Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Papermonster
 - 23. Mai 2013, 18:23:28
Dann wünsche ich Ihnen hiermit alles Gute auf Ihrem weiteren Weg und vielen Dank, daß Sie ein Feddback gegeben haben, ist leider heutzutage nicht mehr selbstverständlich.
Autor Blackberry69
 - 23. Mai 2013, 18:16:48
Hallo,
ich wollte nur mal Bescheid geben, das ich es mit meiner rot-grün Schwäche tatsächlich geschafft habe einen
Ausbildungsplatz als Fluggerätmechaniker zu bekommen.
Zu meiner Überraschung hätte ich gleich an 3 verschiedenen Standorten meine Ausbildung absolvieren können.
Also ist es doch nicht hoffnungslos und es lohnt sich einige Doktoren über sich ergehen zu lassen.
Ich freue mich auf jeden Fall tierisch, daß es geklappt hat und möchte euch anderen ein wenig Mut mit
auf den Weg geben, seinen Traum nicht aus den Augen zu verlieren.

Viele Grüße
Blackberry

Autor InstUffzSEAKlima
 - 27. Dezember 2012, 20:43:59
Die Farbtüchtigkeit ist in vielen Fällen unabdingbar und wird daher auch bei (fast) jeder Tauglichkeitsfeststellung überprüft. Was im Alltag vielleicht noch akzeptabel ist, reicht für die gestellten Anforderungen im militärischen/technischen Bereich eben nicht aus.
Bei der Verkehrampel ("Wechsellichtzeichenanlage") muss man nicht farbtauglich sein, um zu wissen, dass die obere Leuchte stets den Haltebefehl anzeigt, aber das war es dann auch schon.
Autor mailman
 - 27. Dezember 2012, 20:30:56
Eine Rot Grün Schwäche ist bei technischen Problem (vor allem in der Elektronik mit ihren gefühlten tausend Farben) immer ein Problem.

Es ist eben was anderes wenn man beispielsweise den roten Schraubenlack nicht erkennt und eine falsche Schraube aufmacht, als wenn man im Büro mal mit dem roten Stift schreibt.

Ich kannte mal einen Elektroinstallateur der war farbenblind, das ging gerade so,d as man im Hausbereich ja nicht so viele Farbe hat, udn rot ja heute verboten ist.
Autor Blackberry69
 - 27. Dezember 2012, 20:28:02
Hallo,
ich bin neu hier. Habe mich bei der Bundeswehr beworben als Fluggerätmechaniker. Habe alles geschafft und schon eine evtl. Zusage
bekommen. Leider ist bei der Jugenduntersuchung beim Hausarzt herausbekommen, dass ich eine rot-grün Schwäche habe.
Ich kann zwar alle Farben erkennen, nur nicht auf diesem Bunten Bildern beim Arzt.
Nachdem ich meine Unterlagen wieder zur Bundeswehr geschickt habe, bekam ich heute einen Anruf, wo mir der gute Mann erklärte
das das zwar kein K.O kriterium für mich wäre und ich noch mal zum Amtsarzt müßte, aber für meine berufliche Laufbahn alles andere
als gut, da mir die Bundeswehr nach der Ausbildung keinen Arbeitsplatz zuweisen könnte und ich auch bei anderen Fluglinien extreme
Probleme hätte einen Job zu finden.
Ich bin total fertig. Habe mich so darauf gefreut und war auch mächtig stolz so weit gekommen zu sein und jetzt so was.
Meine Ausbildung würde nächstes Jahr beginnen.
Hat jemand von euch Erfahrung damit und kann mir evtl. weiterhelfen.
Gruß
Blackberry