Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor oeger
 - 25. November 2012, 14:48:50
Wenn der Dienstherrn das befürwortet kann man den Lehrgang sicherlich wiederholen. Es ist nur immer schlecht wenn man nicht mal zu Theorieprüfung zugelassen wird.
Autor VC93
 - 25. November 2012, 13:06:13
Bei uns hatte jeder maximal drei Versuche, also wie im zivilen.
Wenn du jedoch drei mal durchgefallen bist, kriegt man eine Sperre von drei Monaten. (Relativ neue zivile Regelung).
Autor ulli76
 - 25. November 2012, 12:24:53
Ja, auch den ganzen Lehrgang kann man prinzipiell wiederholen- sofern von Seiten der Bundeswehr Interesse daran besteht.
Autor tobi93
 - 25. November 2012, 12:24:12
Hallo Oeger, konnte man dann den Lehrgang später wiederholen oder wars das dann?
Autor oeger
 - 25. November 2012, 11:35:46
Also bei mir war das so, das es jeden Donnerstag einen scharfen Test gab.Wer diesen bis zur richtigen Theorieprüfung nicht einmal bestanden hat der wurde vom Lehrgang abgelöst.
Autor KlausP
 - 25. November 2012, 09:50:21
ZitatIch hatte gehört dass ich, falls ich die theoretische Vorprüfung versemmel, gar nicht mehr zur richtigen Theorieprüfung zugelassen werde

Von "theoretischer Vorprüfung" war hier aber bisher nicht die Rede!
Autor justice005
 - 25. November 2012, 09:43:40
Ich möchte aber dazu sagen, meine Erfahrungen in diesem Bereich sind 15 Jahre her. Keine Ahnung, wie das heute ist.
Grundsätzlich kann man aber alles zumindest einmal wiederholen.

Autor tobi93
 - 25. November 2012, 09:19:53
Danke für eure Antworten das beruhigt mich ein bisschen. Ich hatte gehört dass ich, falls ich die theoretische Vorprüfung versemmel, gar nicht mehr zur richtigen Theorieprüfung zugelassen werde und den Lehrgang gleich abbrechen muß.
Na mal sehn
Grüße
Tobi
Autor justice005
 - 25. November 2012, 08:55:17
Bei mir war es ähnlich. Ich hatte damals am Donnerstag vor Lehrgangsende praktische Fahrprüfung (LKW) und habe sie versemmelt. Daraufhin musste ich Donnerstag nachmittag nochmal 2 Stunden mit dem Fahrlehrer fahren und konnte die Prüfung am Freitag morgen gleich erfolgreich wiederholen.

Das führte dazu, dass niemand die doppelte Fahrprüfung mitbekommen hat und der Lehrgang nicht wiederholt werden musste. Ich konnte mich also mit bestandenem Lehrgang zurückmelden.

Es gab aber auch zwei Kameraden, die insoweit Pech hatten, als dass sie ihre erste Prüfung freitags hatten und durchgefallen sind. Eine Wiederholung war zeitlich nicht möglich und daher mussten sie ganz offiziell wiederholen bzw. den Lehrgang verlängern.

Autor Andi
 - 25. November 2012, 00:48:31
Bei mir war es damals so, dass ich auf dem Lehrgang Mittwoch Vormittags die Theorieprüfung hatte und nachmittags sollte die Praxis sein. Theorie hab ich im ersten Anlauf versemmelt, weswegen dann die praktische Prüfung erst mal flach fiel. Also zweiter Versuch am Donnerstag und gleich danach die Praxis.
Wiederholungen sind bei B-Anfänger also durchaus eingeplant, aber nicht ohne Ende.

Gruß Andi
Autor ulli76
 - 25. November 2012, 00:27:29
Ja kann sie. Kommt immer mal wieder vor, dass einer nicht beim ersten Versuch besteht.

Es sei denn natürlich dass du so grottenschlecht bist, dass die Fahrlehrer der Meinung sind, dass bei dir Hopfen und Malz verloren ist (das ist aber sehr selten)
Autor tobi93
 - 24. November 2012, 23:33:18
Hallo ich habe eine Frage zu meiner bevorstehenden theoretischen Führerscheinprüfung Klasse B. Was passiert falls ich die theoretische - oder praktische- Fahrprüfung nicht auf den ersten Anlauff bestehen sollte. Kann die Prüfung wiederholt werden?