Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor kleenemaus_1990
 - 26. Oktober 2012, 18:06:23
Hallo ulli,

ich glaube, das Thema ist erstmal wieder auf Eis gelegt. Wir werden jetzt die 2. OP in einem Monat abwarten, in der Hoffnung, dass es mit dem Fuß dann besser geht.

Wird schon alles wieder werden. (hoff und denk ich mal)

Autor ulli76
 - 26. Oktober 2012, 15:53:39
Hast du denn mal mit deiner Chefin gesprochen, was sie bezüglich DU-Verfahren und deiner weiteren Verwendung vor hat? Oder rätselst du einfach weiter rum?
Autor miguhamburg1
 - 26. Oktober 2012, 13:06:10
Stellen Sie einen schriftlichen Versetzungsantrag auf dem Dienstweg an Ihre personalführende Stelle. Das ist die SDBw, von der Sie ja auch Ihre Einplanungsvermerke und Versetzungsverfügungen erhalten haben (Oben als Absender). Diesen Antrag geben Sie in Ihrer Kompanie ab. Wenn Sie da nicht innerhalb von drei oder vier Wochen einen schriftlichen Bescheid über den Eingang und die nachfolgende Bearbeitung haben, können Sie sich auch entsprechend beschweren. Wie das geht, wissen Sie ja.
Autor kleenemaus_1990
 - 26. Oktober 2012, 12:09:43
Hallo, migu,

natürlich ist es richtig, dass ich die ATN für den Sicherungssoldaten habe (Wachausbildung in der AGA). Ansonsten habe ich wirklich nur die DPA FuGer Bed vor einem Monat gemacht - und diese als zweitbeste abgeschlossen 90 % - so viel zum Talent.

Vorhin sagte meine Chefin, dass ich eigentlich im Dezember mit auf Fahrschule gehen sollte, aber aufgrund der OP am 22.11. das nix werden kann. Also kein Wort von wegen DU oder ähnlichem =(

Ich sehe hier überhaupt nicht mehr durch - fühle mich wirklich wie die erwähnte Kartoffel.

Wie genau wäre denn der Dienstweg bei einer internen Versetzung auf einen Stabsdienstposten?

Autor miguhamburg1
 - 26. Oktober 2012, 08:35:02
Da geht doch einiges durcheinander in Ihren Beschreibungen, Kleenemaus: Ihre erste zuerkannte ATB/ATN war garantiert "Sicherungssoldat " mit Abschluss der Grundausbildung. Danach begann für Sie anscheinend eine Dienstpostenausbildung im Truppenfernmeldeverbindungsdienst, für die Sie eine ATN/ATB zuerkannt bekamen. Alles Weitere erschließt sich mir nicht. Entweder Ihr Truppenteil hat zu viele Mannschaften, dass welche (Sie) überflüssig werden oder Sie haben so wenig Talent, dass jede Ausbildung wirkungslos bleibt: Tatsache ist, dass Sie offenbar in Ihrem Truppenteil wie eine heiße Kartoffel hin- und hergeschoben werden.

Nun müssen Sie entscheiden, was Sie wollen: Entweder Sie machen dieses Spiel weiter mit. Oder Sie übernehmen für Sich Verantwortung. Sie können entweder wie von mir bereits beschrieben einen Versetzungsantrag auf einen Stabsdienstposten auf dem Dienstweg an die SDBw richten. Sie können sich über die Nichtzuerkennung der Stabsdienst ATN beschweren (Ausbildung am Arbeitsplatz hatten Sie ja offenbar genug) oder Sie beschweren sich über Ihre Kompaniechefin, weil sie Sie nicht dienstpostengerecht verwendet und ausgebildet hat. Wie das Gänze mit den Wehrbeschwerden funktioniert, wurde Ihnen ja vermittelt.
Autor kleenemaus_1990
 - 25. Oktober 2012, 18:39:36
Ich habe meine erste ATN vor einem Monat bekommen "FuGer Bed". Eigentlich sollte ich schon längst die Stabsdienst ATN haben, aber ich hatte eine PersFw in der 1. Stammeinheit, mit der ich auf Kriegsfuß stand und die hat dafür gesorgt, dass ich die ATN nicht bekomme.

PzGren hab ich nicht, sollte ich auch nie machen. Ich saß nur auf der Stelle, war aber trotzdem im Gezi, bis festgestellt wurde, dass ich dort überflüssig bin. Wurde ins Lagezentrum gesteckt, wo ich ebenfalls überflüssig war. Usw.
Autor miguhamburg1
 - 25. Oktober 2012, 08:24:34
Ok, wenn das so ist, hatte ich dann wohl eine falsche Information bezüglich der Luftwaffe. Die HeeresMsch SaZ werden allerdings von der SDBw geführt...
Autor Ralf
 - 25. Oktober 2012, 06:25:19
Nachtrag: Quelle: ZDv 14/5 Artikel 4 (2) 2 b) und Artikel 6 regelt die Luftwaffe
ZDv 14/5 Artikel 4 (2) 2 a) Artikel 5 für das Heer. Daraus lese ich aber, dass der PzGren, PzSold, FschJ, Art usw. aber auch nicht durch die SDBw geführt werden. Von daher bleibe ich dabei, dass die PersBearb nicht durch die SDBw durchgeführt wurde, sondern wohl durch das Bataillon.
Autor Ralf
 - 25. Oktober 2012, 05:38:01
Zitat von: miguhamburg1 am 24. Oktober 2012, 21:37:59
Lieber Ralf, ich bin mir nicht ganz sicher, ob Sie da über aktuelle Informationen verfügen. In der Auftragsbeschreibung der SDBw steht explizit: "Die SDBw nimmt im Rahmen einer zentralen Personalführung:
Maßnahmen der Personalbedarfsdeckung, Personalentwicklung, Personalausgliederung,im Rahmen der Personalbewirtschaftung: Maßnahmen der Beförderung und der Personalhaushaltsbewirtschaftung
für alle Unteroffiziere der Bundeswehr und Mannschaften im zugeordneten Bereich wahr. Dieser zugeordnete Bereich betrifft bei den Mannschaften die SaZ.
...
Ja, ganz sicher. Erst ab der Unteroffizier-Laufbahn beginnt die Personalführung für die Lw bei der SDBw.
Im Einrichtungserlass BAPersBw steht auch drin, dass die Personalführung aller Mannschaften auf das BAPersBw übergeht. Auch das ist so nicht richtig. Vorläufig bleibt das für die Msch Lw in den Verbänden. Gleichwohl ist es geplant, auch das zu zentralisieren.
Autor itschie
 - 25. Oktober 2012, 00:21:12
Mal grundsätzlich näää: Die Hälfte seiner Dienstzeit wartet der Soldat vergebens! Wahrscheinlich sie auch auf Ihren 90/5, weil Mannschaften halt Mangelware sind und solange irgenwie da noch Hoffnung ist das es wird, wird man Sie auch wohl nicht entlassen, ein weiterer Grund ist das Sie sich während des Dienstes die Verletzung zugezogen haben, somit verbleiben Sie normalerweise auch in der Bundeswehr bis zur Genesung, schon alleine um eine Wehrdienstbeschädigung (glaube das es so heißt) erstmal aus dem Weg zu gehen! Mal abgesehen davon haben bei uns einen FW-Anwärter der wartet seid einen halben Jahr auf entlassung aufgrund einer Dienstuntauglichkeit... also erstmal ganz entspannt bleiben und zurücklehnen.

Gut manchmal ist die BW auch schnell... Als ich kürzlich meinen FWDL verlängern wollte sagte man mir, ist aber ganz schön knapp, so 2 Monate vor DZE, wegen Bearbeitung und so... höhö komisch Nachdem der formlose Antrag gestellt war, mein TE seinen Senf dazugeben hat und die Spieß noch einmal gesprochen hat, war alles klar nach gut 1. Woche, fande ich Rekortverdächtig für die Bundeswehr.

Bin mal gespannt wie lange mein SAZ Antrag braucht für Mannschaftslaufbahn... 6 Monate wurden mir Vorausgesagt.
Autor Flexscan
 - 24. Oktober 2012, 22:07:32
Zitat von: BulleMölders am 24. Oktober 2012, 12:55:59
Warum weisen die "alten" Hasen wohl immer so Penetrant darauf hin, dass man Soldat wird und nicht Schreibtischangestellte(er) bei der Bundeswehr.
Weil genau das was dir passiert ist, nämlich keinen Schreibtischjob bekommen zu haben sonder nun doch Soldat sein zu müssen, immer wieder passiert.

Aber viele der zukünftigen Soldaten wollen das ja nicht hören.

dem ist nichts nehr hinzuzufügen.
Hauptsache sicherer Job, heimatnah, womöglich noch Führerschein und ZAW für Lau  ;D ;D

Kleine Maus ich behaupte Mal kackfrech:
Dumm gelaufen.
Willkommen in der Realität Bundeswehr.
Autor miguhamburg1
 - 24. Oktober 2012, 21:37:59
Lieber Ralf, ich bin mir nicht ganz sicher, ob Sie da über aktuelle Informationen verfügen. In der Auftragsbeschreibung der SDBw steht explizit: "Die SDBw nimmt im Rahmen einer zentralen Personalführung:
Maßnahmen der Personalbedarfsdeckung, Personalentwicklung, Personalausgliederung,im Rahmen der Personalbewirtschaftung: Maßnahmen der Beförderung und der Personalhaushaltsbewirtschaftung
für alle Unteroffiziere der Bundeswehr und Mannschaften im zugeordneten Bereich wahr. Dieser zugeordnete Bereich betrifft bei den Mannschaften die SaZ.

In den regimentern werden die FWDL personell geführt - auch das unterscheidet sich bei der Luftwaffe nicht von den anderen TSK/milOrgBer.
Autor Ralf
 - 24. Oktober 2012, 21:22:20
Zitat von: Zorro67 am 24. Oktober 2012, 20:35:36
Zitat von: Ralf am 24. Oktober 2012, 19:40:24
for the records: kein Unteroffizier, somit nicht im Verantwortungsbereich der SDBw.
Vertuest du dich da nicht? Die SDBw ist meines Wissens für Manschaften und Unteroffiziere zuständig. Von dort habe ich nämlich meineBeförderungsurkunde erhalten.
Dann haben wir mal wieder einen Unterschied Heer/Lw. Für die Msch Luftwaffe liegt die Personalverantwortung bei den Regimentern.
Autor miguhamburg1
 - 24. Oktober 2012, 20:44:35
Die SDBw ist (noch) für die Personalführung der Unteroffiziere und Mannschaften (SaZ) zuständig, wie mein Vorposter schon beschrieb.

Für alle Mannschafterdienstposten in den Kompanien  der PzGrenBtl ist "Panzergrenadier" die erste Ausbildungs- und Tätigkeitsbezeichnung (ATB), das ist also nichts Besonderes. Sie müssen mal schauen, was als Zweit-ATB aufgeführt ist. Die beschreibt Ihre konkrete Verwendung. Dennoch ist das Ganze was Sie da schreiben, seltsam und nicht ganz nachvollziehbar. Der Truppenteil kann Sie nämlich nicht ohne Beteiligung der SDBw auf irgendwelche Dienstposten verschieben, bis Sie "nicht mehr gebraucht" sind.

Davon abgesehen, sollten Sie einen Versetzungsantrag stellen, wenn Sie in eine Stabsdienstverwendung gelangen wollen. Zu dem kann Ihre Kompaniechefin zwar ein negatives Votum schreiben, dennoch ist die SDBw in ihrer Entscheidung frei. Ich sehe da gute Chancen auf Erfolg für Sie - allerdings dann, wenn Sie auch mit einer Verwendung an einem anderen Standort bereit wären.

Autor Zorro67
 - 24. Oktober 2012, 20:35:36
Zitat von: Ralf am 24. Oktober 2012, 19:40:24
for the records: kein Unteroffizier, somit nicht im Verantwortungsbereich der SDBw.
Vertuest du dich da nicht? Die SDBw ist meines Wissens für Manschaften und Unteroffiziere zuständig. Von dort habe ich nämlich meineBeförderungsurkunde erhalten.