Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor ulli76
 - 30. Dezember 2012, 10:10:27
Dass die Physiotherapeuten-DP den weiblichen Soldaten vorbehalten sind, ist Quatsch. Der Grund, warum es nicht einfach ist, an so eine Stelle zu kommen hat einen anderen Grund: Es gibt einfach kaum Stellen- außerhalb der Bundeswehrkrankenhäuser und den noch vorhandenen Fachsanitätszentren sind die nur ganz vereinzelt zu finden.
Autor Arneburg
 - 30. Dezember 2012, 07:33:08
Hallo,

erstmal wieder vielen Dank für eure Antworten.
Mein Sohnemann strebt eine Ausbildung und Karriere im SaniZug als Physiotherapeuth an. Allerdings hat der ( sehr freundliche ) Wehrdienstberater
schon vorsichtig angedeutet, daß es eher schwierig ( nicht unmöglich ) wird und wohl eher den Damen der BW vorbehalten ist.
Der Wehrdienstberater hat vorgeschlagen sich auch als IT-Systemelektroniker zu bewerben. Da ich einen ähnlichen Job ausübe, habe ich es meinen
Sohn schmackhaft gemacht.
Den Sporttest und die ärztliche Untersuchung wird er problemlos bestehen. Den Cat-Test sollte er meistern, kann man im Internet ja alles üben und ist
ja auch viel Allgemeinwissen dabei. Angst hat er selber vor dem Psychologen, aber da gibt es meiner Meinung nach nichts was meinen Sohn belasten kann.
Naja in 3 Wochen wissen wir mehr.

Danke + Gruß, Paasche.   
Autor KlausP
 - 20. Dezember 2012, 08:51:29
ZitatGeplant ist eine Laufbahn als Feldwebel.

Was soll es denn werden in der Feldwebellaufbahn? Feldwebel im allgemeinen Fachdienst oder Feldwebel im Truppendienst?
Autor Kai Rehberg
 - 20. Dezember 2012, 08:41:52
Der Test wird direkt ausgewertet, jedoch bekommt Ihr Sohn kein direktes Ergebnis genannt.
Der absolute Schwerpunkt wird auf das Psychologengespräch gelegt, hier sollte auch ein gepflegtes Äußeres und ein Selbstbewustets verhalten erbracht werden.
Ich z.B. bin mit einem Anzug in dieses Gespräch gegangen, was sehr Positiv gewertet wurde.
In diesem Gespräch wird sich auch maßgeblich entscheiden, für welche Laufbahn man sich eigenet. Die anderen Testverfahren wie CAT und Sport tragen natürlich auch dazu bei, aber der Psychologe hat das letzte Wort dazu.
Wenn Ihr Sohn als geeignet für die Feldwebellaufbahn betrachtet wird, geht es danach zum Einplaner und dieser sucht mit ihrem Sohn eine Stelle heraus. Im Optimalfall bekommt er eine mit dem entsprechenden Eintrittsdatum und dann weiß er direkt, wann es wo los geht.

Gruß
Kai
Autor schlammtreiber
 - 20. Dezember 2012, 08:39:48
Zitat von: Arneburg am 20. Dezember 2012, 08:30:54
Trotzdem wüßte ich gerne noch, wie es nach
dem Eignungstest weiter geht. Erfolgt die Auswertung dieses Test sofort oder erst später ?

Die Bewerber sind ja ein paar Tage am ZNwG, dort erhalten sie auch gleich das Ergebnis des Tests (bzw die Ergebnisse der verschiedenen Testabschnitte), ob sie also geeignet oder nicht geeignet sind. Wenn man die Tests besteht etc landet man beim Gespräch mit dem Einplaner, der dem Bewerber konkrete Stellen und Tätigkeiten anbieten kann (oder eben nichtm, wenn nichts im gewünschten Bereich frei ist). Diese Angebote kann der Bewerber entweder gleich annehmen, ablehnen, oder sich Bedenkzeit ausbitten.

ZitatGibt es irgendwelche absolute Fettnäpfchen bei der Eignungsbewerbung ?

Das "Bewerbungsgespräch" mit einem Offizier und einem Psychologen ist ganz furchtbar berüchtigt ("hinterhältig", "kaum zu schaffen") aber davon ist mehr Legende und Hype als Wahrheit. Man sollte einfach nicht versuchen, dem Psychologen einen vom Pferd zu erzählen, keine vorbereiteten Stories...
Autor Arneburg
 - 20. Dezember 2012, 08:30:54
Vielen Dank für die freundliche Antwort. Trotzdem wüßte ich gerne noch, wie es nach
dem Eignungstest weiter geht. Erfolgt die Auswertung dieses Test sofort oder erst später ?
Gibt es irgendwelche absolute Fettnäpfchen bei der Eignungsbewerbung ?

Gruß, Paasche.
Autor schlammtreiber
 - 14. Dezember 2012, 16:13:18
Ich nehme an er bewirbt sich mit dem Zeugnis der 10. Klasse weil die gleichzeitig die Mittlere Reife (entspr. Realschulabschluss) ist und dieser Abschluss zur gewünschten Laufbahn als Feldwebel ausreicht - dann spielt das Zeugnis der 11. Klasse eigentlich gar keine Rolle. Das Zeugnis der 10. ist quasi sein "Abschlusszeugnis" und damit ausschlaggebend.

Viel Erfolg für den Sohnemann!
Autor Arneburg
 - 14. Dezember 2012, 16:05:50
Hallo ihr Lieben,

erstmal vielen Dank für euer informatives Forum. Ich persönlich bin nicht der Bewerber, sondern dessen Papa.
Und in dieser Funktion macht man sich natürlich so einige Gedanken. Viele Fragen konnte ich mir beim stöbern
hier schon selbst beantworten.
Mich interessiert vor allem, wie es nach dem Eignungstest weitergeht. Also sprich, wann die eventuelle Zusage
erfolgt. Direkt nach dem Bewerbungstest oder erst später ?
Meine zweite Frage, wäre folgende. Er bewirbt sich nun mit dem 10. Klasse Zeugnis ( Gymnasium ! ), 3er
Durchschnitt. Leider mußte er kurzfristig die Schule wechseln ( persönliche / private Notwendigkeit ) und kann
in dem anderen Gymnasium nicht mehr Fuß fassen. Sprich das Zeugnis der elften Klasse wird nicht sonderlich
rosig aussehen, könnte dieses Zeugnis nachträglich noch zum Problem werden ? Oder ist bei der Bewerbung +
eventuelle Zusage das Zeugnis der 10. Klasse ausschlaggebend ?
Geplant ist eine Laufbahn als Feldwebel.

Gruß, Paasche.