Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Fitsch
 - 22. August 2005, 07:29:06
wo bist Du mit Hauptwohnsitz gemeldet?
Autor SU Rauh
 - 20. August 2005, 19:34:21
Hallo Chris,

erstmal ist das kein Lohnsteuerjahresausgleich den du machst, sondern eine Einkommenssteuererklärung ;-) Du kannst jeden Kilometer absetzen den du dienstlich fährst, d.h. wenn du am Freitag nach Hause fährst und wenn du beispielsweise am Sonntag wieder zur Kaserne fährst, deweiteren kannst du jede Fahrt die du mit deinem privaten Kfz dienstlich fährst absetzen z.B. von der Kaserne zum BwK usw. Pro gefahren Kilometer bekommst du 30 Cent wenn ich da richtig informiert bin. Ansonsten kannst du noch einen Teil deiner Kfz-Haftpflicht absetzen und alles andere was du dir aus dienstlichen Gründen gekauft hast. Du kannst auch deine Versicherungen absetzen, beispielsweise eine Dienstunfähigkeitsvers. Oder wenn du dir eine Brille zugelegt hast kannst du diese absetzen, auch wenn der Bund dir eine Brille bis 24 Euro bezahlt, du dir aber eine für 100 ausgesucht hast, dann kannst du die 76 Euro absetzen usw. Ich empfehle dir einen Lohnsteuerhilfeverein, die kennen eine Menge Tricks um noch mehr Kohle rauszuholen. Das kostet auch nicht viel, richtet sich meist nach dem Jahresgehalt, aber selten über 80 Euro. Das rechnet sich aber auf jeden Fall.

Gruß
Autor ogfa chris
 - 20. August 2005, 14:01:42
mahlzeit!
Ich hab mal eine frage an euch.
Ich wollte mal wissen was ich alles beim Lohnsteuerjahresausgleich angeben kann und wofür ich Geld zurück bekomme.
Ich fahre am wochenende nach hause, das sind knapp 800 km, also pro woche. und unter der woche fahre ich jeden morgen von der Kaserne, wo ich wohne, zum Flugplatz, wo ich arbeite.das sind pro tag circa 16km.
Was kann ich davon absetzen?
wieviel kann ich da zurückbekommen?
was setzt ihr noch alles ab?
Wieviel bekommt ihr zurück?

vielen Dank für die antworten

christoph