Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor mailman
 - 24. August 2005, 15:22:21
Ein günstigerer Tarif bei der Autoversicherung das heißt man zahlt zum beispiel mit xx Prozent nicht so viel wie andere mit den den selben Prozenten.

B steht denke ich für Beamten.
Autor bayern bazi
 - 24. August 2005, 15:22:12
BEAMTENTARIF :D
Autor Jeo
 - 24. August 2005, 15:17:10
Was ist bitte der B-Tarif??

Thx Jeo
Autor Fitsch
 - 18. August 2005, 08:49:42
aber Du bekommst den billigen B-Tarif bei Deiner Autoversicherung  ;)

(Vom Spieß abzeichnen lassen)
Autor Gast
 - 17. August 2005, 12:27:20
Ein Blick ins Soldatengesetz und ins Beamtengesetz hilft uns weiter.
Es gibt in Deutschland im öffentlichen Dienst Beamte, Richter, Angestellte und Arbeiter.
Bei Beamten richtet sich das Dienstverhältnis nach den jeweiligen (Landes)Beamtengesetzen (oder Bundesbeamtengesetz. Bei den Richtern nach dem jeweiligen Richtergesetz (Bund/Land). Bei Angestellten und Arbeitern nach den jeweiligen Tarifverträgen.
Und bei Soldaten eben nach dem Soldatengesetz. Mit der Ernennungsunrkunde wird man auch in kein Beamtenverhältniss berufen, sondern eben in das Dienstverhältnis eines Soldaten (SaZ/BS).
Das einzige was Richter, Beamte und Soldaten gemeinsam haben ist, daß sie in einem öffentliche Dienst- und Treueverhältnis stehen.
Autor Quintus
 - 17. August 2005, 08:25:48
Das stimmt nicht ganz: Soldaten sind Sonderbeamte mit speziellen Rechten (sagt mein Dozent in öffentlichem Dienstrecht)
Autor Gast
 - 17. August 2005, 08:17:55
Als Soldat ist man nie Beamter. Man ist Soldat.
Autor mailman
 - 16. August 2005, 18:36:50
Es ist beamtenähnlich. Du zahlst als SaZ nämlich keine  Kranken Arbeitslosen und Rentenversicherung.

Du mußt bloß eine Pflegeversicherung und eine Anwartschaft abschließen. Darüber wird man aber in der AGA noch unterrichtet.

Das alles ist schon ab SaZ
Autor TheBasti
 - 16. August 2005, 17:56:48
Hallo Leute,
ma ne Frage.
Ist man als SaZ gleich ein Beamter oder ist man das erst als BS?
Wäre wichtig wegen Versicherungen die ich abschließen möchte.

Noch ne andere Frage, warum muss man eigentlich die Kaserne als Hauptwohnsitz angeben wenn man keine eigene Wohnung hat?

Danke schon mal für die Antworten!

MfG