Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor BulleMölders
 - 05. Dezember 2012, 07:57:12
Versuch doch mal ob du beim Militär Historischen Museum in Dresden infos bekommst!
Autor martinS
 - 04. Dezember 2012, 21:15:33
anmerkung:

Die deutsch - franz. Truppenübungen im Rahmen des Besuchs von 1974 wurden auf dem 139 km (Straße) von Verdun entfernten Franz. Truppenübungsplatz Camp militaire de Mailly-le-Camp durchgeführt.

Bis heute nicht zu eruieren war ob Bundeswehreinheiten vor oder nach 1974 ,,Begegnungen" mit franz. Einheiten in Verdun in o.a. Form hatten? Auch bleibt offen ob die Durchführung der ,,gemeinsamen Aktionen" französischer und deutscher Soldaten in Verdun und in Camp de Mailly 1974 sechzig Jahre nach Ausbruch des 1. Weltkriegs 1914 zufällig zu Stande kamen?


Edit:
Selbstzitat gelöscht. So ist es übersichtlicher. 
Autor martinS
 - 01. Dezember 2012, 15:04:14
vielen dank für ihre antwort

ich will es versuchen das ganze etwas einzukreisen:

um pfingsten 1974 besuchte die 5. Fla. Lorch/Rheingaukaserne u.a. mit M42 Duster die einheit der franz. armee 54e RA in verdun frankreich
es gab wohl gemeinsame paraden und manöver in den 2 wochen aufenthalt auch die gendenkstätten aus dem ersten weltkrieg wurden besucht

ich suche fotos/zeitungsartikel/zeitzeugen etc. bin für jeden hinweis dankbar
grüße
martin
Autor BulleMölders
 - 26. November 2012, 07:21:23
Dazu sollen Sie erstmal erläutern was Sie unter "Truppenbesuch" verstehen.
Ich befürchte mal anhand Ihrer Frage, dass Sie darunter etwas anderes verstehen als es tatsächlich ist.
Autor martinS
 - 25. November 2012, 20:58:35
hallo

ich suche nach informationen zu deutsch - französischen truppenbesuchen z.b.: in welchen jahren man startete damit?
ich habe eine frühere einheit die in lorch/rheingau stationiert war gefunden ein soldat zeigte mir fotos aus 1974 er will dort zu einem truppenbesuch in verdun/frankreich gewesen sein? ist das überhaupt möglich?
ich freue mich über jeder info dazu vielen dank und eine gute zeit
martin