Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Ralf
 - 23. Dezember 2012, 14:59:27
Englischkenntnisse auffrischen. Du bekommst zwar auch Unterricht, aber die meisten Vorschriften sind in Englisch.
Autor ulli76
 - 23. Dezember 2012, 13:24:23
Keine Angst- von dir wird nur erwartet werden, dass du dich mit so Krams wie Schaltkreisen, IT-Elektronik (naja- was halt auch zivil dazu gehört) und den entsprechenden Fachbegriffen auskennst (also die Begriffe, die mit Elektrik und Kommunikationstechnik zu tun haben, nicht die vom Flieger). Einfach, damit man ne Grundlage hat, auf der man dich dann spezifisch ausbilden kann.

Alles was den Flieger im Speziellen angeht, wird man dir beibringen. Die Dinger sind teuer und die Piloten auch- da wird man nicht mit Trial und Error versuchen herauszufinden, ob der Neckermann das schon irgendwie geschraubt bekommt.

Nen Praktikumstag zu organisieren find ich aber prinzipiell ne gute Idee.
Autor KlausP
 - 23. Dezember 2012, 13:17:59
ZitatEingestellt werde ich als Neckermann-StUffz.

Sie werden als StUffz eingestellt, weil Sie einen für Ihren Dienstposten verwendbaren Beruf mitbringen. Da es zivil kaum bis gar keine Ausbildungsplätze als "Avioniker Eurofighter Rechennavigation und Waffenelektronik!vgibt, stellt die Bundeswehr eben Bewerber aus zumindest artverwandten Berufen ein. Der "Rest" wird dann durch die Bw ausgebildet, dafür gibt's ja Lehrgänge - sogar für "Neckermänner" (nur, weil Sie die Bezeichnung selber verwendet haben!).
Autor mailman
 - 23. Dezember 2012, 13:13:32
Ein bisschen sollte man sich schon auskennen, das ist ja gerade der Vorteil von "Neckermännern", da diese ja ebe keine ZAW brauchen.
Autor reppesiz
 - 23. Dezember 2012, 13:12:08
Ja, natürlich lernst du alles, was du für deinen Dienstposten benötigst. Erfahrungen sind natürlich von Vorteil, aber nicht zwingend notwendig - sonst müsste auch keine Ausbildung stattfinden.
Autor Stefan1994
 - 23. Dezember 2012, 12:58:31
Hallo zusammen,

wie bereits geschrieben, bin ich vorläufig eingeplant als LAv Fw EF Rech (Luftfahrzeugavionikfeldwebel Eurofighter Fachrichtung Rechennavigation und Waffenelektronik).
Eingestellt werde ich als Neckermann-StUffz.

Gelernt habe ich IT-Systemelektroniker bei der Telekom, kenne mich also mit Funk, Festnetz und IP aus.

Nun meine Frage: Ich habe noch nie etwas mit Flugzeugen zu tun gehabt, werde ich also von der Pike auf ausgebildet?

Interesse ist reichlich vorhanden, an einem Eurofighter kann ja auch nicht jeder "rumschrauben".

Vielleicht werde ich trotzdem bald in meine zukünftige Stammeinheit fahren und mir die Verwendung mal nen Tag anschauen.

Schöne Weihnachten,
  Stefan