Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor LuftwaffenSLD
 - 28. Oktober 2012, 19:24:17
Zitat von: wolverine am 28. Oktober 2012, 11:11:04
Dass jemand mit Vorerkrankung kein gefundenes Fressen für ein privatwirtschaftliches Versicherungsunternehmen ist, sollte klar sein. Dann muss man die eben manchmal zwingen.

Versicherungsunternehmen sind gemäß § 12 Abs. 1b VAG verpflichtet Beihilfeberechtigten, die einen die Beihilfe ergänzenden Versicherungsschutz benötigen, eine Versicherung im Basistarif zu gewähren.
Wie sich der genau errechnet findet man im Internet. Es gibt auch hier einen Höchstsatz. Natürlich spielt auch der Faktor Vorerkrankungen bei der Beitragsberechnung eine erhebliche Rolle und in diesem Extremfall wäre eine Anwartschaft tatsächlich hilfreich gewesen.

Wie die Vorredner bereits schrieben: Sozialdienst oder Anwalt kontaktieren (eine Mitgliedschaft im DBwV oder eine Rechtsschutzversicherung wären hilfreich) und schriftlich auf Aufnahme bestehen. Im Vorfeld würde sich aber ein persönlicher Termin bei einer PKV anbieten, um mögliche Unklarheiten zu beseitigen.
Autor wolverine
 - 28. Oktober 2012, 11:11:04
Dann häten Sie sich mit diesem Schreiben an den örtlichen Sozialdienst Bw, die WBV oder an einen Rechtsanwalt - möglichst erfahren im Sozialrecht/ Pflichtversicherungsrecht - wenden sollen. So ist das jedenfalls Unsinn und hat bestimmt nichts damit zu tun, dass die Bw unzureichend über Anwartschaften aufklärt.
Dass jemand mit Vorerkrankung kein gefundenes Fressen für ein privatwirtschaftliches Versicherungsunternehmen ist, sollte klar sein. Dann muss man die eben manchmal zwingen.
Autor ulli76
 - 28. Oktober 2012, 10:38:16
Den Antrag auf WDB kannst du auch jetzt im Nachhinein noch stellen- dauert leider sehr lange.
Nimm mal mit denen von der Seite Verbindung auf, evtl. gibt es ja Möglichkeiten. Es hat sich in letzter Zeit sehr viel getan und der General Munzlinger setzt sich wirklich ein, wenn es irgendwo klemmt, sofern das irgendwie möglich ist. Ich bin allerdings selber mit den Details, gerade was Ehemalige angeht nicht vertraut.

Es gibt auch seit kurzem Ansprechpartner an den Standorten für Verwundete und Traumatisierte (der genaue Begriff, wie die sich nennen, ist mir grad entfallen)-Telefonnummer müsste über den Sozialdienst und die Hotline im Link zu finden sein. Die können dir evtl auch weiterhelfen. Zumidnest können die sagen, was möglich ist und was nicht und wer für was zuständig ist.
Autor EinStuffz
 - 28. Oktober 2012, 10:04:21
Ok, dann werde ich mich bei den Privaten nochmal schlau machen. Danke

@ Wolverine

Wenn ich von den Privaten einen Brief bekomme nachdem das ärztliche gutachen abgegeben wurde in dem steht :

Sehr geehrter Herr xxxxxxx

Leider müssen wir ihnen mitteilen das wir sie nicht Versichern können blablabla

Gründe werden in dem Schreiben auch keine genannt, ok, das ganze ist jetzt 10-11 Monate her, habs dann nicht weiter versucht nachdem mir ein ehem. Klassenkamerad (heute bei der Debeka) sagte das ich aufgrund der Medizinischen vorgeschichte nicht Versicherbar bin.

@ Ulli

Antrag auf Wdb hab ich keinen gestellt.
Die Gründe mögen dumm und naiv klingen, aber ich dachte mir das ich sobald ich meine Uniform an den Nagel hänge auch mit dem Thema Bund abschließen kann und all dem vorgefallenen.

Es is schwer in Worte zu fassen und auch schwer nachvollziehbar was da einem so im Kopf rum geht
Danke für den Link !
Autor ulli76
 - 28. Oktober 2012, 08:41:20
Schau mal auf dieser Seite: http://ptbs-hilfe.de/hilfe-zur-hilfe/interview-general-munzlinger.html
Da gibt es ne Hotline, die dir evtl. weiterhelfen kann.

Das hört sich ja so an, als ob auch bisher kein Antrag auf Wehrdienstbeschädigung gestellt wurde.
Autor wolverine
 - 28. Oktober 2012, 08:31:31
Mit der eingeführten Versicherungspflicht besteht auch für private Krankenversicherungen nicht mehr die Möglichkeit, einen Bewerber als "unversicherbar" abzulehnen. Also entweder stimmt die Geschichte nicht oder Sie wurden schlecht und falsch beraten.

Ganz davon ab: Die Anwartschaft bringt ausschließlich etwas wenn man auch nach seinen Übergangsgebürnissen nicht gesetzlich versichert arbeitet (also selbstständig ist oder über der Pflichtversicherugsgrenze verdient). Für alle anderen ist die Anwartschaft rausgeschmissenes Geld.
Autor EinStuffz
 - 28. Oktober 2012, 03:52:21
Hallo zusammen,

Ich weiß nicht ob es hier rein passt, aber ich würde gerne mal unabhängige Meinungen zu dem Leben nach der BW hören, bzw was ihr an meiner Stelle tun würdet. Kurz zu meiner Person bevor ich meinen Fall Schildere.

Ich war SAZ 8 (Auslandseinsätze: Kosovo, Bosnien, Afghanistan), bin vor einem Jahr ausgeschieden und während meiner Dienstzeit an Depressionen, Schlafstörungen ect (PTBS) erkrankt. Ich war zum Ende meiner Dienstzeit hin für knappe 4 Monate im BWK Ulm zur Behandlung.
Noch heute kämpfe ich Bildern, Alpträumen usw.
In manchen Nächten garnicht, in einigen umso mehr.

Warum diese kurze Schilderung, ganz einfach :

Während meiner Dienstzeit wurden wir schlecht informiert was das Thema Private Anwartschaft angeht, bzw es wurde nie wirklich angesprochen (habe nach meiner Dienstzeit erfahren das es sowas überhaupt gibt). Nun, diese habe ich nie abgeschlossen.
Nach Dienstzeit bekommt man in der Regel 70% Beihilfe und versichert sich auf 30% Privat.
Kaum die Dienstzeit beendet bei insgesammt 5 Privaten versucht, alle wollten eine "Eingangsuntersuchung". Gesagt, getan.... So kam auf Papier das ich an PTBS erkrankt bin was mich für die Privaten "unversicherbar" macht.
Im endeffekt dachte ich mir : hey nicht so schlimm, zahlste die 30% eben aus eigener Tasche.
Mit der WBV telefoniert und siehe da, ich bekomme "nur Beihilfe" wenn ich die 30% priv. Versichert habe.
Da ich jetzt unversicherbar bin stehe ich im Endeffekt alleine da und kämpfe mich durch.
Die Antidepressiva nehm ich seit ca 10 Monaten nicht mehr, Behandlung ist aus eigener Tasche viel zu teuer.


Was mich eigentlich interessiert ist ob jemand ähnliche erfahrungen gemacht hat, bzw wie man Handeln könnte. Ich weiß, ich hab lange gewartet bis ich den Mund aufmache, aber so langsam macht mich das erlebte immer mehr fertig.
Im Endeffekt denke ich mir sogar : Hey, du hast für dieses Land gekämpft, warst im Krieg und wirst fallen gelassen wie eine heiße Kartoffel....
Ich bin über Ratschläge wirklich dankbar denn zzt bin ich seit einem Jahr ohne Krankenversicherung.
Was mich auch Interessiert, wie sieht es aus wenn ich nach Ende der Übergangsgebührnisse wieder in eine Gesetzliche eintrette ? Einfach hingehen und Anmelden und gut ist ?

Danke schonmal im Vorraus