssoldat in den Zügen von Infanteriekompanien. Dann wüsste man u.U. noch, um welche körperliche Anforderungen es geht und hätte u.U. Etwas mehr körperliche Fitness.
Autor wolverine
 - 25. September 2012, 07:54:49
Insgesamt stehen die Chancen bei Bewerbern mit gewissen militärischen Erfahrungen etwas besser. Völlige Neulinge müssen sich ja erst einmal in das neue Umfeld integrieren und orientieren. Aber "bessere Chancen" hört sich etwas euphemistisch an. Es liegt einfach in der Natur der Sache, dass man sich für etwas bewirbt, dass nur die Allerwenigsten bestehen. Ähnlich wie eine Verwendung als Jetpilot oder Astronaut.
Autor mike233
 - 24. September 2012, 21:27:49
Ok, aber ist es nicht so, dass viele schon während der SGA rausfliegen?

Hätten da Wiedereinsteller mit militärischen Vorkenntnissen nicht weitaus bessere Chancen, durchzukommen?
Autor miguhamburg1
 - 24. September 2012, 08:35:51
Die Kommandofeldwebel sind keine eigenständige Laufbahn, sondern gehören, wie bereits dargestellt, zur Laufbahn der Feldwebel im Truppendienst. Insofern handelt es sich auch nicht um einen Quereinstieg.

Dass Sie Wiedereinsteller sind/wären, bringt Ihnen keine Vorteile. Sie müss(t)en das ganz normale Auswahlprogramm des KSK erfolgreich durchlaufen.
Autor wolverine
 - 23. September 2012, 20:52:03
Halten Sie das eigentlich selbst für plausibel, dass man für diese Verwendung geringere Anforderungen erfüllen muss?! :-\
Autor Cpt. Price
 - 23. September 2012, 20:26:27
Zitat von: mike233 am 23. September 2012, 20:20:17
Ich hab glaub ich mal gehört, dass man für das Kommandofeldwebelanwärterprogramm keine "richtige" Feldwebeleignung braucht.

Was ist da dran?
Es ist ja eigentlich weniger ein "Direkteinstieg" als eine separate Laufbahn.


Das ist Quatsch. Man braucht eine eignung zum Feldwebel des Truppendienstes.
Man wird zuerst zum Fallschirmjägerfeldwebel ausgebildet und nimmt dann am EFV teil.

Lies dir einfach mal die Broschüre "Spezialkräfte" auf der Bundeswehr karriereseite durch oder lies den Wikipediaartikel der ist nämlich ziemlich gut.
Autor mike233
 - 23. September 2012, 20:20:17
Ich hab glaub ich mal gehört, dass man für das Kommandofeldwebelanwärterprogramm keine "richtige" Feldwebeleignung braucht.

Was ist da dran?
Es ist ja eigentlich weniger ein "Direkteinstieg" als eine separate Laufbahn.

Wie stehen die Chancen als Wiedereinsteller in das Programm zu kommen, nachdem man Mannschafter war?