Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor ulli76
 - 22. November 2012, 19:21:28
Verpflichtungszeit sind 17 Jahre.
Autor Devtones
 - 22. November 2012, 19:07:41
Aber verpflichtet man sich bei einem normalen Studium über den Bund nicht sowieso schon sehr lange? Der Kollege meinte 16 Jahre, aber sicher war er sich auch nicht. Er meinte nur, dass im Studium die Bundis die coolen waren, weil alle schon ihre dicken Karren hatten, danach gabs dann aber nicht für jeden das was er möchte.
Autor ulli76
 - 22. November 2012, 18:22:28
Stimmt nich so ganz:

Jeder SanOffz hat in seiner Dienstzeit 3 Jahre Facharztweiterbildung inclusive. Die bekommt jeder, nur natürlich nicht in der Wunschfachrichtung.
Am Ende des Studiums gibt es eine Einplanungskonferenz, wo festgelegt wird, welches Fachgebiet jeder bekommt und an welchem BWK man nach dem Studium anfängt.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten mehr Weiterbildung zu bekommen: Eine ist der BAT-Pool- dabei bleibt man nach der ersten klinischen Phase im Krankenhaus und wird nicht Truppenarzt, dafür muss man sich bereit erklären eben bei Vakanzen kurzfristig in den Einsatz zu gehen (gibt da ein paar spezielle Regeln zu).
Am häufigsten ist die Facharztzusage aufgrund von Dienstzeitverlängerung. Die bekommen zur Zeit sehr viele, die das möchten. Die Verlängerung der Verpflichtung reicht von 2 bis 4? Jahre, je nach Fachrichtung.
Beim BS ist die Facharztzusage meines Wissens nach auch inclusive.
Und dann gibt es noch zusätzlich ein paar Optionen. Eine Weile gab es mal eine Art Eliteprogramm- die Besten eines Jahrgangs bekamen dann ne verkürzte Truppenarztzeit und konnten dann schneller wieder in die Klinik.
Autor Devtones
 - 22. November 2012, 17:10:11
Hallo,

ich hatte letztens mit einem Kollegen geredet, der in unserer Klinik gerade ein paar Honorartätigkeiten macht. Er sagte mir, dass nicht jeder Arzt nach dem Studium seinen Facharzttitel bekommt, sondern alle zusammen nochmal in einen Pott kommen und nur die besten ihren Titel machen dürfen. Stimmt das so? Die Frage wurde ähnlich schonmal gestellt, aber nicht beantwortet.