Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Lidius
 - 15. Oktober 2012, 15:01:48
Zitat von: ulli76 am 15. Oktober 2012, 14:55:04
Formlos. Schreibst einfach, dass du das zurückziehst und keine Bedenken mehr gegen den Dienst an der Waffe bestehen. An wen das gerichtet ist, müsstest mal im KWEA fragen. Weiss nicht ob es das Bundesamt für Zivildienst noch gibt.

Das nennt sich jetzt "Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben".

Zum KDV siehe hier: http://www.bafza.de/aufgaben/kriegsdienstverweigerung-zivildienst.html
Autor ulli76
 - 15. Oktober 2012, 14:55:04
Formlos. Schreibst einfach, dass du das zurückziehst und keine Bedenken mehr gegen den Dienst an der Waffe bestehen. An wen das gerichtet ist, müsstest mal im KWEA fragen. Weiss nicht ob es das Bundesamt für Zivildienst noch gibt.
Autor Statham
 - 15. Oktober 2012, 14:49:46
Wie zieht man den KDV zurück?
Autor KlausP
 - 15. Oktober 2012, 09:23:25
Zitat von: Statham am 15. Oktober 2012, 04:45:18
Hey.

Da du damals den Wehrdienst verweigert hast, kommt eine Verwendung für dich nicht in Frage.

Sagt wer? Sie?

ZitatWar außerdem bei meinem Bruder, der 26 ist auch so.

Dann scheint Ihr Bruder irgendwas nicht richtig gemacht zu haben.
Autor schlammtreiber
 - 15. Oktober 2012, 08:48:00
Drei Schritte zum Erfolg:

a) KDV zurückziehen.
b) Mustern lassen
c) Bewerben.
Autor Ralf
 - 15. Oktober 2012, 05:30:35
Zuerst musst du deinen KDV wieder zurückziehen. Danach kannst du dich bewerben. Du wärst nicht der erste, der eingestellt werden würde. Dass du das alles im Gespräch ausführlich erklären musst, kannst du dir bestimmt vorstellen.
Autor Statham
 - 15. Oktober 2012, 04:45:18
Hey.

Da du damals den Wehrdienst verweigert hast, kommt eine Verwendung für dich nicht in Frage.

War außerdem bei meinem Bruder, der 26 ist auch so.

Lg, Statham.
Autor chris86chris
 - 15. Oktober 2012, 00:03:47
Guten Abend,

ich bin 26, habe lediglich den Hauptschulabschluss und keine abgeschloßene Berufsausbildung. Hinzu kommt, dass ich damals den Wehrdienst verweigerte und ich mich für den Zivildienst entschied.

Nun habe ich mich dazu entschlossen, zur Bundeswehr zu gehen-falls dies in meinem Fall überhaupt noch realisierbar ist.

Über ein paar produktive Antworten diesbezüglich würde ich mich sehr freuen.

Vielen Dank im Voraus.