Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor bayern bazi
 - 28. Dezember 2012, 10:58:08
also ich kenn noch übungen damalstm - da haben uns die schülerlotsen nach 14stunden fahrt auf nen autobahnrastplatz rausgezogen - ne komplette marschkolonne

und wenn ich so an freilaufnde übungen denk - kecker spatz - flinker igel - und wie die alle hießen - da warst froh wenn du mal 3 stunden schlaf am tag gefunden hast

- gerade als funktioner hast da einige arbeiten die die kämpfende truppe nicht hat ;) - entweder schanzen die - oder sie ruhen

aber unsereiner :
fahren abrödeln - tarnen- aufbau der FKü - kochen - essenausgabe - fassen von vpflm - vorbereiten der nächsten mahlzeit - und wenn du peche hatteste - gleich wieder abrödeln und weiterverlegen

natürlich durfte der alarmposten und die eigensicherung nicht fehlen

und trotzdem warn die übungen immer schön :)


übrigens um BTT zu kommen

sogar da hat es der spieß geschafft - täglich post zu bringen  :D
Autor chevycamaro
 - 28. Dezember 2012, 10:35:53
Warum sollte es bei der Bundeswehr anders sein, als im Zivilleben?
Autor A-M-F
 - 28. Dezember 2012, 10:32:53
Ich habe es aber schon des öfteren erlebt, dass gewisse Dienstgradgruppen den Befehl geben die Lenk & Ruhezeiten zu missachten. Angeblich können auf TrÜbPl L&Rz ausser Kraft gesetzt werden ( diese Weisung habe ich noch nie gesehen).

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

Autor RekrKp8
 - 28. Dezember 2012, 08:21:14
Nun, der Fehler ist aber nicht keine Beschwerde aufzugeben, sondern zu fahren ohne Ruhezeit. Was soll dem Fahrer denn passieren, wenn er z.B. deswegen zu spät erscheint?
Autor InstUffzSEAKlima
 - 27. Dezember 2012, 23:04:57
Nein, es hat seinerzeit keiner an Bescherden etc. gedacht. Es wurde so gemacht und fertig.
Autor InstUffzSEAKlima
 - 27. Dezember 2012, 22:55:11
Z.B. vor einigen Jahren unsere Vorgesetzten.
Autor MMG
 - 27. Dezember 2012, 21:29:56
Zitat von: InstUffzSEAKlima am 27. Dezember 2012, 20:32:46
Schlimm nur, dass der MKF im Fall einer Kontrolle durch die FJ dann dumm da steht, da ihm keiner diese Verantwortung abnimmt bzw. kein Nachweis der Inkaufnahme der Missachtung von L&R-Zeiten durch die Vorgesetzten existiert.
Und wer befiehlt so etwas?
Autor KlausP
 - 27. Dezember 2012, 21:08:51
Reschpeckt, SIE haben ja richtig Ahnung. Wurde Ihre Bewerbung abgelehnt?
Autor Dennis Martin
 - 27. Dezember 2012, 21:06:24
Ach die Feldjäger sind doch eh n Volk für sich. Die haben auf dem Schulhof früher auch beim Klassenlehrer gepetzt!
Autor InstUffzSEAKlima
 - 27. Dezember 2012, 20:49:45
Wenn die Entfernung schon vorab erkennen läßt, dass ein Alleinfaher dies nicht an einem Tag innerhalb der vorgeschriebenen Zeiten erreicht, hilft es auch wenig, auf die selbstständige Einhaltung zu hoffen.
Autor RekrKp8
 - 27. Dezember 2012, 20:42:05
Das stimmt. Aber wenn ich solch einen Auftrag gebe, dann gehe ich davon aus, dass der MKF sich an die Lenk- und Ruhezeiten hält.
Autor InstUffzSEAKlima
 - 27. Dezember 2012, 20:32:46
Schlimm nur, dass der MKF im Fall einer Kontrolle durch die FJ dann dumm da steht, da ihm keiner diese Verantwortung abnimmt bzw. kein Nachweis der Inkaufnahme der Missachtung von L&R-Zeiten durch die Vorgesetzten existiert.
Autor InstUffzSEAKlima
 - 27. Dezember 2012, 20:26:22
Allerdings. Schlimm nur, wenn die Auftraggeber sich auch dessen bewußt sind und dennoch solche Fahrten anordnen.
Autor Andi
 - 27. Dezember 2012, 19:07:04
Da stehen nur Dienst- und Lenk- und Ruhezeiten gegen. ;)
Autor InstUffzSEAKlima
 - 27. Dezember 2012, 17:42:43
Es kommt auch heute nicht selten vor, dass wegen eines Schriftstückes ein Kurier einmal quer durch die Republik geschickt wird. Auch wird/wurde bei TrÜbPl-Aufenthalten mehrmals pro Woche ein Kurier zum Btl und retour geschickt und hat neben Dienstpost und diversen "Kleinkram" auch Pos mitgebracht. So groß ist Deutschland nicht, dass man das nicht alles an einem Tag erledigen kann (eigene Erfahrung).