ZUR INFORMATION:
Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
ZitatSie haben eben Pech gehabt. Hätten Sie sich nicht als LFF beworben, wäre Ihre Wirbelabnormität nie aufgefallen - und Sie wären für viele Verwendungen tauglich gewesen.
Zitat1. Ist es möglich sich noch ein zweites mal vom KWEA mustern zu lassen oder evt. eine zweite Diagnose von einem anderen Bundeswehrarztes einzufordern.
Zitat2. Wieso gibt es nicht die Möglichkeit trotz Ausmusterung den Dienst anzutreten allerdings mit zuvor schriftlichem Verzicht auf jegliche Ansprüche von Seiten der Bundeswehr, falls es zu gesundheitlichen Problemen kommt?
ZitatSollte die Bundeswehr nicht über jeden freiwilligen glücklich sein?