ZUR INFORMATION:
Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitat von: BulleMölders am 20. November 2012, 15:13:10Zitat von: Anachron101 am 20. November 2012, 15:02:55Das sieht halt jeder Chef anders, was Leistung ist. Und wenn der Chef das oben genante so sieht, dann bleibt einem nichts anderes übrig, an den Betriebsfeiern teil zu nehmen und die Freundin des Chefs zu werden.
Anwesenheit bei Betriebsfeiern und heimliche Freundin des Chefs sein zählen als "Leistung"
Zitat von: Anachron101 am 20. November 2012, 15:02:55Das sieht halt jeder Chef anders, was Leistung ist. Und wenn der Chef das oben genante so sieht, dann bleibt einem nichts anderes übrig, an den Betriebsfeiern teil zu nehmen und die Freundin des Chefs zu werden.
Anwesenheit bei Betriebsfeiern und heimliche Freundin des Chefs sein zählen als "Leistung"
Zitat von: Ralf am 20. November 2012, 14:17:47
Nichts desto trotz gibt es gesetzlich vorgeschriebene Wartezeiten bis zum nächsten Dienstgrad. Ist man dann mit seinen Leistungen an der Spitze, ist man auch der erste, der befördert wird.
Ich würde es vielleicht anders sehen, die Mindestdienstzeiten sind aber auch eine Sache, auf die ich mich berufen kann, dass ich dann für eine Beförderung mitbetrachtet werde. Dieses kann ich einfordern und mir darlegen lassen, wo ich stehe. Diese Reihenfolge kann ich justiziabel überprüfen lassen udn ist somit transparent.
Bei einem zivilen Unternehmen ist das nicht der Fall, dass ich nach einer bestimmten Anzahl von Jahren automatisch mitbetrachtet werde und schon erst recht nicht, dass ich gesagt bekomme, wo ich mich einreihe und auf welchem Platz ich mich befinde udn somit Rückschlüsse ziehen kann, wann ich ggf. nun betrachtet werde für eine Förderung. Und das hier nur leistungsgerecht gefördert wird, halte ich für ein Gerücht.
Zitat von: Ralf am 20. November 2012, 14:17:47Ich bin der lebende Beweis.
Und das hier nur leistungsgerecht gefördert wird, halte ich für ein Gerücht.
ZitatIch war davon ausgegangen, dass die sich modernisierende Bundeswehr im Bereich der Beförderungen Standards der Privatwirtschaft einführt.
Zitat von: Anachron101 am 20. November 2012, 10:32:28
Eigentlich macht mir nur eines Gedanken. Ich würde am 1.7.2013 28 Jahre alt sein - habe ich in dem Alter die gleichen Karrierechancen wie ein 20 jähriger?
Was denkt ihr dazu?