ZUR INFORMATION:
Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitat von: m36 am 16. August 2005, 17:44:05ich habe auch schon solche fotos gesehen, das waren amerikanische GI´s im irak (irgendne ausgabe von y-punkt)
Zitatdas stand auch gleich dabei: man will so der bevölkerung näher kommen da sie sich mit der nutzung von pferden besser identifizieren kann als die mit kraftfahrzeugen.
Zitatvorteile hat die kavallerie: sie ist größtenteils lautlos
Zitatist unweltfreundlich
Zitatman muss sich keine sorgen um benzin machen
Zitatund sie ist leicht luftverladbar
ZitatIch habe jetzt schon oft auf Photos aus dem Einsatzland Soldaten auf irrgendwelchen Eseln reiten sehen, weil die Straßen für Fahrzeuge einfach nicht passierbar waren und habe mich gefragt, ob es nich zweckmäßig wäre, wieder Pferde in die Truppe zu integrieren (z.B. in eine Jäger- oder Grenadiekompanie).ich habe auch schon solche fotos gesehen, das waren amerikanische GI´s im irak (irgendne ausgabe von y-punkt)
Waren das denn deutsche Soldaten?
ZitatIn bestimmten Regionen wie Afgahnistan erscheinen sie in gewissem Gelände absolute Vorteile gegenüber unseren Fahrzeugen zu habendas stand auch gleich dabei: man will so der bevölkerung näher kommen da sie sich mit der nutzung von pferden besser identifizieren kann als die mit kraftfahrzeugen.
Welche denn zum Beispiel
Zitat von: schlammtreiber am 16. August 2005, 14:20:53...trotzt auch taktischer Nuklearkriegsführung, demonstriert stoische Gelassenheit angesichts fluffiger 80 Megatonnen die direkt vor dem Hafersack detonieren und würdigt eine aus allen Rohren feuernde Panzerdivision höchstens mit einem Schweifwedeln
Zitat von: Timid am 16. August 2005, 14:17:12
Schussfest im Sinne von ...
Zitat von: Quintus am 16. August 2005, 14:12:16@Schlachtrößer:
Polizeipfrede sind übrigens "schußfest".
Zitat von: Gast am 16. August 2005, 12:59:36Ich habe jetzt schon oft auf Photos aus dem Einsatzland Soldaten auf irrgendwelchen Eseln reiten sehen, weil die Straßen für Fahrzeuge einfach nicht passierbar waren und habe mich gefragt, ob es nich zweckmäßig wäre, wieder Pferde in die Truppe zu integrieren (z.B. in eine Jäger- oder Grenadiekompanie).
ZitatIn bestimmten Regionen wie Afgahnistan erscheinen sie in gewissem Gelände absolute Vorteile gegenüber unseren Fahrzeugen zu haben
Zitatund auch bei Streifen oder plötzlich auftretenden Tumulten in städtischen Umgebungen sehe ich einige Vorbeile (z.B. besser Sicht durch den Höhenvorteil und bedingt schlechtere Angreifbarkeit des Reiters).
ZitatProbleme sehe ich einzig bei der Versorgung.
ZitatWas haltet ihr davon?